Jump to content

Nas Eigenbau (N100) oder vorhandene NAS Systeme?


Recommended Posts

Halli Hallo,

Ich habe mich in den letzten Tagen ein wenig mit NAS Systemen beschäftigt und würde gerne ein N100 System erwerben, nun stellt sich für mich die frage: Selbst bauen, oder vorhandenes kaufen?

 

Ich habe bei ugreen das kleine 2 bay System gesehen und das würde mir schon zusagen, (2nvme, 2hdds) alles im schicken Gehäuse, 2.5 GBit für um die 260 Euro zu haben aktuell (ebay) 

 

Alternativ habe ich auch https://aoostar.com/products/aoostar-r1-2bay-nas-intel-n100-mini-pc-with-w11-pro-lpddr4-16gb-ram-512gb-ssd?variant=47203140632874 das gefunden, sieht auch verlockend aus.

 

Aber meine Idee aufgrund von flexibilität und erweiterheit liegt dadrin, ein System selbst zu bauen. Dort habe ich ein China MB gefunden mit 6 SATA anschlüssen, dieses MB ist auch diskutiert worden in einem vorherigen Beitrag, irgendwie bin ich unschlüssig, preislich würde ich mit einem selbstbau Projekt teurer sein als die vorhandenen NAS Lösungen, wäre aber flexibler.  In der Anfangsstufe möchte ich gerne erst einmal 2 Platten verbauen, später dann vier. dort würde dann ja ein eigenbau Sinn ergeben

 

daher meine frage, rechtfertigt der mehraufwand (Gehäuse raussuchen, selbstbauen, verschiedene Hardware die zusammenspielt) sich im vergleich zu bereits vorhandene Systeme?

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...