figurama Posted January 29 Share Posted January 29 Schönen Sonntag euch allen. Ich versuch meinen Technisat isio s3 über xteve mit Plex zu verbinden , das geht auch super über VLC Player erstelle ich eine .m3u wo alle Sender drin sind die der S3 übers Netzwerk streamt. Diese kommt bei xTeve rein und in Plex lässt sich alles auf anhieb als DVR einbinden und läuft super. ABER! Jetzt hab ich mitbekommen, dass der S3 alle paar Tage die URL/Pfad ändert ( 192.168.2.xxx:9100/ordner/stream001.ts) als Beispiel ändert sich das /stream001.ts meinetwegen in 002.ts und so weiter. Jetzt suche ich seit stunden ein tool oder irgendwas ,was diese m3u aktuell hält. So dass ich nicht permanent manuell eine playlist erstellen muss. besten dank Quote Link to comment
alturismo Posted January 29 Share Posted January 29 1 hour ago, figurama said: So dass ich nicht permanent manuell eine playlist erstellen muss. wieso nicht automatisch updaten ? Quote Link to comment
figurama Posted January 29 Author Share Posted January 29 na ja das geht ja leider so nicht. Der Receiver gibt im Netzwerk alle Sender als Stream frei aber leider nicht als Playlist. Bedeutet ich muss zb. mit VLC eine Playlist erstellen und die dann für Xteve frei geben und genau da liegt ja mein Problem. Diese Playlist ist leider nur ein zwei tage aktuell (die enthaltenen Links/Pfade zu den Streams) danach ist die Playlist nutzlos und ich muss manuell eine neue anlegen mit dem aktuellen Pfaden. Das mach ich aktuell über VLC. Ich suche eine alternative womit ich diesen schritt automatisch machen kann. Quote Link to comment
alturismo Posted January 29 Share Posted January 29 34 minutes ago, figurama said: Bedeutet ich muss zb. mit VLC eine Playlist erstellen wie erstellst du denn die playlist ? und woher weißt du wann es stream001, 002, ... ist ? trial & error ? Quote Link to comment
alturismo Posted January 29 Share Posted January 29 41 minutes ago, figurama said: Ich suche eine alternative womit ich diesen schritt automatisch machen kann. also, wenn diese einfach geändert werden und du die playlist nicht per http abrufen kannst, dann hilft nur entweder ein script order ein backend wie tvheadend dazwischen, dort könntest du diverste streams pro Kanel hinterlegen, tvheadend geht durch bis "Empfang" da wäre ... aber schau mal lieber ob es nicht geht die playlist per http zu fetchen. Quote Link to comment
figurama Posted January 29 Author Share Posted January 29 Das ist die Liste der Sender im Netzwerk und die Speichere ich als .m3u Danach kann ich in Xteve auf Update klicken und somit wieder TV in Plex schauen. Das muss ich alles manuell machen und das nervt mich an. Quote Link to comment
alturismo Posted January 29 Share Posted January 29 1 hour ago, figurama said: Danach kann ich in Xteve auf Update klicken und somit wieder TV in Plex schauen. Das muss ich alles manuell machen und das nervt mich an. naja, kauf dir nen ordentlichen Receiver wäre jetzt eine Möglichkeit aber zum Test, gib mal folgendes in einen Browser ein, xxx ersetzen mit deiner LAN Adresse des Receivers, warum man LAN Adressen verbirgt ist mir zwar immer ein Rätsel, aber naja ... http://192.168.2.xxx:49000/satipdesc.xml http://192.168.2.xxx:554/satipdesc.xml vielleicht stellt dein Receiver SatIP bereit und du findest die m3u Adresse unten. Quote Link to comment
alturismo Posted January 31 Share Posted January 31 On 1/29/2023 at 5:15 PM, figurama said: Danach kann ich in Xteve auf Update klicken und somit wieder TV in Plex schauen. Das muss ich alles manuell machen und das nervt mich an. hab mir das Thema nochmals angeschaut und muss sagen, wenn ich das jetzt richtig verstehe war das Quatsch mit einem script und co. Zum Verständnis, ich schätze dein Receiver stellt nur per UPNP DLNA bereit stream001 wechselt die Senderzuordnung da es keinen Sendernamen, Senderid, ... in der stream url gibt das ist (leider) bei DLNA eine "Eigenschaft" dass die Zurdnungen "nur" temp sind ... da hilft auch kein script und co ... was man abfangen könnte wäre http://192.168.2.123/ard/stream001.ts ...stream002.ts usw und schauen welcher valide ist und zuordnen, aber so wird das leider nichts ... Quote Link to comment
figurama Posted January 31 Author Share Posted January 31 Ja genau also so schaut der link zu einem sender/stream aus http://192.168.2.215:9100/disk/NON-DLNA-OP01-FLAGS8d100000/O0I525.ts der unterstrichene teil ändert sich. Und das ist der Link zur Liste der Streams/Sender http://192.168.2.215:9100/dev0/srv1/control?ObjectID=0$3$41$47 Leider kann ich den letzten Link nicht aufrufen. Beide Links sind aus dem VLC Player womit ich auch die Playliste erstelle und dann an Xteve übergebe. Der Receiver hat auch einen Twonky Server am Start aber auch hier kann ich mir nur die Streams anschauen. http://192.168.2.215:9100/nmc/rss/server/RBuuid:55076f6e-6b79-1d65-a460-0008c9fd09a4,0/IBuuid:55076f6e-6b79-1d65-a460-0008c9fd09a4,_MCQzJDQxJDQ3,,1,0,_Um9vdA==,0,,0,0,_VmlkZW9z,_MCQz,,0,0,_TGl2ZSBUVg==,_MCQzJDQx,?start=0&count=30 Das ist der Link vom TwonkyServer Quote Link to comment
alturismo Posted February 1 Share Posted February 1 12 hours ago, figurama said: Das ist der Link vom TwonkyServer da bin ich raus, ich nutze keinen twonky server da ja alles über den anscheinend läuft (port 9100) würde ich mal dort anfragen ob es eine m3u playlist url gibt für den usecase. Quote Link to comment
Dexter84 Posted February 2 Share Posted February 2 (edited) Ich will dir ungerne den Spass an Plex DVR nehmen. Jedoch ist das auch aus eigener Erfahrung ein ziemlich gruseliges Unterfangen. Langsam, unflexibel, störungsanfällig. Macht einfach keinen Spass. Ich würde wie schon erwähnt auf einen E2 Receiver oder Tvheadend only setzen. Letzteres hat den Vorteil, du sparst dir die weiteren receiver und kannst alles zentral steuern Edited February 2 by Dexter84 Quote Link to comment
figurama Posted February 2 Author Share Posted February 2 Erstmal danke an alle Also Plex und DVR läuft ja und es geht wirklich gut aber leider muss ich eben immer die playlist aktuell halten und das eben manuell. eigentlich brauch ich nur ein Tool oder etwas ,was einfach meinetwegen 1xdie stunde die Links aktualisiert und dann die playliste wieder abspeichert. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.