ich777 783 Posted Tuesday at 08:11 PM Share Posted Tuesday at 08:11 PM 20 minutes ago, Andreas2020 said: Wenn ich ihn starte, dann versucht er sehr lange zu verbinden. Ich habe standardmäßig an dem Server aber kein Internet. Krusader funktioniert schon, aber bei jedem Neustart dauert es etwa 10 Sekunden. Gibt es eine Möglichkeit diesen Verbindungsversuch zu unterdrücken? Ich verstehe nicht ganz, was meinst du mit Verbindungsversuch? Was startest du neu den Container oder Unraid? Quote Link to post
Andreas2020 4 Posted Wednesday at 05:28 AM Share Posted Wednesday at 05:28 AM (edited) Hallo, gestern, nach der Installation ist alles gelaufen. Es dauerte ein wenig - eben so 10 Sekunden - und dann startete Krusader. Heute morgen will er irgendwie nicht, ich glaube, ich muss da noch was an den Einstellungen machen. Unraid lasse ich durchlaufen. Ich starte Krusader allerdings immer erst, wenn ich ihn brauche, lasse das tool nicht ständig laufen. Also "Start" und dann "webGUI". Ersteres klappte, aber nun ist nur schwarzer BS. Ich habe mal zwei Bilder angefügt: Und wie schon geschrieben - eine Internetverbindung besteht zu meinen privaten Daten - wie eben zu diesem Server - nicht. Ich schalte den Server von Zeit zu Zeit (alle ca.3 Monate oder seltener) via mechanischer Switch ins Internet. Nachtrag: Nach einem erneuten Restart klappte der Start von Krusader wieder, Aber eben 10-15 Sekunden obiges Fenster. Anbei der zweite Syslog. Edited Wednesday at 05:53 AM by Andreas2020 Quote Link to post
ich777 783 Posted Wednesday at 07:10 AM Share Posted Wednesday at 07:10 AM 1 hour ago, Andreas2020 said: Nachtrag: Nach einem erneuten Restart klappte der Start von Krusader wieder, Aber eben 10-15 Sekunden obiges Fenster. Anbei der zweite Syslog. Das Syslog bringt in diesem Fall nichts, viel interessanter wäre das log von dem Container selbst (auf das Icon vom Container klicken und dann Log). 1 hour ago, Andreas2020 said: Ich starte Krusader allerdings immer erst, wenn ich ihn brauche, lasse das tool nicht ständig laufen. Also "Start" und dann "webGUI". Du musst dem Container ein wenig Zeit geben das er startet andernfalls kann er sich noch nicht auf den VNC Server im Container verbinden und dann ist das normal das er versucht sich zu verbidnen aber nicht kann weil wie gesagt der VNC Server im Container noch nicht online ist. Den Container solltest aber problemlos laufen lassen können da wenn keiner auf dem VNC Server verbunden ist er keine Leistung und fast keinen Arbeitsspeicher braucht. Quote Link to post
Andreas2020 4 Posted Wednesday at 12:07 PM Share Posted Wednesday at 12:07 PM Ich hatte jetzt nach dem Start von Kruader 5min gewartet, dann die GUI gestartet. Es dauerte 45sec bis zum Erscheinen der GUI. anbei mal die Logdatei: ErrorWarningSystemArrayLogin ---Checking if UID: 99 matches user--- ---Checking if GID: 100 matches user--- ---Setting umask to 000--- ---Checking for optional scripts--- ---No optional script found, continuing--- ---Configuring Locales to: de_DE.UTF-8 UTF-8--- Generating locales (this might take a while)... de_DE.UTF-8... done en_US.UTF-8... done Generation complete. ---Checking configuration for noVNC--- Setting noVNC resizing to: scale Nothing to do, noVNC qaulity set to default Nothing to do, noVNC compression set to default ---Starting...--- ---Checking for old logfiles--- ---Checking for old display lock files--- ---Resolution check--- ---Starting Xvfb server--- ---Starting x11vnc server--- ---Starting Fluxbox--- ---Starting noVNC server--- WebSocket server settings: - Listen on :8080 - Flash security policy server - Web server. Web root: /usr/share/novnc - No SSL/TLS support (no cert file) - Backgrounding (daemon) ---Starting Krusader--- Session terminated, killing shell... ...killed. ---Checking if UID: 99 matches user--- usermod: no changes ---Checking if GID: 100 matches user--- usermod: no changes ---Setting umask to 000--- ---Checking for optional scripts--- ---No optional script found, continuing--- ---Configuring Locales to: de_DE.UTF-8 UTF-8--- ---Locales set correctly, continuing--- ---Checking configuration for noVNC--- Setting noVNC resizing to: scale Nothing to do, noVNC qaulity set to default Nothing to do, noVNC compression set to default ---Starting...--- ---Checking for old logfiles--- ---Checking for old display lock files--- ---Resolution check--- ---Starting Xvfb server--- ---Starting x11vnc server--- ---Starting Fluxbox--- ---Starting noVNC server--- WebSocket server settings: - Listen on :8080 - Flash security policy server - Web server. Web root: /usr/share/novnc - No SSL/TLS support (no cert file) - Backgrounding (daemon) ---Starting Krusader--- Session terminated, killing shell... ...killed. ---Checking if UID: 99 matches user--- usermod: no changes ---Checking if GID: 100 matches user--- usermod: no changes ---Setting umask to 000--- ---Checking for optional scripts--- ---No optional script found, continuing--- ---Configuring Locales to: de_DE.UTF-8 UTF-8--- ---Locales set correctly, continuing--- ---Checking configuration for noVNC--- Setting noVNC resizing to: scale Nothing to do, noVNC qaulity set to default Nothing to do, noVNC compression set to default ---Starting...--- ---Checking for old logfiles--- ---Checking for old display lock files--- ---Resolution check--- ---Starting Xvfb server--- ---Starting x11vnc server--- ---Starting Fluxbox--- ---Starting noVNC server--- WebSocket server settings: - Listen on :8080 - Flash security policy server - Web server. Web root: /usr/share/novnc - No SSL/TLS support (no cert file) - Backgrounding (daemon) ---Starting Krusader--- Session terminated, killing shell... ...killed. ---Checking if UID: 99 matches user--- usermod: no changes ---Checking if GID: 100 matches user--- usermod: no changes ---Setting umask to 000--- ---Checking for optional scripts--- ---No optional script found, continuing--- ---Configuring Locales to: de_DE.UTF-8 UTF-8--- ---Locales set correctly, continuing--- ---Checking configuration for noVNC--- Setting noVNC resizing to: scale Nothing to do, noVNC qaulity set to default Nothing to do, noVNC compression set to default ---Starting...--- ---Checking for old logfiles--- ---Checking for old display lock files--- ---Resolution check--- ---Starting Xvfb server--- ---Starting x11vnc server--- ---Starting Fluxbox--- ---Starting noVNC server--- WebSocket server settings: - Listen on :8080 - Flash security policy server - Web server. Web root: /usr/share/novnc - No SSL/TLS support (no cert file) - Backgrounding (daemon) ---Starting Krusader--- Quote Link to post
ich777 783 Posted Wednesday at 12:25 PM Share Posted Wednesday at 12:25 PM 14 minutes ago, Andreas2020 said: Ich hatte jetzt nach dem Start von Kruader 5min gewartet, dann die GUI gestartet. Es dauerte 45sec bis zum Erscheinen der GUI. Lösch mal deine Cookies im Browser für die WebGUI von Krusader, ich tippe da eher auf ein Browser Problem, hab ihn jetzt selbst nochmal installiert und läuft problemlos. Du benutzt auch Firefox wie ich aus deinem Screenshot sehen kann. Du könntest auch mal versuchen bevor du den Container startest das Log aufzumachen, dann startest du den Container und wenn er im Log anzeigt "---Starting Krusader---" kannst du auf die WebGUI klicken und sollte sofort laden da der Container da komplett hochgefahren ist. Was du auch noch probieren kannst ist das du einfach einmal auf das Aktualisieren Symbol klick oben in Firefox. Wie gesagt das sieht eher nach eine Browserproblem aus. Quote Link to post
Andreas2020 4 Posted Wednesday at 06:39 PM Share Posted Wednesday at 06:39 PM (edited) Ich kriege es nicht hin, auf meinem Hauptrechner habe ich Multiboot. Unter WIin10 mit MS Edge und Firefox gleiches Thema. Dort ist eigentlich nichts im Cache, der Rechner hängt fast nie im Netz - trotzdem mal geleert, ohne Erfolg. Unter Linux bei FF das gleiche Thema. Mit Midori kann ich das Log-File aufrufen - in dem "Krusader gestartet" steht, läuft seit einer Stunde aber die GUI macht dort keinen Zucker. Startet nicht. Aber: auf einem anderen Rechner läufts! 😀 Definitiv kein Problem mit dem Krusader, es muss an dem Rechner liegen - und komischer weise unter Win UND LinuxMint. Dort habe ich jedoch nie Probleme mit dem Netzwerk o.ä.. Verstehe ich nicht. Edited Wednesday at 06:40 PM by Andreas2020 Quote Link to post
ich777 783 Posted Wednesday at 06:50 PM Share Posted Wednesday at 06:50 PM 11 minutes ago, Andreas2020 said: Aber: auf einem anderen Rechner läufts! 😀 Das ist aber richtig komisch... Evtl die LAN/WLAN verbindung? 1 Quote Link to post
Andreas2020 4 Posted Wednesday at 06:58 PM Share Posted Wednesday at 06:58 PM Ich habe nur LAN, WLAN nur für Gäste. Das ganze Haus duplexverkabelt LAN-Internet und LAN-intern. Alle Geräte kann ich wahlweise zu beiden Netzen mechanisch umschalten. Das klappt auch bei kritischen Dingen ohne messbare Geschwindigkeitsverluste. Gerade dieser Rechner hat brilliante Übertagungsraten. Ich muss das mal beobachten, werde mich hier wieder melden. 1 Quote Link to post
58 posts in this topic Last Reply
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.