Maverick_GERMANY Posted March 15 Share Posted March 15 OMG ich bin am Arsch 😞 Ich habe ganz normal Unraid heruntergefahren, weil ich eine USV anschliessen wollte und habe dann den Server am Gerät gestartet, nur erreiche ich jetzt Unraid nicht mehr via Web GUI und auch via SSH bekomme ich keine Antwort. Da ich den Server ohne Monitor betreibe habe ich gerade noch keine Info was los ist. Ich hatte das vor längerer Zeit schon mal, damals hab ich dann den USB Stick neu Installiert - danach mußte ich aber alles neu installieren, das selbe möchte ich jetzt nicht nochmal. Wie kann ich das umgehen bzw. wie installiere ich Unraid neu ohne alles danach neu installieren und einrichten zu müssen. Ich bin da leider nicht so der Profi wie der Großteil der Anwesenden hier - daher bitte ich um Gnade und Hilfe. Ich werde gleich mal nen Monitor anklemme und hoffe Unraid sagt mir dann was Quote Link to comment
alturismo Posted March 15 Share Posted March 15 5 minutes ago, Maverick_GERMANY said: Da ich den Server ohne Monitor betreibe habe ich gerade noch keine Info was los ist. was sagt denn dein Router, ist das Gerät da ? neue IP weil nicht fix vergeben ? ... 5 minutes ago, Maverick_GERMANY said: Wie kann ich das umgehen bzw. wie installiere ich Unraid neu ohne alles danach neu installieren und einrichten zu müssen. Unraid installiert sich bei jedem Neustart kpl. "neu" im Ram ... aber was sag ich, Suche oben rechts und du wirst fündig, Backup deines Sticks (config Ordner) und fertig im Notfall ... ich tippe aber eher auf neue IP ... Quote Link to comment
Maverick_GERMANY Posted March 15 Author Share Posted March 15 Nee in der Tat hat mein Server eine feste IP und ist auch nicht im Netzwerk aktiv. Ich war gerade mit Monitor am Server und siehe da, dieses Miststück erkennt den USB Stick nicht mehr. Warum schießt mein Server bei einem Neustart des Servers (Hardware) nur die Installation von Unraid - das ist mir ein Rätsel...ist nun aber das zweite mal schon passiert. OK ich ziehe alles zurück 😞 nicht Unraid ist schuld sondern der Stick selbst. Habe den Intenso Stick gerade mal in meinen Laptop gesteckt und was soll ich sagen, er wird in der Datenträgerverwaltung erkannt, aber nicht als Datenträger initalisiert. Ich kann also nicht via Explorer drauf zugreifen. Wie komm ich jetzt an den config Ordner?? Quote Link to comment
Maverick_GERMANY Posted March 15 Author Share Posted March 15 In der Datenträgerverwaltung wird der USB Stick erkannt aber mit "kein Medium" geführt. Auch unter Diskpart steht der Datenträger mit kein medium Größe 0B und frei auch 0B Hat einer eine Idee wie ich an die Dateien komme? 😞 Quote Link to comment
Bengon Posted March 15 Share Posted March 15 mit Linux versuchen. Und wenn du keinen Rechner mit Linux zur Verfügung hast dann erstelle dir einen Linux Live USB Stick und versuche es damit . Quote Link to comment
Maverick_GERMANY Posted March 15 Author Share Posted March 15 9 minutes ago, Bengon said: mit Linux versuchen. Und wenn du keinen Rechner mit Linux zur Verfügung hast dann erstelle dir einen Linux Live USB Stick und versuche es damit . Welche Linux Version benötige ich um diese in den Linux Live USB Creator als Image nutzen zu können? Quote Link to comment
Bengon Posted March 15 Share Posted March 15 (edited) Du kannst fast jede Linux Distro verwenden die Live unterstützt,damit du nicht installieren mußt. ZB. Linux Mint ,Ubuntu, Hiren's boot CD .Diese einfach auf einen Stick brennen mit Balena Etcher oder Rufus.In einem Pc oder Laptop booten und den Unraid Stick einstecken und durchsuchen falls möglich. Der Linux Live Creator funktioniert natürlich auch Edited March 15 by Bengon Quote Link to comment
Maverick_GERMANY Posted March 15 Author Share Posted March 15 Danke für deine Hilfe - ich habe jetzt Ubuntu 22.10 gezogen und versuche das mit dem Linux Live Creator. Hab ich eine halbe ewigkeit nicht mehr verwendet, deshlab mußte ich fragen 🤦♂️ Quote Link to comment
Bengon Posted March 15 Share Posted March 15 4 minutes ago, Maverick_GERMANY said: Danke für deine Hilfe - ich habe jetzt Ubuntu 22.10 gezogen und versuche das mit dem Linux Live Creator. Hab ich eine halbe ewigkeit nicht mehr verwendet, deshlab mußte ich fragen 🤦♂️ Hoffentlich klappt's Quote Link to comment
Maverick_GERMANY Posted March 15 Author Share Posted March 15 Das hoffe ich auch - sonst wird das ein echt bescheidener Abend für mich 😭 Quote Link to comment
alturismo Posted March 15 Share Posted March 15 2 hours ago, Maverick_GERMANY said: Das hoffe ich auch - sonst wird das ein echt bescheidener Abend für mich 😭 und vielleicht lernt man beim 2. mal das ein Backup des Sticks ganz hilfreich sein kann ... es reicht ja tatsächlich nur den config Ordner vom Stick zu kopieren ... da ist alles relevante drin. Quote Link to comment
Maverick_GERMANY Posted March 15 Author Share Posted March 15 (edited) Ich hab es mit Ubuntu versucht und mit System Rescue ehem. System rescue CD (Linux) bei beiden wird der USB Stick noch nicht mal erkannt 😢 Hatte auch kurz veruscht die Notfall DVD von Computer Bild zu verwenden, aber irgendwie hat die Installation auf nem USB Stick auch nicht geklappt. So muß ich wohl in den Sauren Apfel beißen und das Unraid System neu aufsetzen 😩 Ich werde jetzt noch einen Versuch starten und einfach eine Unraid Demo Version auf einen anderen Stick installieren und sehen ob ich in Unraid evtl. Zugriff auf den Original Stick bekomme. Gibt es evtl. in den Apps ein Programm was mir den Zugriff auf den Stick ermöglichen könnte? Angezeigt wird er mir in System Devices unter /dev/sdj Ansonsten halt der saure Apfel Edited March 15 by Maverick_GERMANY Quote Link to comment
mgutt Posted March 18 Share Posted March 18 Naja, warum machst du denn auch keine Backups?! Quote Link to comment
Maverick_GERMANY Posted March 19 Author Share Posted March 19 @mgutt Jaaaa ich weiß...aber ich hab halt nicht damit gerechnet, dass der USB Stick den Geist aufgibt - okay, da es das zweite mal ist, das Unraid meine Daten auf dem USB Stick vernichtet, okay ja da hätte ich das wohl besser in erwägung ziehen sollen. Es gibt sicherlich auch gute Ideen zum Backup oder? Das Backup vom Stick bzw die Konfig Dateien sollten ja irgendwie extern gesichert werden - welchen Lösungsweg nehmt ihr da? Quote Link to comment
Solution DataCollector Posted March 19 Solution Share Posted March 19 (edited) 7 minutes ago, Maverick_GERMANY said: welchen Lösungsweg nehmt ihr da? Da ich auf dem Stick eher selten etwas ändere: ab und zu (einmal im Monat oder so) Flash Backup über die dafür vorgesehen Funktion. EInfach im Main Tab auf "Flash" klicken und dann das Flash Backup ausführen. Die dann entstandene Datei irgendwo gut (extern) ablegen. Edited March 19 by DataCollector Quote Link to comment
alturismo Posted March 19 Share Posted March 19 5 minutes ago, Maverick_GERMANY said: das Unraid meine Daten auf dem USB Stick vernichtet unraid nicht, kauf was halbwegs vernünftiges und alles ist gur 6 minutes ago, Maverick_GERMANY said: Das Backup vom Stick bzw die Konfig Dateien sollten ja irgendwie extern gesichert werden - welchen Lösungsweg nehmt ihr da? da gibt es sehr viele, wo sicherst du denn sonst deine wichtigen Dinge hin ? und wenn du nicht viel änderst nach deinem initialen setup ... Reiter Main, auf den Flash klicken, Flash Backup ... ansonsten, alle möglichen Backup Tools ... Quote Link to comment
mgutt Posted March 19 Share Posted March 19 10 hours ago, Maverick_GERMANY said: welchen Lösungsweg nehmt ihr da? Ich sichere einfach /boot auf irgendeine Disk im Array. Auch nicht die sicherste Methode, aber mein Server wird auch noch mal komplett extern gesichert. Quote Link to comment
hawihoney Posted March 20 Share Posted March 20 (edited) 9 hours ago, mgutt said: Ich sichere einfach /boot auf irgendeine Disk im Array. Mache ich auch. Ich nutze hierzu ein Skript welches ich mal hier im Forum gefunden habe. Das habe ich in ein User Script gepackt und es sichert 1x die Woche ins Array: Edited March 20 by hawihoney Quote Link to comment
Maverick_GERMANY Posted March 21 Author Share Posted March 21 Also auf dem Array würde ich das wohl nicht sichern. Aber auf einen Externen Speichermedium okay. Mir war nicht bewusst das das Flash Medium automatisch schon eine Backup Funktion hat, habe ich ehrlich gesagt noch nie drauf geschaut. Aber Danke für die guten Tipps - das werde ich auf jedenfall beherzigen Quote Link to comment
hawihoney Posted March 21 Share Posted March 21 2 hours ago, Maverick_GERMANY said: Also auf dem Array würde ich das wohl nicht sichern. Wieso nicht? Das Array ist bei mir immer der erste Schritt zum kompletten Backup. Nachts wird mit einem dutzend Scripte automatisiert ins Array gesichert. Dabei werden z.B. Container kurzfristig runtergefahren und wieder hochgefahren. Tagsüber wird dann vom Array auf langsame externe Systeme gesichert - dabei muss nix mehr gestoppt werden. Dadurch ist die Downtime auf das Minimum reduziert. Quote Link to comment
DataCollector Posted March 21 Share Posted March 21 4 hours ago, hawihoney said: Wieso nicht? Das Array ist bei mir immer der erste Schritt zum kompletten Backup. Nachts wird mit einem dutzend Scripte automatisiert ins Array gesichert. Dabei werden z.B. Container kurzfristig runtergefahren und wieder hochgefahren. Das wäre mir schon zu lange (langsam). Deshalb sichere ich die Verzeichnisse/Shares, die für VM/Docker notwendig sind einfach von der SSD auf eien andere SSD (Zwischenlager). Später kann dieses zwischenlager dann in aller Ruhe auf das Array oder wohin auch immer kopiert/verschoben werden. (Meine W10 VM ist so ca. 300GB groß). Quote Link to comment
hawihoney Posted March 21 Share Posted March 21 2 hours ago, DataCollector said: Das wäre mir schon zu lange (langsam). Ja, da hat halt jeder andere Anforderungen. Um 04:00 passiert bei uns nicht viel - um nicht zu sagen: nix. Von 01:00-04:00 Plex Maintenance, von 04:00-06:00 Unraid Maintenance. Quote Link to comment
Maverick_GERMANY Posted March 28 Author Share Posted March 28 Ich ziehe jetzt einfach nach jeder Änderung am System ein Backup vom Flash auf meinen Computer, so hab ich immer die letzte funktionierende Konfig gespeichert. By the Way....ich hatte jetzt besagten defekten Stick in den Händen und hab ihn erneut in meinen Laptop gesteckt - wo er diesmal erkannt wurde. Einige Daten waren nicht mehr lesbar, auf andere konnte ich ohne Probleme zugreifen. Kurios 😮 Ich hab den dann mit Diskpart Platt gemacht und zur Seite gelegt. Werd da aber besser nie was Wichtiges drauf abspeichern 😀 Quote Link to comment
DataCollector Posted March 28 Share Posted March 28 5 hours ago, Maverick_GERMANY said: Ich ziehe jetzt einfach nach jeder Änderung am System ein Backup vom Flash auf meinen Computer, so hab ich immer die letzte funktionierende Konfig gespeichert. By the Way....ich hatte jetzt besagten defekten Stick in den Händen und hab ihn erneut in meinen Laptop gesteckt - wo er diesmal erkannt wurde. Einige Daten waren nicht mehr lesbar, auf andere konnte ich ohne Probleme zugreifen. Kurios 😮 Ich hab den dann mit Diskpart Platt gemacht und zur Seite gelegt. Werd da aber besser nie was Wichtiges drauf abspeichern 😀 Ich wuerde den Stick mal weitestgehend/komplett überschreiben und dabei testen. h2testw vom heise verlag (Zeitschrift ct) ist fuer test unter Windows ganz gut zu gebrauchen. https://www.heise.de/download/product/h2testw-50539 Quote Link to comment
Maverick_GERMANY Posted March 28 Author Share Posted March 28 37 minutes ago, DataCollector said: Ich wuerde den Stick mal weitestgehend/komplett überschreiben und dabei testen. h2testw vom heise verlag (Zeitschrift ct) ist fuer test unter Windows ganz gut zu gebrauchen. https://www.heise.de/download/product/h2testw-50539 Danke für den Tipp - das werde ich mal machen Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.