Grendo Posted January 28 Share Posted January 28 (edited) Hallo, Da meine Synology DS918+ nach 2,5 Jahren den Geist aufgegeben hat möchte ich mir eine neue NAS selbst bauen. In einem Video zur Installation von Unraid wurde gesagt das die Paritätsfestplatte die größte Disk sein muß. Ich habe aber 3 WD Red mit 12 TB also gleichgroße. Funktioniert das auch mit 3 Identischen Platten? Welchen Stick würdet ihr für das OS würdet ihr empfehlen? Güße Grendo Edited January 28 by Grendo Quote Link to comment
alturismo Posted January 28 Share Posted January 28 4 hours ago, Grendo said: Ich habe aber 3 WD Red mit 12 TB also gleichgroße. Funktioniert das auch mit 3 Identischen Platten? Welchen Stick würdet ihr für das OS würdet ihr empfehlen? 1/ ja "mindestens die gleiche Größe wie ..." wobei 1 bit Abweichung schon ein nogo sein können ... wie beschrieben ... 2/ dazu findest du bereits einige Antworten bei der Suche (oben rechts) ... hierher verschoben da "Hardware" Quote Link to comment
Grendo Posted January 29 Author Share Posted January 29 Danke für deine Antwort. Ich hoffe mal das meine 3 HDDs exakt gleich goß sind. Es sind unterschiedliche Modelle. Die neue ist eine WD Red Plus und die alten sind normale WD Red Platten aber mit CMR. Beim Stick habe ich mich aufgrund dieses Videos für diesen Samsung Bar Plus Stick entschieden. Ich hoffe das es keine Probleme verursacht einen USB 3.1 Stick zu verwenden. Quote Link to comment
MPC561 Posted January 29 Share Posted January 29 37 minutes ago, Grendo said: Ich hoffe das es keine Probleme verursacht einen USB 3.1 Stick zu verwenden Wenn Du ihn in einen USB2 Port steckst nicht. Ansonsten kann es durch die zusätzlichen Stromleitungen die USB3 hat zu starker Wärmeentwicklung im Stick kommen und das mögen Flashzellen nicht und der Stick ist in ein paar Monaten tot. Steckst Du ihn wie gesagt in einen USB2 Port gibt es diese Wärmeentwicklung nicht. Hast Du keinen USB2 Port dann würde ich mir noch einen USB2 Stick holen... Wir sagen das nicht ohne Grund. Hier kommen dauernd Leute an mit komischen Fehlverhalten von Unraid um am Ende festzustellen das der Stick langsam stirbt. Quote Link to comment
Grendo Posted January 29 Author Share Posted January 29 Danke für den Hinweis. Ich habe gerade geschaut, das Asus B550-i hat einen USB 2.0 Port. Deswegen sollte es keine Probleme geben. Quote Link to comment
DataCollector Posted January 29 Share Posted January 29 4 hours ago, Grendo said: Ich hoffe mal das meine 3 HDDs exakt gleich goß sind. Es sind unterschiedliche Modelle. Die neue ist eine WD Red Plus und die alten sind normale WD Red Platten aber mit CMR. Bei Festplatten sind die Hersteller eigenlich meist dazu über gegangen die Kapazitätet gleich groß zu handhaben. Das war früher zwar anders, aber heutzutage (seit so ca. 10TB Festplatten auf dem Markt sind) nutzen die Hersteller in der Regel Festplatten mit festen dezimal basierten Größen. Bei SSD sieht das leider anders aus. Quote Link to comment
EL-Diablo Posted January 30 Share Posted January 30 mhh, könnte man also auch gleich große nutzen, oder sollte die Parity doch ne Nummer größer wählen? Quote Link to comment
alturismo Posted January 30 Share Posted January 30 56 minutes ago, EL-Diablo said: mhh, könnte man also auch gleich große nutzen, oder sollte die Parity doch ne Nummer größer wählen? ist die Frage jetzt ernst gemeint ? Antwort steht über deinem Kommentar, deiner Frage ... ob du eine größere nimmst oder nicht, liegt ganz bei dir, da gibt es keine Antwort drauf, das musst du dir selbst beantworten Quote Link to comment
DataCollector Posted January 30 Share Posted January 30 3 hours ago, EL-Diablo said: mhh, könnte man also auch gleich große nutzen, oder sollte die Parity doch ne Nummer größer wählen? Identisch oder größer ist für Parity okay. Ich habe bei mir (bis vorgestern) im 1st System 24 Datenfestplatten 18TB und 2 Paritätsfestplatten 18 TB genutzt. Im 2nd System sind aktuell 5 x 12TB Daten + 1x 10TB Daten & 1 x12TB Parity drin. Die einzelne Paritätsfestplatte braucht also selber nur so groß zu sein, wie der größte einzelne Datenträger im Array. Aber, wenn man die Partität größer wählt, hat man die Chance (im Falle eines Sonderangebotes) auch eine Datenfestplatten entsprechend größer nachzurüsten/auszutauschen. Deshalb sind vorgestern die beiden 18TB Paritätsfestplatten aus dem 1st System rausgeflogen und zwei Sonderangebots 20TB Seagate X20 (für 15Euro/TB) sind dafür rein gekommen. Quote Link to comment
EL-Diablo Posted January 30 Share Posted January 30 2 hours ago, alturismo said: ist die Frage jetzt ernst gemeint ? Antwort steht über deinem Kommentar, deiner Frage ... ob du eine größere nimmst oder nicht, liegt ganz bei dir, da gibt es keine Antwort drauf, das musst du dir selbst beantworten naja, ich war ganz einfach verunsichert, nicht das es in die Hose einfach geht. Das musst du mir schon verzeihen. Quote Link to comment
DataCollector Posted January 30 Share Posted January 30 10 minutes ago, EL-Diablo said: nicht das es in die Hose einfach geht. Backups sind immer Pflicht, wenn einem die Daten wichtig sind. Dann verliert man eigentlich nichts, auch, wenn es "in die Hose geht". Quote Link to comment
EL-Diablo Posted January 30 Share Posted January 30 Sicher, deswegen hab ich noch ein Backup Server, der noch die Daten vorhält. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.