Ford Prefect 51 Posted December 21, 2020 Share Posted December 21, 2020 So, seit knapp 2 Wochen geht mein grosser Backup/Medienserver nicht mehr von allein schlafen. Das Ding hat wirklich ewig funktioniert.... ....letztes Reboot war am 05.Januar (glaube da kam vorher ein 6.8.3er Patch) und seitdem war aufwecken mit WoL und automagiches schlafengehen kein Thema. Das letzte Updade des S3-Sleep Pluging ist vom Juni 2020....auch da seither kein Problem. Ich habe nun das "Active Streams" und das "Open Files" Pluging installiert...da ist nix zu sehen und die Platten sind im Standby...er schläft von allein nicht ein....manuell im UI den Knopf drücken geht allerdings. Ich habe an dem Server nix verändert, weder Hardware noch Config. Es ist ein umgeflschter M1015 in HBA mode mit Intel RESCV240 Expander im 24er 4U-Rack...11x3TB HDDs und eine SSD als Cache....keine Docker, keine VMs (alles disabled). Das Log ist in dieser Hinsicht auch unauffällig... Ich stehe auf dem Schlauch. Irgendwelchen sachdienlichen Hinweise von Euch würden mich sehr freuen...das Ding soll erstmal weiterleben, bis ich meine 10G Strategie durchdacht habe Quote Link to post
mgutt 232 Posted December 21, 2020 Share Posted December 21, 2020 1 hour ago, Ford Prefect said: manuell im UI den Knopf drücken geht allerdings. Ok, damit ist schon mal gewährleistet, dass das Script an sich geht. Hier ist der Quelltext vom S3 Plugin: https://github.com/bergware/dynamix/blob/master/source/s3-sleep/scripts/s3_sleep Dadurch sehe ich schon mal, dass man das Script auch manuell über das WebTerminal ausführen kann. So bekommen wir zB alle Optionen angezeigt: /usr/local/emhttp/plugins/dynamix.s3.sleep/scripts/s3_sleep -? Außerdem sehe ich, dass das Plugin Logs schreibt: # Use this feature only in case of sleep not working # It is intended to help in troubleshooting log() { case $debug in 1) logger -t "$program" "$1" echo "`date`: $1" >>/boot/logs/$program.log ;; 2) logger -t "$program" "$1" ;; 3) echo "`date`: $1" >>/boot/logs/$program.log ;; 4) echo "`date`: $1" ;; esac } Schau also mal auf dem USB Stick unter /boot/logs/s3_sleep.log was sich da seit dem Tag wo es nicht mehr geht geändert hat? Quote Link to post
Ford Prefect 51 Posted December 21, 2020 Author Share Posted December 21, 2020 (edited) ...leider war kein Debug eingeschaltet....hab das jetzt mal aktiviert und werde mal sehen, was da so rauskommt. Edit: ...war ja klar...kaum ist das Debug aktiviert, geht er brav in den Sleep ....arrgh! Edit: OK, er sagt das eine Daten-Disk, 1h später eine der beiden Parity noch aktiv ist....im UI ist aber nichts davon zu sehen,,,alle Disks in spindown. Macht man manuell einen spindown, greift das Script danach und legt ihn schlafen. Habe jetzt doch mal gebootet....jetzt läuft ein Parity-Check weil er nen unclean shutdowen gemacht hat (wieso eigentlich? ...ok, ich mache sowas nur alle paar Jahre mal). ...mal sehen, ob der Effekt dann weg ist. Warum die Disks trotzdem drehen soll ist mir schleierhaft. Muss ich im Plugin vor dem sleep oder nach dem wakeup etwas eingeben/konfigurieren...disks spinup/spindown oder so? Edited December 21, 2020 by Ford Prefect Quote Link to post
Ford Prefect 51 Posted December 22, 2020 Author Share Posted December 22, 2020 ...so, Parity-Ckeck ist durch....und 45min später (30mins spindown, 15min grace period) schläft er. Mal sehen ob das anhält... Quote Link to post
mgutt 232 Posted December 22, 2020 Share Posted December 22, 2020 15 hours ago, Ford Prefect said: Muss ich im Plugin vor dem sleep oder nach dem wakeup etwas eingeben/konfigurieren...disks spinup/spindown oder so? Kann man machen, aber ich vermute, dass das Problem (Unraid erkennt nicht den Schlafzustand) zeitversetzt entsteht. 15 hours ago, Ford Prefect said: Habe jetzt doch mal gebootet....jetzt läuft ein Parity-Check weil er nen unclean shutdowen gemacht hat Hast du über den Button in der WebGUI neu gestartet? Dann darf das eigentlich nicht passieren. Eventuell, aber das weiß ich nicht, kann er das Beenden des Arrays erzwingen, weil irgendwas dies verhindert hat?! 15 hours ago, Ford Prefect said: OK, er sagt das eine Daten-Disk, 1h später eine der beiden Parity noch aktiv ist....im UI ist aber nichts davon zu sehen,,,alle Disks in spindown. Liste mal bitte die HDD Modelle auf, die Probleme gemacht haben und wie sie verbunden sind (onboard SATA, SATA Karte XYZ, USB XYZ Adapter, etc). Unraid nutzt das smartctl Kommando ca alle 10 Minuten, um den Status von HDDs zu prüfen. Ich hatte vor kurzem auf meinem Backup NAS auch einen Fehler damit: https://forums.unraid.net/bug-reports/stable-releases/683-hdds-are-spinning-but-webgui-status-shows-spindown-r1104/ Da bei mir wirklich alle Platten an waren und an blieben, tippe ich auf einen Absturz des entsprechenden Cronjobs. Quote Link to post
Ford Prefect 51 Posted December 22, 2020 Author Share Posted December 22, 2020 5 minutes ago, mgutt said: Hast du über den Button in der WebGUI neu gestartet? Dann darf das eigentlich nicht passieren. Eventuell, aber das weiß ich nicht, kann er das Beenden des Arrays erzwingen, weil irgendwas dies verhindert hat?! Ja, über das UI neu gebootet. Das Array ist aber encrypted und BTRFS....evtl. liegt es daran? 5 minutes ago, mgutt said: Liste mal bitte die HDD Modelle auf, die Probleme gemacht haben und wie sie verbunden sind (onboard SATA, SATA Karte XYZ, USB XYZ Adapter, etc). Unraid nutzt das smartctl Kommando ca alle 10 Minuten, um den Status von HDDs zu prüfen. Ich hatte vor kurzem auf meinem Backup NAS auch einen Fehler damit: https://forums.unraid.net/bug-reports/stable-releases/683-hdds-are-spinning-but-webgui-status-shows-spindown-r1104/ Da bei mir wirklich alle Platten an waren und an blieben, tippe ich auf einen Absturz des entsprechenden Cronjobs. Das ist aber mal intereressant. Wenn das Array benutzt wird, werden aber die Disks, auch einzelne, zB meim abspielen eines Videos, durchaus als aktiv im UI angezeigt (Temps hängen etwas hinterher, aber das ist ja normal) und gehen dann brav in den spindown nach 30min....zumindest laut Anzeige und Log. Alle Disks sitzen an einem cross-flash LSI2008 (M1015) HBA mit RESCV240 Expander... die Cache Disk am onboard SATA Das hier ist im Syslog, von vor dem Sleep und kurz nach dem aktuellen Aufwecken...unauffällig: Dec 22 08:14:35 tank s3_sleep: Disk activity on going: sdb Dec 22 08:14:35 tank s3_sleep: Disk activity detected. Reset timers. Dec 22 08:15:34 tank kernel: mdcmd (65): spindown 0 Dec 22 08:15:35 tank kernel: mdcmd (66): spindown 1 Dec 22 08:15:35 tank kernel: mdcmd (67): spindown 2 Dec 22 08:15:35 tank kernel: mdcmd (68): spindown 3 Dec 22 08:15:36 tank kernel: mdcmd (69): spindown 4 Dec 22 08:15:36 tank kernel: mdcmd (70): spindown 5 Dec 22 08:15:36 tank kernel: mdcmd (71): spindown 6 Dec 22 08:15:37 tank kernel: mdcmd (72): spindown 7 Dec 22 08:15:37 tank s3_sleep: Disk activity on going: sdi Dec 22 08:15:37 tank s3_sleep: Disk activity detected. Reset timers. Dec 22 08:15:38 tank kernel: mdcmd (73): spindown 8 Dec 22 08:15:39 tank kernel: mdcmd (74): spindown 9 Dec 22 08:15:39 tank kernel: mdcmd (75): spindown 29 Dec 22 08:16:37 tank s3_sleep: All monitored HDDs are spun down Dec 22 08:16:37 tank s3_sleep: Extra delay period running: 15 minute(s) Dec 22 08:17:37 tank s3_sleep: All monitored HDDs are spun down Dec 22 08:17:37 tank s3_sleep: Extra delay period running: 14 minute(s) Dec 22 08:18:38 tank s3_sleep: All monitored HDDs are spun down Dec 22 08:18:38 tank s3_sleep: Extra delay period running: 13 minute(s) Dec 22 08:19:38 tank s3_sleep: All monitored HDDs are spun down Dec 22 08:19:38 tank s3_sleep: Extra delay period running: 12 minute(s) Dec 22 08:20:38 tank s3_sleep: All monitored HDDs are spun down Dec 22 08:20:38 tank s3_sleep: Extra delay period running: 11 minute(s) Dec 22 08:21:38 tank s3_sleep: All monitored HDDs are spun down Dec 22 08:21:38 tank s3_sleep: Extra delay period running: 10 minute(s) Dec 22 08:22:38 tank s3_sleep: All monitored HDDs are spun down Dec 22 08:22:38 tank s3_sleep: Extra delay period running: 9 minute(s) Dec 22 08:23:38 tank s3_sleep: All monitored HDDs are spun down Dec 22 08:23:38 tank s3_sleep: Extra delay period running: 8 minute(s) Dec 22 08:24:38 tank s3_sleep: All monitored HDDs are spun down Dec 22 08:24:38 tank s3_sleep: Extra delay period running: 7 minute(s) Dec 22 08:25:38 tank s3_sleep: All monitored HDDs are spun down Dec 22 08:25:38 tank s3_sleep: Extra delay period running: 6 minute(s) Dec 22 08:26:38 tank s3_sleep: All monitored HDDs are spun down Dec 22 08:26:38 tank s3_sleep: Extra delay period running: 5 minute(s) Dec 22 08:27:38 tank s3_sleep: All monitored HDDs are spun down Dec 22 08:27:38 tank s3_sleep: Extra delay period running: 4 minute(s) Dec 22 08:28:38 tank s3_sleep: All monitored HDDs are spun down Dec 22 08:28:38 tank s3_sleep: Extra delay period running: 3 minute(s) Dec 22 08:29:38 tank s3_sleep: All monitored HDDs are spun down Dec 22 08:29:38 tank s3_sleep: Extra delay period running: 2 minute(s) Dec 22 08:30:39 tank s3_sleep: All monitored HDDs are spun down Dec 22 08:30:39 tank s3_sleep: Extra delay period running: 1 minute(s) Dec 22 08:31:39 tank s3_sleep: All monitored HDDs are spun down Dec 22 08:31:39 tank s3_sleep: Extra delay period running: 0 minute(s) Dec 22 08:31:39 tank s3_sleep: Initialize TCP activity counter Dec 22 08:32:39 tank s3_sleep: All monitored HDDs are spun down Dec 22 08:32:39 tank s3_sleep: Check TCP/SSH/TTY/IP activity Dec 22 08:32:39 tank s3_sleep: Communication state is idle Dec 22 08:32:39 tank s3_sleep: Execute custom commands before sleep Dec 22 08:32:39 tank s3_sleep: Enter sleep state now Dec 22 08:32:39 tank kernel: PM: suspend entry (deep) Dec 22 08:32:39 tank kernel: PM: Syncing filesystems ... done. Dec 22 09:30:06 tank kernel: Freezing user space processes ... (elapsed 0.001 seconds) done. Dec 22 09:30:06 tank kernel: OOM killer disabled. Dec 22 09:30:06 tank kernel: Freezing remaining freezable tasks ... (elapsed 0.001 seconds) done. Dec 22 09:30:06 tank kernel: Suspending console(s) (use no_console_suspend to debug) Dec 22 09:30:06 tank kernel: sd 4:0:0:0: [sdm] Synchronizing SCSI cache Dec 22 09:30:06 tank kernel: sd 1:0:10:0: [sdl] Synchronizing SCSI cache Dec 22 09:30:06 tank kernel: sd 4:0:0:0: [sdm] Stopping disk Dec 22 09:30:06 tank kernel: sd 1:0:9:0: [sdk] Synchronizing SCSI cache Quote Link to post
Ford Prefect 51 Posted December 22, 2020 Author Share Posted December 22, 2020 ...grrr....ok, nach dem aufwecken für den Post da oben, bleiben die Platten an, ohne dass das UI es zeigt, wie in Deinem Post ( @mgutt ) beschrieben. Ein manuelles Spindown im UI und das S3-Pluging fängt an runterzuzählen. Warum das jetzt plötzlich so ist, kann ich nicht sagen...besondere Aktionen werden nicht ausgeführt....naja. Wie lauten nochmal die "zu Fuss Befehle" für spindown, spinup für "Alle" oder muss man die einzeln ansteuern mit Nummer? Quote Link to post
mgutt 232 Posted January 13 Share Posted January 13 Für alle ist mir keines bekannt. Ich kenne es nur so: mdcmd spinup 0 mdcmd spinup 1 usw mdcmd spindown 0 mdcmd spindown 1 usw Hier ein Beispiel mit Schleife: https://forums.unraid.net/topic/12356-command-for-spinning-up-all-disks/?tab=comments#comment-121493 1 Quote Link to post
Ford Prefect 51 Posted January 13 Author Share Posted January 13 Ah, danke...am WE, nach der Kino-Nacht ist er dann doch wieder allein eingeschlafen.... Wie löse ich das Probem, dass automagisch das spindown ausgeführt wird, ohne dass es zu probemen kommt? ...und was müsste ich nun im S3-Plugin eingeben, bei vorher/nachher? - Command vor dem Sleep: spindown - Command nach dem Sleep: spinup ...wäre ja logisch... andererseits: Quote Link to post
9 posts in this topic Last Reply
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.