Dennis_Doubek Posted March 15 Share Posted March 15 Ich bin nun neu in der Unraid Materie, und soweit alles gut. Meine Parity Disc ist eine 6TB HDD, Disk1 ebenfalls, Disk 2 & 3 jeweils eine 500GB SSD. Das läuft auch ohne Probleme, nun wollte ich jedoch eine M2 SSD 1TB als Cache nachrüsten jedoch sind nun Disk 1 & 2 nicht mehr vorhanden, sobald die M2 SSD wieder draußen ist sind sie jedoch wieder da... Hat jemand dafür eine Erklärung oder sogar eine Lösung ? Quote Link to comment
DataCollector Posted March 15 Share Posted March 15 (edited) 10 hours ago, Dennis_Doubek said: Ich bin nun neu in der Unraid Materie, und soweit alles gut. Meine Parity Disc ist eine 6TB HDD, Disk1 ebenfalls, Disk 2 & 3 jeweils eine 500GB SSD. Das läuft auch ohne Probleme, nun wollte ich jedoch eine M2 SSD 1TB als Cache nachrüsten jedoch sind nun Disk 1 & 2 nicht mehr vorhanden, sobald die M2 SSD wieder draußen ist sind sie jedoch wieder da... Hat jemand dafür eine Erklärung oder sogar eine Lösung ? Die M.2 SSD ist vermutlich in einem Slot, welcher bei benutzung die zugehörenden SATA Ports abschaltet. Schau mal ins Handbuch Vielleicht nennst Du uns hier auch etwas mehr Details zur Hardware, dann kann man ggf. für Dich suchen. Edited March 15 by DataCollector 1 1 Quote Link to comment
Dennis_Doubek Posted March 16 Author Share Posted March 16 20 hours ago, DataCollector said: Die M.2 SSD ist vermutlich in einem Slot, welcher bei benutzung die zugehörenden SATA Ports abschaltet. Schau mal ins Handbuch Vielleicht nennst Du uns hier auch etwas mehr Details zur Hardware, dann kann man ggf. für Dich suchen. Vielen Dank für die Antwort, daran hatte ich auch gedacht, konnte es mir jedoch nicht wirklich erklären. Beim Start mit der M2 verbaut startet der Rechner kurz, geht aber gleich wieder aus und startet dann wieder neu und dann erscheint das schon beschriebene Problem nach dem Server Login... verbaut ist ein MSI Z170-A Pro und ein I7 6700K, 16GB DD3 (2x 8GB Hyperx) Die beiden HHD´s sind WD-RED NAS-Platten, 1x Samsung 750 EVO 500GB SSD, SANDISK SSDH3 500GB, M2, wenn verbaut Samsung 980 M.2 NVMe SSD 1TB Quote Link to comment
Solution DataCollector Posted March 16 Solution Share Posted March 16 14 minutes ago, Dennis_Doubek said: verbaut ist ein MSI Z170-A Pro ... 1x Samsung 750 EVO 500GB SSD, SANDISK SSDH3 500GB, M2, wenn verbaut Samsung 980 M.2 NVMe SSD 1TB Laut dem MSI Z170-A Pro Handbuch PDF Seite 15 für den europaeischen Bereich würde - eine M.2 SATA SSD im M.2 Steckplatz die SATA Ports 1 und 2 abschalten. - eine M.2 PCIE/NVME SSD im M.2 Steckplatz die SATA Ports 3 und 4 abschalten. Handbuch: https://www.msi.com/Motherboard/Z170-A-PRO/support#manual Screenshot hier: 1 Quote Link to comment
Dennis_Doubek Posted March 16 Author Share Posted March 16 5 minutes ago, DataCollector said: Laut dem MSI Z170-A Pro Handbuch PDF Seite 15 für den europaeischen Bereich würde - eine M.2 SATA SSD im M.2 Steckplatz die SATA Ports 1 und 2 abschalten. - eine M.2 PCIE/NVME SSD im M.2 Steckplatz die SATA Ports 3 und 4 abschalten. Handbuch: https://www.msi.com/Motherboard/Z170-A-PRO/support#manual Screenshot hier: Werde ich später gleich mal ausprobieren. Vielen Dank !!! Quote Link to comment
mgutt Posted March 17 Share Posted March 17 On 3/15/2023 at 12:41 PM, Dennis_Doubek said: Meine Parity Disc ist eine 6TB HDD, Disk1 ebenfalls, Disk 2 & 3 jeweils eine 500GB SSD Ein solcher Aufbau ist kontraproduktiv. Die SSDs werden durch die HDD ausgebremst. Quote Link to comment
Dennis_Doubek Posted March 21 Author Share Posted March 21 On 3/17/2023 at 1:32 PM, mgutt said: Ein solcher Aufbau ist kontraproduktiv. Die SSDs werden durch die HDD ausgebremst. Ah, okay, gut zu wissen. Was würden Sie vorschlagen, wie ich den Aufbau verändern sollte um meine Leistung optimieren zu können ? Quote Link to comment
DataCollector Posted March 21 Share Posted March 21 4 hours ago, Dennis_Doubek said: Ah, okay, gut zu wissen. Was würden Sie vorschlagen, wie ich den Aufbau verändern sollte um meine Leistung optimieren zu können ? Die schnellste (und ausreichend große) Disk/SSD sollte Parity sein. Wenn das eine Festplatte ist, sollten die SSDs nicht ins Array, sondern in Pools unterstützen. (Cache oder Extraspeicher). Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.