PWNY Posted July 30 Share Posted July 30 (edited) Hallo zusammen, ich bin neu was Unraid angeht und stehe nun aktuell vor dem Problem, dass mir keine von den 6 angeschlossenen SAS Platten erkannt werden. Ich habe mir das Plugin "unassigned devices" bereits heruntergeladen, jedoch wird dort auch nichts angezeigt. Kann es sein, dass ich vorab erst im RaidController ein RAID anlegen muss und ich dann erst mit dem erstellten vDisk arbeiten kann? Beste Grüße Edited July 30 by PWNY Quote Link to comment
jj1987 Posted July 30 Share Posted July 30 UNRAID unterstützt kein Hardware RAID. Du müsstest also entweder den Controller (falls möglich) in den IT oder HBA Mode umflashen. Oder aber (abhängig davon was du überhaupt vor hast, aber da du von vdisk schreibst scheint das ja durchaus geplant zu sein) eine vm deiner Wahl nehmen und den kompletten Controller dann an eben an diese vm durchreichen. Du wirst aber irgendwas (kann tatsächlich auch einfach ein weiter USB Stick sein) ins UNRAID Array packen müssen. Andernfalls startet UNRAID nicht und damit dann auch die VM nicht Quote Link to comment
PWNY Posted July 30 Author Share Posted July 30 Okay alles klar, Danke dir. Ich jetzt gerade ein RAID 1 + 0 angelegt und dies wird nun ganz normal in UNRAID erkannt. Quote Link to comment
PWNY Posted July 30 Author Share Posted July 30 Jetzt verstehe ich die Problematik. Okay dann muss ich mal sehen wie ich das ganze nun mache. Quote Link to comment
mgutt Posted July 30 Share Posted July 30 Das kannst du unten denke ich formatieren, aber ob man das so nutzen will 🤔 Quote Link to comment
PWNY Posted July 30 Author Share Posted July 30 Ja, das habe ich gemacht - dauert aber noch eine Weile^ Das ist keine Produktivumgebung daher ist das kein Problem. 🙂 Quote Link to comment
Torsten Stephan Posted July 31 Share Posted July 31 Du kannst auch jede Platte als RAID0 anlegen, so hättest du die einzelnen Platten in der Unraid-Ansicht. Ändert aber nix an der Problematik mit der Abstraktionsschicht des RAID-Controllers. Quote Link to comment
PWNY Posted July 31 Author Share Posted July 31 4 hours ago, Torsten Stephan said: Du kannst auch jede Platte als RAID0 anlegen, so hättest du die einzelnen Platten in der Unraid-Ansicht. Ändert aber nix an der Problematik mit der Abstraktionsschicht des RAID-Controllers. Stimmt das wäre auch noch eine Möglichkeit. Danke dir! Quote Link to comment
mgutt Posted August 6 Share Posted August 6 Denk auch dran, dass du dann nicht an die SMART Daten kommst. Unraid kann dann also keine Fehler melden. Es ist auf jeden Fall ein Setup vor dem alle Limetech-Mitarbeiter warnen. Quote Link to comment
PWNY Posted August 6 Author Share Posted August 6 1 hour ago, mgutt said: Denk auch dran, dass du dann nicht an die SMART Daten kommst. Unraid kann dann also keine Fehler melden. Es ist auf jeden Fall ein Setup vor dem alle Limetech-Mitarbeiter warnen. Das habe ich bereits gesehen. Optimal ist das ganze nicht aber für eine "Testumgebung" ist das so in Ordnung Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.