hawihoney Posted March 21 Share Posted March 21 Ich habe ein altes System dessen Standard-Shares (appdata, domains, isos, system) nicht dem Standard entsprechen. 1.) Wie lauten die Standard-Berechtigungen und Cache-Einstellung für diese? 2.) Was ist der vorgesehene Inhalt? appdata, domains und isos ist eigentlich klar. Kommt in systems das Docker Verzeichnis? Und wo landet die libvirt.img? Vielen Dank. Quote Link to comment
Solution Milongero Posted March 21 Solution Share Posted March 21 Ich habe gestern komplett frisch Unraid 12 aufgesetzt und bei mir siehts so aus Quote Link to comment
hawihoney Posted March 21 Author Share Posted March 21 18 minutes ago, Milongero said: bei mir siehts so aus Danke. Also so? /appdata/ /domains/ /isos/ /system/docker/ /system/libvirt/ Könntest Du mir noch die Standard Export und Security im SMB Block der o.g. durchgeben, dann baue ich das bei mir um. Quote Link to comment
Patty92 Posted March 22 Share Posted March 22 14 hours ago, hawihoney said: /appdata/ /domains/ /isos/ /system/docker/ /system/libvirt/ Das ist so korrekt. Ich habe mal eine "frische" install gemacht: Version: 6.12.0-rc2 Quote Link to comment
hawihoney Posted March 22 Author Share Posted March 22 (edited) 1 hour ago, Patty92 said: Ich habe mal eine "frische" install gemacht Recht herzlichen Dank Euch beiden. Ich würde gerne Euch beiden die Solution zuweisen, muss mich aber für einen entscheiden. Du hast schon eine Solution, @Milongero noch nicht - und er war zuerst. Here we go. Vielen Dank nochmals. Edited March 22 by hawihoney 1 Quote Link to comment
mgutt Posted April 21 Share Posted April 21 Diese Standardordner sind aber gar nicht notwendig. Also warum der Aufwand? Ich habe sogar extra alles geändert, weil ich die Standardnamen ziemlich Banane finde. Bei mir ist appdata in appdata, docker in docker, libvirt in libvirt und vdisks in vm ^^ Beispiel: Wobei ich libvirt eigentlich auch in vm hätte packen können. Gehört ja klar zusammen. Quote Link to comment
hawihoney Posted April 21 Author Share Posted April 21 20 minutes ago, mgutt said: Diese Standardordner sind aber gar nicht notwendig. Also warum der Aufwand? Ich hatte mir vor einigen Jahren eine eigene Struktur ausgedacht. Die läuft seit Jahren astrein. Jetzt kommen aber neue Automatismen/Regeln die nicht zu meiner Struktur passen. Mein /mnt/pool_nvme/system/appdata/ taucht noch nicht mal bei den Shares auf. Klar, wäre nicht notwendig. Werde wahrscheinlich nach dem Einbau von Multiple Arrays alles neu strukturieren. Quote Link to comment
alturismo Posted April 22 Share Posted April 22 9 hours ago, hawihoney said: Mein /mnt/pool_nvme/system/appdata/ taucht noch nicht mal bei den Shares auf. /system sollte aber in den Shares auftauchen, appdata ist ja hier ein subdir, wenn du das als eigenen Share möchtest müsstest du dir das manuell anlegen was auch geht. Quote Link to comment
hawihoney Posted April 22 Author Share Posted April 22 1 minute ago, alturismo said: /system sollte aber in den Shares auftauchen, appdata ist ja hier ein subdir Nein tut es nicht. Ich hänge gleich hier noch zwei Screenshots an ... Quote Link to comment
alturismo Posted April 22 Share Posted April 22 1 minute ago, hawihoney said: Nein tut es nicht. Ich hänge gleich hier noch zwei Screenshots an ... ok ... der Eintrag ist auch vorhanden ? Quote Link to comment
hawihoney Posted April 22 Author Share Posted April 22 (edited) 25 minutes ago, alturismo said: der Eintrag ist auch vorhanden ? Nein. Wobei mich gerade wundert warum die User Shares grün sind. Denn ich habe nur einen Single Device XFS Pool... Da ist wohl etwas kaputt bei mir - läuft aber erste Sahne seit einem halben Jahr oder so.. Edited April 22 by hawihoney Quote Link to comment
alturismo Posted April 22 Share Posted April 22 7 minutes ago, hawihoney said: Nein. dann füge den Share system hinzu ... evtl. durch deine manuelle Einrichtung untergegangen Quote Link to comment
hawihoney Posted April 22 Author Share Posted April 22 (edited) 9 hours ago, alturismo said: dann füge den Share system hinzu Geht leider auch nicht - gerade probiert. Es werden logischerweise nur meine Array Devices als "included Disk(s)" zur Auswahl angeboten (Disk1...22). Der Pool taucht nicht auf. Ich müsste ein Array Device auswählen, den Pool als Cache auswählen und dann den Pool auf "Only" stellen. Da merkt man die Herkunft des alten Unraid im neuen Unraid. Ein solches Konstrukt gefällt mir einfach nicht. Ich lasse es einfach so wie es ist. Edited April 22 by hawihoney 1 Quote Link to comment
mgutt Posted April 22 Share Posted April 22 3 hours ago, hawihoney said: Geht leider auch nicht - gerade probiert. Es werden logischerweise nur meine Array Devices als "included Disk(s)" zur Auswahl angeboten (Disk1...22). Der Pool taucht nicht auf. Ich müsste ein Array Device auswählen, den Pool als Cache auswählen und dann den Pool auf "Only" stellen. Und was ist daran jetzt das Problem? Genau das selbe passiert, wenn Unraid den system Ordner auf dem Pool doch als Share erkennt. Und mich wundert ebenfalls, dass das noch nicht passiert ist. Gibt es eine system.cfg in /boot/config/shares? Jedenfalls verstehe ich deinen Gedankengang nicht. Es ändert sich ja Null, wenn man einen Haupt-Ordner auf einer Disk oder einem Pool erstellt. Dann hat man einen neuen Share, aber der hat ja keinen Einfluss auf das System. Schon gar nicht, wenn du eh nicht mit /mnt/user arbeitest. Quote Link to comment
hawihoney Posted April 22 Author Share Posted April 22 1 hour ago, mgutt said: Es ändert sich ja Null, wenn man einen Haupt-Ordner auf einer Disk oder einem Pool erstellt. Legt diese Vorgehensweise (Share anlegen) nicht einen Root Ordner auf der entsprechenden Array-Disk an - und der wird dann nicht genutzt? Quote Link to comment
mgutt Posted April 23 Share Posted April 23 21 hours ago, hawihoney said: Legt diese Vorgehensweise (Share anlegen) nicht einen Root Ordner auf der entsprechenden Array-Disk an Wenn der Cache auf Prefer steht. Nein. Auch der Mover entfernt dann alle Root Ordner von den Disks. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.