Jump to content

Richard1

Members
  • Posts

    12
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Richard1

  1. Problem ist gelöst.

     

    Habe die NVME auf eine andere NVME geklont, die neue SSD in Unraid regestriert und die Konfiguration gespeichert.

    Siehe da Unraid startet wieder ganz normal. Merkwürdig dass Unraid die SSD auf einmal nicht mehr mag. Crystaldiskinfo sieht keinen  Fehler, läuft auch in jedem Rechner ohne Probleme. Seis wie es ist Hauptsache es läuft wieder 😊

     

    • Like 1
  2. Ich habe mal die Logs auf den USB-Stick mitschreiben lassen.

     

    Vielleicht wird da einer Schlau draus. Für mich sieht es so aus als ob Unraid die NVME nicht findet. Wie schon oben geschrieben, In einer Linux-Live Distribution kann ich diese ohne Probleme mounten.

     

    Apr  4 15:37:01 mini kernel: nvme nvme0: I/O 19 QID 0 timeout, reset controller

     

    Hier (letzte Zeile) hatsyslogsyslogsyslogsyslogsyslogsyslog der Server einen reset des Systemes ohne Benutzereingabe durchgeführt.

     

    Ich habe kein Plan wie ich Unraid zusammenschustern kann

  3. 2 hours ago, alturismo said:

     

     

    du startest den "safe" mode und kommst dann drauf ? 

    Ja genau das heißt es.

     

    Er lässt mich aber im Safe Modus nicht die SSD einhängen. Versuche ich das, bricht die Verbindung zum Webbrowser ab. Auch wenn ich direkt am Server den Safe Mode mit GUI starte. Firefox "eiert" nur noch ohne die Seite aufzubauen

  4. Guten Morgen,

     

    aus unerklärlichen Gründen bootet mein "mini" nicht mehr durch. Er bleibt jedes mal am mcelog hängen.

    Server war auf einmal offline obwohl er nicht von mir heruntergefahren wurde. Die letzte von mir initialisierte Handlung war das anlegen einer neuen Ordnerfreigabe für meinen Scanner. Irgendwann später war der Server offline und bootet nicht mehr durch.

    Server Version: Unraid 6.12.8

     

    Memtest bleibt fehlerlos. Boote ich eine x beliebige Linux Live CD am Server, komme ich auch weiterhin an meine Daten. SSD dürfte auch ok sein.

    Backup auf einen neuen USB-Stick zu kopieren brachte keinen Erfolg. (Hängt an der gleichen Stelle)

    Im abgesicherten Modus startet der Server aber ich kann ihn nicht online schalten.

     

    Mir fällt gerade nichts mehr ein was ich noch tun kann. Vielleicht hat jemand einen Tipp?

    Vielen Dank schonmal im voraus.

     

     

    mini.thumb.jpg.474c6b68097e7c615b9072a6db50581f.jpg

  5. Habe docker directory.


    Habe es jetzt gelöscht, Server neu gestartet und nu läuft es.


    Vielen lieben Dank für die Hilfe. Ihr seid die besten 

    • Like 1
  6. Auf Container stoppen bin ich nicht gekommen. Jetzt steht wenigstens etwas drin:

     

    Quote

    text  error  warn  system  array  login  

    exec /opt/scripts/start.sh: permission denied
    exec /opt/scripts/start.sh: permission denied
    exec /opt/scripts/start.sh: permission denied
    exec /opt/scripts/start.sh: permission denied
    exec /opt/scripts/start.sh: permission denied
    exec /opt/scripts/start.sh: permission denied
    exec /opt/scripts/start.sh: permission denied

    ...

    ** Drücke eine BELIEBIGE TASTE, um dieses Fenster zu schließen ** 

     

    wie kann er auf einmal keine rechte mehr haben

  7. 1780905955_Screenshot2023-05-01141512.thumb.png.72461027ff53e3d866ae4557e3957361.png1090565448_Screenshot2023-05-01141624.thumb.png.157f5594795ee122f9ab266263c8e4cf.png

     

    Habe mal firefox auf einen anderen pc neu installiert. (Browser nutze ich sonst nicht, sollte jungfräulich sein.)

     

    Gleiche Problem wie gehabt.

     

    Komplette Deinstallation von lucky inc Löschung der internen apdata habe ich schon versucht. nach neuinstall gleiches Problem.

    Irgendwie ist da gerade was verhext.

     

    Ich hatte gestern nextcloud und duckdns installiert, ist beides ist 1780905955_Screenshot2023-05-01141512.thumb.png.72461027ff53e3d866ae4557e3957361.pngvorübergehend deinstalliert um evtl. Probleme damit auszuschließen.

     

  8.  

     

    richtige ip: ja

    richtiger Port: ja

    logs weiß ich leider nicht wie ich da am leichtesten rankommen soll. über den Docker schließt er die sofort.

    Gibt es noch eine Möglichkeit da ranzukommen?

    wusste mir gerade nicht zu helfen als ein video vom Handy zu drehen :)

     

     

     

  9. Hallo,

     

    ich habe gerade einige Probleme mit einigen Docker-Containern. Aufgefallen ist es an luckybackup. Der Docker startet aber die Web-Oberfläche ist nicht erreichbar. Webbrowser aussage: 192.168.xxx.xxx hat eine Verbindung verweigert.

     

    Eine ähnliche app wie dirsyncpro welche ich heute installiert habe hat das gleiche Problem. Andere Ports habe ich schon probiert, ohne Erfolg.

     

    Gestern hatte ich noch ein Backup laufen lassen, heute startet er nicht mehr. 

    Vielleicht hat jemand noch einen Tip.

     

    Vielen Dank schon einmal.

  10. Danke für die Antworten,

     

    ein Test-user hatte ich selbstverständlich angelegt.

     

    Es funktioniert jetzt. Der Screenshot von hawihoney hat mir sehr geholfen. 

    Mein Test-Share ist "alle" Leider hatte ich versäumt den Export auf  yes zu schalten, jetzt funktioniert es auch. 

     

    Nochmals Vielen Dank an alle beteiligten.

  11. Guten Morgen,

     

    ich probiere gerade mal Unraid. Im Großen und Ganzen gefällt es mir ja. Leider bin ich auf Probleme bezüglich der Freigaben gestoßen

    Im Windows-Explorer kann ich mich einloggen, aber ich sehe keine Dateien oder Ordner. Erstellen kann ich auch nichts im Windows.

    Vielleicht weiß jemand weiter.

     

    Ich nutze eine QNAP 253D in Verbindung einer Testlizenz von Unraid

     

    Vielen Dank.

     

     

     

     

    explorer.png

    freigaben.png

    freigaben_home.png

×
×
  • Create New...