Jump to content

HDD Spin down - nach Cacheplatten Austausch und Update auf 6.12.9


Painfreeze

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo zusammen,

 

ich bin mir bewusst dass ich dieses Thema schon oft hier behandelt worden ist.

Aber ich denke, ich habe jetzt ziemlich schon die klassischen Dinge ausprobiert bzw. ausgeschlossen.

 

Also grundsätzlich hat der Spin Down der HDDs funktioniert. Ich habe Gestern allerdings "nur" die Cache-SSD ausgetauscht (Upgrade von 250GB auf 1TB). Ich habe das Verfahren angewandt wie hier beschrieben. Den Cache per Mover aufs Array. Austausch. Und dann wieder per Mover zurück aufn Cache.

Gleichzeitig ist durch den Neustart des Servers das Update von Unraid 6.12.2 auf 6.12.9 gemacht worden.

Außerdem wurde das Plugin (soweit ich mich erinnern kann: Dynamix Cache Directories)  nicht mehr unterstützt und musste das aktuelle von dlandon installieren.

 

Ich habe dann wieder bei den System Shares alles auf Cache gestellt. Habe auch geschaut dass ja keine Reste im Array von den System Shares zu finden sind.

Trotzdem, jedes Mal wenn ich die Platten mit Spin Down runterfahre .... 3-5 Sekunden später geht die CPU-Leistung in die Höhe und eine Platte nach der anderen fahren wieder hoch.

Ich habe File Activity installiert .... aber im Moment des Hochfahrens der Platten gibt es keine Aktivitäten. Auch im Sys-Log ist nichts zu finden. 

Überseh ich etwas? Was kann ich noch kontrollieren? Im Anhang findest ihr Screenshots von den, so denke ich, wichtigen Infos.

 

Vielen Dank im vorraus.

Schönen Gruß

 

root@XXXX:~# ls -la /mnt/user0/
total 44
drwxrwx---  1 nobody users   168 Sep 15 15:19 ./
drwxr-xr-x 12 root   root    240 Sep 14 07:49 ../
drwxrwxrwx  1 nobody users    73 Apr  1  2023 backup/
drwxrwxrwx  1 nobody users    20 Jul 14  2023 ebook/
drwxrwxrwx  1 nobody users  4096 Aug 23 10:32 gopro/
drwxrwxrwx  1 nobody users 20480 Sep 14 10:44 movies/
drwxrwxrwx  1 nobody users     6 Mar  2  2023 music/
drwxrwxrwx  1 nobody users  4096 Aug 23 11:57 photo/
drwxrwxrwx  1 nobody users     6 Dec 29  2022 software/
drwxrwxrwx  1 nobody users  4096 Sep 15 06:53 stuff/
drwxrwxrwx  1 nobody users    18 Jan  6  2023 surveillance/
drwxrwxrwx  1 nobody users    98 Aug 23 12:02 video/
Sep 15 16:36:46 xxxx emhttpd: spinning down /dev/sdd
Sep 15 16:36:46 xxxx emhttpd: spinning down /dev/sde
Sep 15 16:36:46 xxxx emhttpd: spinning down /dev/sdb
Sep 15 16:36:46 xxxx emhttpd: spinning down /dev/sdf
Sep 15 16:36:46 xxxx emhttpd: spinning down /dev/sdc
Sep 15 16:36:46 xxxx emhttpd: read SMART /dev/sdf
Sep 15 16:37:15 xxxx emhttpd: read SMART /dev/sdd
Sep 15 16:37:15 xxxx emhttpd: read SMART /dev/sdb
Sep 15 16:37:19 xxxx emhttpd: read SMART /dev/sde
Sep 15 16:37:25 xxxx emhttpd: read SMART /dev/sdc

Bild_2024-09-15_164516400.thumb.png.fcbd2cb74e81aaa9e3a469b167fe6f24.png

Bild_2024-09-15_164553846.thumb.png.505610abf9eaa8677c3a810d57bdebb6.png

 

Bild_2024-09-15_170126563.png.c6cd77d7ae1a5d986be4172c726b89d5.png

 

Bild_2024-09-15_164650644.png

Bild_2024-09-15_164752669.png

Edited by Painfreeze
2 Bilder zuviel
Posted
8 minutes ago, Painfreeze said:

Gleichzeitig ist durch den Neustart des Servers das Update von Unraid 6.12.2 auf 6.12.9 gemacht worden.

 

wieso 6.12.9 ? aktuell wäre 6.12.13 ?

 

cache dirs plugin ... das bringt grundsätzlich erstmal nichts zum spindown forcieren ... wenn überhaupt hält es die Datenstruktur im RAM länger aufrecht, Beispiel, ich "browse" an einem Windows client durch die smb Shares und die sollen dabei weniger (am besten gar nicht) aufwachen ...

 

cache dirs an sich schluckt aber

 

1/ erstmal ne Zeit lang ne Menge (CPU spikes) und muss erstmal nach und nach alles laden und nochmals laden usw usw ...

2/ muss auch richtig konfiguriert sein !!! user shares, disk shares, cache exlude, ... ganz wichtig ...

3/ sollte bei Systemen wo genug RAM da ist auch eher weniger von Nöten sein ... ist eigentlich ein "Notnagel" für das o.g. Szenario ...

 

ich brauche es beispielsweise gar nicht mehr, meine disks bleiben im spindown wenn ich durch "browse" oder Media Server nur "schauen" oder oder ... aber es dauert 1-2 Tage uptime bis das Verhalten so ist wie es ist, nach einem Neustart spinnen die disks häufiger ... das ist normal.

 

Vorschlag, cache dirs plugin erstmal ex, neu starten, Docker und VM Dienst aus, schauen was passiert (spindown), wenn die disks dann aus gehen nach und nach starten und schauen was der Auslöser ist.

 

oder auch mal ne diagnostics <<click<< hier hochladen.

Posted (edited)
1 hour ago, alturismo said:

wieso 6.12.9 ? aktuell wäre 6.12.13 ?

Gute Frage. Hat er automatisch gemacht. Wie dem auch sei .... Ich habe jetzt auf 6.12.13 upgedatet.

 

Wie du auch vorgeschlagen hast, habe ich vor dem Update noch Dynamix Cache Directories deinstalliert.

Update gemacht. Server neu gestartet. Array hoch gefahren.

Alle Docker und VM (VM hab ich aber nicht) sind gestoppt.

Dann wieder ein manueller Spin Down. Und nach ca. 5-10 Sek. gingen wieder einzelne Kerne von der CPU auf 100% und dann waren die Platten eine nach der anderen auch schon wieder wach. Und die CPU wieder auf Idle.

Somit hat es wohl mit den Docker nichts zu tun.

 

Danach hab ich Diagnostics laufen lassen. 

Vielleicht ist ja darin der Fehler zu finden. Mich wundert es einfach nur, weil ja vor dem Festplattentausch der automatische SpinDown ja funktioniert hat. Und bis auf die oben beschriebenen Tätigkeiten ist nichts verändert habe. Leider hab ich von dem Zustand vor dem Tausch kein Diagnostics.

 

Nochmals Danke

thor-diagnostics-20240915-1816.zip

Edited by Painfreeze
Satzstellung
Posted
30 minutes ago, Painfreeze said:

Dann wieder ein manueller Spin Down. Und nach ca. 5-10 Sek. gingen wieder einzelne Kerne von der CPU auf 100% und dann waren die Platten eine nach der anderen auch schon wieder wach. Und die CPU wieder auf Idle.

 

30 minutes ago, Painfreeze said:

Somit hat es wohl mit den Docker nichts zu tun.

 

ok

 

30 minutes ago, Painfreeze said:

Vielleicht ist ja darin der Fehler zu finden. Mich wundert es einfach nur, weil ja vor dem Festplattentausch der automatische SpinDown ja funktioniert hat. Und bis auf die oben beschriebenen Tätigkeiten ist nichts verändert habe.

ist es auch und auch "frustrierend" ... 

 

und ganz ehrlich, ich sehe nichts auffälliges in den logs.

 

du hast auch keinen parity check laufen ... jedenfalls sehe ich nichts, aber zum Spaß nochmals schauen, nicht dass das plugin parity check tuning Probleme macht, ggf. auch das mal zum Test deinstallieren ... da war mal was zuletzt.

 

@JorgeB may an idea why the array disks keep spinning up after a cache ssd change ... ?

Posted
18 minutes ago, alturismo said:

du hast auch keinen parity check laufen ... jedenfalls sehe ich nichts, aber zum Spaß nochmals schauen, nicht dass das plugin parity check tuning Probleme macht, ggf. auch das mal zum Test deinstallieren ... da war mal was zuletzt.

Vielen Dank mal für deine Antwort und Mühen.

Also ParityCheck läuft definitiv nicht. Das Plugin Parity Tuning habe ich deinstalliert.

Danach wieder manueller SpinDown. Leider wieder das selbe Ergebnis. 10 Sek. später wachen die Platten wieder auf.

Vielleicht interessant zu erwähnen. Die Cache Platte ist und bleibt im Standby. Es geht nur um die Platten im Array.

Bild_2024-09-15_191812509.png

  • Painfreeze changed the title to HDD Spin down - nach Cacheplatten Austausch und Update auf 6.12.9
Posted
45 minutes ago, Painfreeze said:

Die Cache Platte ist und bleibt im Standby. Es geht nur um die Platten im Array.

es läuft ja nichts ... cache macht was er soll, array disks ... sehr strange.

 

kein mover aktiv, kein parity aktiv, keine dockers ... keine vm's ... plugins ist auch nichts auffälliges da, sorry ...

 

jetzt bliebe für mich tatsächlich nur noch, BIOS check (aber da dürfte nichts sein und du hast ja nichts geändert) oder

Trial Stick zum Spaß aufsetzen, blank mal starten, disk spindown 15 min in settings aktivieren, schauen was passiert.

Posted

Was ich nicht verstehe das dein Cache in den Spindown geht,normalerweise kann der das nicht weil ja immer etwas read/write  vorhanden ist.

Ich jedenfalls kann meinen Cache nicht schlafen legen,dann wacht der nach 5 Sek wieder auf.

Das sieht aus als wenn deine Festplatten/Array als Cache fungieren würde

Posted (edited)
37 minutes ago, Bengon said:

Geh doch mal zur Startseite und schalte das Menü um auf die Tachoanzeige,da kann man besser sehen wo Bewegung ist

Guter Hinweis.

Ich hab dadurch erkannt, dass exakt alle 60 Sekunden Reads für 1-2 Sek. stattfinden. (mehrfach mit einer Stoppuhr nachgemessen)

Es muss also irgendeinen Prozess geben der alle 60 Sekunden irgendetwas vom Array ausliest.

Gibt es einen einfach Weg herauszufinden welcher Prozess das ist?

Bild_2024-09-15_214125629.png

 

1 hour ago, Bengon said:

Was ich nicht verstehe das dein Cache in den Spindown geht,normalerweise kann der das nicht weil ja immer etwas read/write  vorhanden ist.

Ich jedenfalls kann meinen Cache nicht schlafen legen,dann wacht der nach 5 Sek wieder auf.

War wohl nur deswegen weil ich ja auch die Docker gestoppt habe. Im Normalbetrieb habe ich ständig hier Writes in meine InfluxDB.

Edited by Painfreeze
Posted (edited)

Da ich das gleiche Problem habe kann ich bestätigen das auch bei mir die Platten mit hilfe der Tachoanzeige bei genau 60 Sekunden wieder angehen.

 

 

Edited by Dexter
Posted (edited)

Wenn ich htop beobachte in den moment wenn traffic ist steht da:

lsof -Owl /mnt/disk1 /mntdisk2 /mnt/disk4

Das übersteigt aber meinen Horizont ob das das problem sein könnte.

5435435.png

Edited by Dexter
Posted

 Kannst ja mal die Platten auf ihre Ordner durchsuchen um zu sehen was auf der jeweiligen Platte ist und ob alles an seinem richtigen Ort ist.

Ich hatte auch mal was auf den Cache aber irgendwie ist ein Unterordner auf die Disk gelangt was die Platte aufgeweckt hat.Wenn da Disk und Cache steht kann es sein das ,so wie es bei mir war,die Platen wach werden

image.png.54f8aaea7df0dee5459bcd482e8de0ab.pngimage.thumb.png.d2b29af680569d3258a73d6b8dba15b3.png

Posted
7 hours ago, Dexter said:

Wenn ich htop beobachte in den moment wenn traffic ist steht da:

lsof -Owl /mnt/disk1 /mntdisk2 /mnt/disk4

das schaut nach einem plugin aus was prüft ob Dateien in Nutzung sind.

 

du hast ja file activity oder open files wahrscheinlich noch installiert, wenn das nichts bringt ... und nichts anzeigt, runter damit, das weckt die Platten sicherlich auf da es zum debugging da ist.

Posted

Ich hab jetzt mal alle PlugIns, bis auf die im Screenshot deinstalliert.

Trotzdem leider immer noch kein SpinDown. Bzw. alle 60 Sek. gibt es Read-Aktivitäten und die Platten werden wieder aufgeweckt.

 

Bild_2024-09-16_082604658.png

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...