megabait Posted May 30 Share Posted May 30 Hallo, ich habe mir diverse backupscripte gebaut und dies unter /user/local/bin gespeichert. Natürlich habe ich davonauch backups, aber: Es ist mir jetzt schon 2 mal passiert, dass alle scripte verschwunden waren. Alles andere ist in Ordnung, aber die Scripte in diesem Verzeichnis verschwinden. Kann mir jemand sagen wiese? Danke Quote Link to comment
jj1987 Posted May 30 Share Posted May 30 20 minutes ago, megabait said: /user/local/bin Fehlt da das "/mnt" vorweg oder hast du wirklich unter root den Ordner "User"? Das würde dann dein Problem uU schon erklären. Die Scripte müssen auf dem Array (also "/mnt/user" - können dann aber logischerweise auch erst nach Start des Array gestartet werden) oder auf dem Stick abgespeichert sein. Quote Link to comment
Solution MAM59 Posted May 30 Solution Share Posted May 30 1 hour ago, megabait said: Kann mir jemand sagen wiese? Dein /usr/local/bin ist in einer RAM Disk, nach jedem Reboot ist die leer und wird neu aufgebaut (OHNE Deine Skripte). Wenn Du etwas "überleben" lassen willst bei UNRAID, musst Du zu kleinen Tricks greifen. "richtige" Pakete packt man nach /flash (den USB Stick) /extras. Die werden beim Reboot dann automatisch entpackt und landen in den Zielverzeichnissen. Wenn es "nur" um einzelne Dateien wie Skripte geht, muss man entsprechende Kopierbefehle in die Datei /flash/config/go eintragen. Zb. wie hier in der letzten Zeile: C:\Users\mam>type \\f\flash\config\go #!/bin/bash # Start the Management Utility loadkeys de-latin1-nodeadkeys /usr/bin/bash /boot/config/cache_dirs -w -u -m 10 -M 20 #cp /boot/config/nginx.conf /etc/nginx/nginx.conf /usr/local/sbin/emhttpd & /usr/bin/bash /boot/config/optional/copyme.sh & Dieses "copyme.sh" kopiert mir die nötigen Dateien von /boot/config/optional rüber nach /usr/local/bin (Achtung! im laufenden Unraid heißt der Pfad /flash, während der Bootphase /boot !!! Da die Skripte beim Booten ausgeführt werden, muß man hier also /boot verwenden) Auch das & am Ende ist dringend zu empfehlen, sonst siehst Du u.U. keine UNRAID Gui (zur zusätzlichen Sicherheit habe ich meinen eigenen Kram NACH dem Start der GUI (...emhttp) eingebaut, man will sich ja nicht durch einen blöden Tippfehler selber aussperren...) Quote Link to comment
megabait Posted May 30 Author Share Posted May 30 Hallo, ja, das mit der RAM-DISC macht Sinn. Danke für den Autgenöffner! Icj werde das mit dem automatischen kopieren ausprobieren, herzlichen Dank für die Hilfe! Quote Link to comment
hawihoney Posted May 30 Share Posted May 30 4 hours ago, megabait said: ich habe mir diverse backupscripte gebaut und dies unter /user/local/bin gespeichert Unter Unraid bietet sich hierfür das User Scripts Plugin an. Bash Skript reinkopieren, Schedule angeben - oder auch nicht. Die Skripte werden dann beim Sichern des Unraid-Sticks (Flash) automatisch mitgesichert. Quote Link to comment
MAM59 Posted May 30 Share Posted May 30 1 hour ago, hawihoney said: Unter Unraid bietet sich hierfür das User Scripts Plugin an Radio Eriwan antwortet: im Prinzip Jein 🙂 Grundsätzlich ist dieses Plug sehr gut und begrüssenswert (und wahrscheinlich auch für ihn geeignet). Es hilft aber nichts, wenn es um Timing beim Booten ankommt, da es sehr spät gestartet wird und die hinterlegten Skripts dann natürlich noch später. Wenn aber kein Zeitproblem da ist, kann man es sehr gut verwenden. Kommt also auf den Einzelfall/Versuch an. Quote Link to comment
hawihoney Posted May 30 Share Posted May 30 (edited) 1 hour ago, MAM59 said: Es hilft aber nichts, wenn es um Timing beim Booten ankommt Es ging um Backup-Skripte ... Edited May 30 by hawihoney Quote Link to comment
MAM59 Posted May 30 Share Posted May 30 20 minutes ago, hawihoney said: Es ging um Backup-Skripte ... Ja, ich habs gelesen 🙂 Meine "Lösung" brauchte ich dammals, um UNRAID ein paar spezielle Treiber und "ewige" Pythonskripte unterzujubeln. Und natürlich ist man zu faul, was Anderes auszuprobieren, wenns einmal läuft. 😜 Quote Link to comment
hawihoney Posted May 30 Share Posted May 30 1 hour ago, MAM59 said: Meine "Lösung" brauchte ich dammals, um UNRAID ein paar spezielle Treiber und "ewige" Pythonskripte unterzujubeln. Klar hat jeder. Unraid und seine Applications bzw. Plugins stellen aber für die große Mehrheit der Nutzer hier - achte auf die Fragen - einen großen Mehrwert dar. Mit dem User Scripts Plugin z.B. erübrigt sich die Frage nach dem Problem des Reboots oder der Sicherung. 1 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.