mgutt 381 Posted January 18 Share Posted January 18 58 minutes ago, Ford Prefect said: ...gibt auch Adapter, die multicast brauchen..das wird dann auch nix mit "bridge", oder? Ok, dann ist das tatsächlich ein Problem, denn als bridge geht das nicht: https://stackoverflow.com/a/37467039/318765 Es geht also tatsächlich nur macvlan. host geht alleine deswegen nicht, weil iobroker auf viel zu vielen Ports unterwegs ist. Das wird langfristig nur Probleme mit anderen Containern geben. Wobei bei macvlan (br0) doof ist, dass der Nutzer selbst eine feste IP vergeben muss. Aber das ist dann eben so. Doch was ich gar nicht verstehe, warum der WebGUI Eintrag im Template dann ignoriert wird. @ich777 kennst du da eine Lösung? Bei dir hast du ja keine br0 mit WebGUI im Einsatz wenn ich das richtig bei Github recherchiert habe. Ich habe WebGUI gesetzt, aber bei br0 wird das ignoriert: Quote Link to post
ich777 771 Posted January 18 Share Posted January 18 21 minutes ago, mgutt said: Doch was ich gar nicht verstehe, warum der WebGUI Eintrag im Template dann ignoriert wird. @ich777 kennst du da eine Lösung? Bei dir hast du ja keine br0 mit WebGUI im Einsatz wenn ich das richtig bei Github recherchiert habe. Ich habe WebGUI gesetzt, aber bei br0 wird das ignoriert Klärt mich kurz auf um was gehts hier konkret? Der thread ist ziemlich lang. Kommt ihr nicht auf die WebGUI oder was wird ignoriert? Also falls das hilfe, sobald eine Custom: br0 erstellt wird sollte der Container im Prinzip im Netzwerk wie ein eigener Computer angezeigt werden, wenn er aber zugriff auf den Host oder andere Container im br0 braucht muss die option 'Allow Host Access' angeschaltet werden in den Docker optionen... Sorry, hab mir jetzt nicht den ganzen thread durchgelesen. EDIT: Der Container hat dann auch alle ports eingehend und ausgehen feigeschaltet unabhängig davon was in der GUI in Unraid angezeigt wird wenn er in Custom: br0 ist. Quote Link to post
mgutt 381 Posted January 18 Share Posted January 18 53 minutes ago, ich777 said: Kommt ihr nicht auf die WebGUI oder was wird ignoriert? Man kommt drauf, aber das Menü zeigt keinen Link zur WebGUI, wenn man br0 nimmt. Läuft der Container als bridge/host, dann geht es: Quote Link to post
ich777 771 Posted January 18 Share Posted January 18 22 minutes ago, mgutt said: Man kommt drauf, aber das Menü zeigt keinen Link zur WebGUI, wenn man br0 nimmt. Läuft der Container als bridge/host, dann geht es Das liegt daran das im Dockerfile kein 'EXPOSE 8081' drin ist (Port 8081 hab ich hier nur angenommen weil ich es oben gelesen hab). Das hängt aber eher mit der Unraid WebUI zusammen aber kann Unraid im prinzip auch nichts für, am besten wäre der Maintainer erweitert das Dockerfile mit EXPOSE [DERENTSPRECHENDEPORT] damit es in der WebUI angezeigt wird und die Schaltfläche wieder da ist. Hier ein Beispiel, ich verwende Homeassistant in br0 und Gitea in br0. Bei Homeassistant ist auch kein Expose im Dockerfile somit wird mir auch die option für das WebUI auch nicht angezeigt und auch keine IP Adresse (kann aber trotzdem mit der vergebenen IP und PORT connecten), bei Gitea sind im Dockerfile verschiedene Expose einträger drin für SSH WebUI usw. das wirkt sich dann auch auf der Übersichtsseite von Unraid aus und der Button für WebUI ist auch vorhanden: Jedoch birgt das auch Tücken mitsich. Wenn im Container selbst bzw. in der config für den Container der Port geändert wird stimmt der WebGUI port nicht mehr und muss dann im Template auch mittels 'Advanced View' und 'WebUI' geändert werden. Hier ist auch gleich wieder ein Beispiel für so eine Tücke. Bei Gitea hab ich den Port für SSH in der config von Gitea von 22 einen anderen umgestellt und dieser wird natürlich hier jetzt falsch angezeigt da dieser im Dockerfile mit EXPOSE 22 festgelegt wurde aber das tud dem nichts zur sache da er sich im Netzwerk 'Custom: br0' befindet ist er quasi ein "echtes/eigenständiges" Netzwerkgerät mit allen Ports im LAN offen. 1 1 Quote Link to post
_Marlon_ 2 Posted February 11 Author Share Posted February 11 (edited) Guten Morgen, habe nun mittlerweile anstelle der Trial Version Unraid gekauft und es käuft eigentlich alles bestens. Das Einzige, was mich stört ist das manchmal meine Festplatten (Array inklusive Parity) sich einschalten wenn ich eine Zeit in der Web Bedienoberfläche bin (auch wenn ich nihcts drücke). Mover ist aktiviert und läuft nur nachts. festplatten sind so konfiguriert, dass sie sich bei Nichtnutzung deaktivieren. Iobroker etc. laufen alle auf dem Cache. Hat da jemand eine Idee und kann mir helfen? Braucht ihr irgendwelche Screenshots, um etwas besser Nachvollziehen zu können? Liebe Grüße Marlon Edited February 11 by _Marlon_ Quote Link to post
mgutt 381 Posted February 11 Share Posted February 11 Sind mehrere Platten im Array und gehen wirklich alle an? Reconstruct Write aktiv? Quote Link to post
_Marlon_ 2 Posted February 11 Author Share Posted February 11 Habe aktuell nur 2 WD Red Pro drin. 1x Array 1x Parity. Gehen exakt zur selben Zeit an. Reconstruct Write sagt mir nix. Quote Link to post
mgutt 381 Posted February 11 Share Posted February 11 2 hours ago, _Marlon_ said: Habe aktuell nur 2 WD Red Pro drin. 1x Array 1x Parity. Ok, das erschwert ein bisschen die Suche, weil ja alles auf eine Platte läuft. Wenn beide angehen, heißt das, dass Dateien geschrieben wurden. Wären nur Dateien gelesen worden, wäre die Parity aus geblieben. Aber vom Prinzip solltest du schnell dahinter kommen, wenn du bei jedem Share rechts auf "View" gehst und dir den Inhalt des Shares anschaust. Dann steht rechts in "Location" wo die Dateien gerade liegen. Überall da wo "disk1" steht, liegen die Dateien auf der HDD und bei "cache" auf der SSD. Hier ein Beispiel wie appdata aussehen sollte: Wenn das bei dir nicht der Fall ist, dann musst du den Docker Dienst in den Einstellungen deaktivieren und den Mover starten. Solange Container Dateien nutzen, können sie vom Mover nicht bewegt werde und wenn da eine Datei dabei ist, die auf der HDD liegt, dann wird die natürlich aktiviert, wenn es zu einem Zugriff auf diese Datei kommt. 2 hours ago, _Marlon_ said: Reconstruct Write sagt mir nix. Das wäre hier zu finden: Ist für dich aber nicht relevant, da du nur 2 Disks verwendest. Quote Link to post
_Marlon_ 2 Posted February 11 Author Share Posted February 11 So es liegt tatsächlich ein Ordner auf der HDD, wo ich mir nicht sicher bin, ob das so soll: Es scheint an diesem .img zu liegen. Jetzt muss ich nur mal schauen was das ist und wie ich das da wegbekommen. Ist .img nicht eigentlich ein einfaches Bild? Quote Link to post
mgutt 381 Posted February 11 Share Posted February 11 12 minutes ago, _Marlon_ said: Ist .img nicht eigentlich ein einfaches Bild? Nein, das ist ein Speicherabbild. Also eine "iso" von einer Festplatte bzw Partition. In dem Fall eine Treiber-CD für virtuelle Maschinen. Hast du den VM Dienst aktiviert? Dann kann das durchaus daran liegen. Deaktiviere den VM-Dienst und starte den Mover. Dieser wird diese Datei dann auf die SSD verschieben. Danach kannst du ihn wieder aktivieren. Natürlich setzt das voraus, dass der Share "system" beim Cache auf "Prefer" steht. Quote Link to post
Smolo 2 Posted February 11 Share Posted February 11 (edited) Bezüglich IObroker, welchen ich in etwas größerer Version gepaart mit PIVCCU fahre. > PIVCCU immer allein laufen lassen! Sonst hast du Stress mit den Lampen wenn es Probleme gibt. Mein PIVCCU läuft auf einem Rp2. > IObroker Umzug ist kein Problem. container aufgesetzt + Backupfile eingespielt! Achtung ging aber nur auf der Console bescheid ist aber auch nur ein Commando > Buanet Docker ist aktuell und in Ordnung. Die fehlenden Ports kommen daher das es wirklich ein nackter IObroker ist. D.h. Container Installiert, Backup drüber ziehen, Ports freigeben für VIS, Webservices etc. Edited February 11 by Smolo Quote Link to post
_Marlon_ 2 Posted February 11 Author Share Posted February 11 So, konnte alles auf den Cache verschieben. Werde es jetzt die Tage testen. Vielen Dank (mal wieder) @mgutt. LG Quote Link to post
62 posts in this topic Last Reply
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.