saber1 Posted May 11 Share Posted May 11 18TB Toshiba Enterprise für 229€ https://www.mindfactory.de/product_info.php/18TB-Toshiba-Enterprise-Capacity-MG09ACA-512e-SATA-6Gb-s_1424019.html Quote Link to comment
domrockt Posted May 12 Share Posted May 12 (edited) https://www.ebay.de/itm/385546519998 Seagate Enterprise Exos X16 3.5 Zoll 16000 GB SAS EUR 136,00 +7€ Versand Auf Anfrage verkaufen die Auch SATA varianten. Ich habe 4 SAS gekauft sind Heute angekommen und wurden als CHIA Platten benutzt und sind quasi Garagenmodelle. bin gerade am Preclearen. Edited May 12 by domrockt Quote Link to comment
remiel Posted May 14 Share Posted May 14 Crucial P3 mit 4 Tb für 193,90 € find ich recht interessant aber weiß nicht was ich von den Tests halten soll. Nutzt die zufällig jemand und ist das eine gute Idee für Cache? https://geizhals.de/crucial-p3-ssd-4tb-ct4000p3ssd8-a2761831.html?hloc=de Quote Link to comment
Evilernie Posted May 14 Share Posted May 14 Habe noch zwei Kingston NV 1TB NVME und da geht glaube ich der Server nicht mehr als C2 runter. Gibt es eine gute und preiswerte 2TB NVME als Cache Gerät? Möglichst schnell, möglichst wenig Energie, möglichst hohen C State möglich und möglichst preiswert Quote Link to comment
cayman Posted May 17 Share Posted May 17 Gerade gesehen: https://schnaeppchenfuchs.com/angebote/samsung-970-evo-plus-m2 für 99,99 € mit Kühlkörper Quote Link to comment
mgutt Posted May 17 Author Share Posted May 17 Echt schade, dass es keine 4TB Modelle von Samsung gibt. Die Enterprise Modelle kennen jedenfalls alle keinen Standby 😔 Quote Link to comment
DataCollector Posted May 17 Share Posted May 17 1 hour ago, mgutt said: Echt schade, dass es keine 4TB Modelle von Samsung gibt. Die Enterprise Modelle kennen jedenfalls alle keinen Standby 😔 Nur so, weil ich nächste Woche hoffentlich etwas Zeit habe um das zu prüfen. Wie erkenne ich, on eine NVMe SSD den gewünschten Standby unterstützt (ich bin mal bei meinen AData Legend 960 4TB neugierig)? Quote Link to comment
mgutt Posted May 17 Author Share Posted May 17 Ich habe bisher stumpf den Stromverbrauch gemessen bzw man sieht auch an der Temperatur. Aber einen Befehle kenne ich gerade keinen. Muss ich selbst mal recherchieren. Quote Link to comment
Mor9oth Posted May 19 Share Posted May 19 Ist HDD-Shucking 2023 überhaupt noch ein Ding? Vergleicht man beispielsweise in der Suche nach 18 TB und Suche nach 20 TB, fällt auf, dass die externen Platten oft ziemlich teuer sind. Toshiba und Seagate Exos fallen im Gegensatz dazu eher als Preis-Leistungs-Kracher mit ihren Enterprise Platten auf. Selbst die Ultrastar 18 TB ist günstiger als die Elements (siehe Screenshot). Hat jemand gute Erfahrungen mit den Platten von Toshiba? Quote Link to comment
mgutt Posted May 19 Author Share Posted May 19 3 hours ago, Mor9oth said: Ist HDD-Shucking 2023 überhaupt noch ein Ding? Habe schon länger keine guten Deals mehr gesehen. 3 hours ago, Mor9oth said: Hat jemand gute Erfahrungen mit den Platten von Toshiba? Ja, eigentlich alle. Aber Garantie gibt es nur bei ausgewählten Händlern bzw bei Toshiba nur mit Druck. 2 Quote Link to comment
jj1987 Posted May 20 Share Posted May 20 On 5/19/2023 at 5:08 PM, mgutt said: Ja, eigentlich alle. Aber Garantie gibt es nur bei ausgewählten Händlern bzw bei Toshiba nur mit Druck. Habe ich zufällig gerade entdeckt, jetzt werden die Toshibas nochmal interessanter: https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/festplatten/61040-ab-jetzt-direkte-herstellergarantie-bei-toshiba-mg-enterprise-laufwerken.html 3 Quote Link to comment
DataCollector Posted May 20 Share Posted May 20 (edited) On 5/20/2023 at 8:43 PM, jj1987 said: Habe ich zufällig gerade entdeckt, jetzt werden die Toshibas nochmal interessanter: https://www.hardwareluxx.de/index.php/news/hardware/festplatten/61040-ab-jetzt-direkte-herstellergarantie-bei-toshiba-mg-enterprise-laufwerken.html Danke sehr. Ich habe gerade mal meine defekte 14TB MG07ACA14TE versucht und konnte einen RMA Prozess einleiten. (Die vorherige Anfrage bei Toshiba vor Monaten verlief noch negativ.) Leider nur Versand per UPS. Mal schauen ob mir die UPS Annahmestelle Montag dafür Versandkosten abknöpft oder nicht. Der RMA Prozess ist auf der Webseite etwas wenig auskunftsreich. Edit1: Gerade abgegeben im UPS Shop am Sonntag: bisher kostenlos. Edit2: Heute (Donnerstag) hat mich die Ersatzlieferung erreicht. Weiterhin kostenlos. Somit scheint Toshiba die Festplatten mit Garantie nun sogar komplett ohne Versandkosten zu ersetzen. Das macht Toshiba Festplatten jetzt nicht nur aufgrund des Preises und der bisher guten Qualität hoch interessant. Direkt zur Webseite des RMA Abwicklers: https://www.storrepair.com/toshiba_products/ (oben rechts kann man die Webseite auf deutsche Sprache umstellen) Achja, und falls jemand wie ich nur eine Festplatte einsenden will: auf der letzten Eingabeseite auf der man Fehlerbeschreibung eingibt (und eine mir unbekannte Referenz) sind unten Daten für das Paket einzugeben. Es wäre also hilfreich wenn man die Abmessungen und das Gewicht in ganzen kg schon grob zur Hand hat. Für meinen Fall ist mein Paket etwas kleiner als die manuell angegebenen 20x24x10 und wiegt mit seinen ca. 850 Gramm weiniger als die dann auf der Webseite angegebene 1 (=1kg). Edited May 25 by DataCollector Ergänzung Versandkosen und Ersatzlieferung 1 2 Quote Link to comment
Evilernie Posted May 22 Share Posted May 22 Welche 1/2 TB SSD würdet ihr aktuell für den Cache empfehlen? Sollte möglichst ASPM können, leistungsstark sein und wenig kosten. Da waren sie wieder die Probleme 🤕 Quote Link to comment
MPC561 Posted May 22 Share Posted May 22 (edited) Hängt von deiner HW Generation ab und was du machen willst. PCIe V3.0 oder V4.0. Zum Beispiel wenn man nicht man viele "schnelle" VM´s hat, kann man auch PCIe V3.0 NVME´s auf Boards mit PCIe V4.0 HW verwenden. Die sind für sonst so gut wie alles schnell genug. Zum Beispiel: Bei V3.0 die Samsung 970 Evo Plus. Bei V4.0 die Samsung 980 Pro. Crucials eher nicht, da hatten einige inkl. mir schon Probleme. Server NVME´s auch eher weniger da die oftmals nicht in den sleep gehen bzw. ASPM unterstützen. Edited May 22 by MPC561 Quote Link to comment
Evilernie Posted May 22 Share Posted May 22 20 minutes ago, MPC561 said: Zum Beispiel: Bei V3.0 die Samsung 970 Evo Plus. Bei V4.0 die Samsung 980 Pro. Bei mir reicht V3. Habe das W480M VISION W und einen I3 10xxx. Da bin ich mir wegen V4 nicht sicher. Dachte da nicht mehr an die 970 Evo plus. Die hatte ja schon einige Jahre auf dem Buckel. Aber wenn die die Stromsparfunktionen kann, wäre die ja okay. Gab es ja vor kurzen für 85Euro in der 2TB Version Quote Link to comment
mgutt Posted May 22 Author Share Posted May 22 3 minutes ago, Evilernie said: Dachte da nicht mehr an die 970 Evo plus Ist eine gern genommene NVMe. Quote Link to comment
Evilernie Posted May 22 Share Posted May 22 4 hours ago, mgutt said: Ist eine gern genommene NVMe. Aktuell gibt es die WD 770 2TB und Samsung 970 EVO Plus zum gleichen Preis. Lohnt sich die WD770, wenn man mal PCIE 4.0 später bekommt? Quote Link to comment
mgutt Posted May 22 Author Share Posted May 22 Ich würde kein WD kaufen. Ich hatte Probleme bei ASPM und es hat mir auf einem Tiny PC die C-States zufällig verschlechtert. Bei Samsung war es immer stabil. Außer dir ist das egal und du willst unbedingt 4.0 1 Quote Link to comment
MPC561 Posted May 22 Share Posted May 22 6 hours ago, Evilernie said: Bei mir reicht V3. Habe das W480M VISION W und einen I3 10xxx. Da bin ich mir wegen V4 nicht sicher. Das W480 hat nur PCIe V3.0 Die Combo (W480m Vision W/i3-10100) habe ich auch exakt so laufen mit der 970 Evo (ohne Plus). Die mit Plus habe ich in einem zweiten Server. In beiden laufen die 970er einwandfrei ohne Probleme. Quote Link to comment
DataCollector Posted May 31 Share Posted May 31 (edited) Da isse wieder (aber diesesmal etwas teuerer + Versandkosten: https://www.mydealz.de/deals/samsung-970-evo-plus-2-tb-pcie-nvme-m2-fur-9628-eur-at-amazonfr-2181251 Samsung 970 EVO Plus 2 TB PCIe NVMe M.2 @ Amazon.fr Edited May 31 by DataCollector Quote Link to comment
Bigbrother Posted June 1 Share Posted June 1 On 5/20/2023 at 11:11 PM, DataCollector said: Danke sehr. Ich habe gerade mal meine defekte 14TB MG07ACA14TE versucht und konnte einen RMA Prozess einleiten. (Die vorherige Anfrage bei Toshiba vor Monaten verlief noch negativ.) Leider nur Versand per UPS. Mal schauen ob mir die UPS Annahmestelle Montag dafür Versandkosten abknöpft oder nicht. Der RMA Prozess ist auf der Webseite etwas wenig auskunftsreich. Edit1: Gerade abgegeben im UPS Shop am Sonntag: bisher kostenlos. Edit2: Heute (Donnerstag) hat mich die Ersatzlieferung erreicht. Weiterhin kostenlos. Somit scheint Toshiba die Festplatten mit Garantie nun sogar komplett ohne Versandkosten zu ersetzen. Das macht Toshiba Festplatten jetzt nicht nur aufgrund des Preises und der bisher guten Qualität hoch interessant. Direkt zur Webseite des RMA Abwicklers: https://www.storrepair.com/toshiba_products/ (oben rechts kann man die Webseite auf deutsche Sprache umstellen) Achja, und falls jemand wie ich nur eine Festplatte einsenden will: auf der letzten Eingabeseite auf der man Fehlerbeschreibung eingibt (und eine mir unbekannte Referenz) sind unten Daten für das Paket einzugeben. Es wäre also hilfreich wenn man die Abmessungen und das Gewicht in ganzen kg schon grob zur Hand hat. Für meinen Fall ist mein Paket etwas kleiner als die manuell angegebenen 20x24x10 und wiegt mit seinen ca. 850 Gramm weiniger als die dann auf der Webseite angegebene 1 (=1kg). Kann die RMA Abwicklung ebenfalls positiv bestätigen. Innerhalb von 5 Tagen hat Toshiba anstandslos eine 12TB Platte kostenlos getauscht. Quote Link to comment
DataCollector Posted June 5 Share Posted June 5 (edited) Falls es jemand interessiert (Stand 05.06.2023 11:10 Uhr): Samsung 8TB SATA SSD QVO 368,99 Euro bei Amazon https://www.amazon.de/gp/product/B089RD13TX Am 03.06.23 war sie laut Geizhals noch bei 400 Euro. @mgutt Hattest Du nicht mal vor ein System mit solchen Dingern voll zu machen? Edited June 5 by DataCollector Quote Link to comment
jj1987 Posted June 15 Share Posted June 15 Bei amazon gibt's gerade die WD Ultratar 18TB im Angebot. Siehe mydealz https://www.mydealz.de/deals/amazon-bestpreis-wd-ultrastar-dc-hc550-enterprise-festplatte-18-tb-35-zoll-sata-6-gbits-7200-umin-512-mb-cache-5-jahre-garantie-2188482 Quote Link to comment
DataCollector Posted June 15 Share Posted June 15 (edited) 2 hours ago, jj1987 said: Bei amazon gibt's gerade die WD Ultratar 18TB im Angebot. Siehe mydealz https://www.mydealz.de/deals/amazon-bestpreis-wd-ultrastar-dc-hc550-enterprise-festplatte-18-tb-35-zoll-sata-6-gbits-7200-umin-512-mb-cache-5-jahre-garantie-2188482 Lange war das Angebot wohl nicht verfügbar. Als ich jetzt gerade rein schaue steht da "vor 2 Stunden eingestellt", Du hast es dann auch vor rund 2h hier geschrieben und dann ist das Angebot auch vor ca. 2h schon abgelaufen. War wohl leider nur ein kurzes oder stark begrenztes Lockangebot. Ein Rudel unheimlich günstige 20TB kämen mir jetzt recht , oder noch besser nächsten Monat wenn wieder Geld auf dem Konto ist 💰 Edited June 15 by DataCollector Quote Link to comment
jj1987 Posted June 16 Share Posted June 16 Ja da hatte Amazon wohl nur einige wenige HDDs für den Preis. Wobei HDDs beim Amazon ja mitunter auch sehr fragwürdig verpackt werden... Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.