toegelr Posted March 12 Share Posted March 12 Generell ist es bei mir so das mit "nur" einem Stück diese Meldungen wesentlich weniger of kommen eher nur mehr selten, mit diesem Wert habe ich GAR keine AER Meldungen mehr: nvme_core.default_ps_max_latency_us=15000 Quote Link to comment
Revan335 Posted May 25 Share Posted May 25 Nach nem Reboot reichen die 8000 nicht mehr. Nehme mal 9000. Quote Link to comment
Ford Prefect Posted May 26 Share Posted May 26 On 3/20/2022 at 2:34 PM, speedycxd said: Vielen dank für die Erläuterung. Ich glaube am einfachsten wäre es wohl wenn ich einfach meine Force MP600 die ich als Unassigned Devices nutze zum Cache mache. Mein Schwager hat exakt den selben Server wie ich, nur mit der MP600 als Cache und er hat keine error. ...nur als Info, ich habe auch 2x Force MP600 (Rev1, 1TB, FW: EGFM13.0) als Cache und keine Probleme in den Logs. Die haben folgende Werte: Supported Power States ST OP MAX ACTIVE IDLE RL RT WL WT ENT_LAT EX_LAT 0 + 9.78W - - 0 0 0 0 0 0 1 + 6.75W - - 1 1 1 1 0 0 2 + 5.23W - - 2 2 2 2 0 0 3 - 0.0490W - - 3 3 3 3 2000 2000 4 - 0.0018W - - 4 4 4 4 25000 25000 Kann diese NVME auch nur empfehlen (was die die aktuelle R2 der Force MP600 betrifft kann ich nix sagen - ob die besser oder schlechter ist). Quote Link to comment
cholzer Posted August 23 Share Posted August 23 Bei mir war ein "m.2 zu 4x SATA" Adapter verantwortlich für die Fehlermeldung im Unraid Log. "pcie_aspm=off" hat das nun gelöst. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.