Jump to content

Dennis0701

Members
  • Posts

    17
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Dennis0701

  1. Oh da war ich wohl zu schnell beim überlesen :)

    Dann tut es mir leid für die falschen  Infos ^^

     

    Bin nämlich auch gerade auf der suche für eine Backup Lösung. Die wohl leider online sein muss, da ich wenig Möglichkeiten habe  ein zweiten Server wo unterzustellen 

  2. 5 hours ago, mgutt said:

    Welches jetzt? Fantec? Das Gehäuse ist ganz gut bei Amazon bewertet:

    https://www.amazon.de/FANTEC-SRC-2080X07-Storagegehäuse-intern-schwarz/dp/B00HFGJRR4/

     

    Damit das Netzteil nicht so laut wird, könnte man übrigens mit der Adapterplatte ein SFX Netzteil verbauen:

    https://www.silverstonetek.com/product.php?area=de&pid=631

     

    Für die Verbindung der Backplane braucht man wohl ein Reverse Kabel wie eines davon:

    https://www.amazon.de/-/en/gp/product/B013G4EQOM/

    https://www.amazon.de/InLine-27620-Anschlusskabel-Mini-SFF8087/dp/B001BIN3N6

     

    Neben den 2 SSDs müsste man eigentlich mit der Adapterplatte, sofern man diese nachkaufen kann, auch noch zwei montieren können (nur die Löcher fehlen noch, aber sonst eben Klett ;) ) :

    576677855_2021-01-1415_13_00.thumb.png.de74125ed4a365d8c5c1fa7db6b9d73e.png

     

    Du könntest stattdessen da auch 2x HDD montieren und irgendwo hinten beim Mainboard die SSDs hinpacken. zB mit so einem Halter, wenn es nicht rumfliegen soll:

    https://www.amazon.de/AKasa-AK-HDA-10BK-2-5-Festplatten-Einbaurahmen/dp/B00NOBG1DW/

    61Yn337CqZL._AC_SL1097_.thumb.jpg.57f775c08af2edad25c000aa7340e39e.jpg

     

    Dann wäre die Grenze bei 10x HDD plus haufenweise SSDs.

    Ja das hatte ich gemeint oder kannst du noch ein anderes empfehlen ?  Habe Max 8 Platten bedarf am Anfang sind es erstmal nur 4 

  3. 33 minutes ago, mgutt said:

    Brauchst du denn unbedingt ATX? Mit mATX könntest du ein etwas kleineres Gehäuse nehmen (zB Node 804 oder Nanoxia Silence 4) und die vielen PCIe Anschlüsse braucht man im NAS ja eigentlich nicht.

     

    Da würde sich dann das Gigabyte C246M-WU4 anbieten. Das hat auch 2x M.2.

    Nein ATX ist eigentlich kein muss, wichtig waren die zwei M.2. die ich gerne als Cach im Raid1 nutzen möchte. 

    Und eine SSD wo dann die 2-3 VM´s laufen sollen.

  4. 7 hours ago, mgutt said:

    Wie man sieht ist die Verfügbarkeit nicht so gut. Der Nachfolger ist schon besser verfügbar und kostet in etwa das gleiche:

    https://geizhals.de/intel-xeon-e-2226g-bx80684e2226g-a2158178.html

     

    7 hours ago, mgutt said:

    Das werde wohl die zwei sein die ich holen werde. Habe auch ein Händler gefunden der beide auf Lager hat.

     

    Und dann eins der Gehäuse https://www.equippr.de/fractal-design-define-r5-schwarz-midi-tower-schallgedaemmt-2015836.html oder https://www.equippr.de/fractal-design-define-r6-usb-c-gunmetal-midi-tower-schallgedaemmt-2007670.html

     

    und den RAM dann https://www.equippr.de/kingston-16-gb-ddr4-2666-reg-ecc-dimm-cl19-single-ktd-pe426d8-16g-2022677.html

  5. 3 hours ago, mgutt said:

    Asus C246 Board

    Das würde mir dann eher zusagen da ich ein kleiner Asus Fan bin ^^ .

    Aber würde auch hier der ECC Speicher rein gehen ? und ein zb. i7 8700K  als Prozessor ?  Hätte lieber mal 6 Kerne ^^

     

    3 hours ago, mgutt said:

    Das Fractal Define R5 ist ziemlich beliebt wegen der werkzeuglosen HDD Slots. Leider kenne ich kein kleineres Äquivalent für mATX Builds. Ein Selbstbauer hat eher nur die Wahl zwischen mITX Cases oder ATX.

    Damit kann ich auch leben war nur ein Gedanke mit dem Gehäuse bin da aber flexibel.

     

    3 hours ago, saber1 said:

    Nee der würde bei mir schön neben mein Netzwerschrank passen, habe aber auch schon gesehen das ich besser auf ein Normal Tower wechseln sollte. Wegen Platz und Auswahl der Hardware

    Dann wirf mal einen Blick auf die Gehäuse von Fractal.

     

    ECC RAM, ja, nein, egal? Wäre mir jetzt erstmal nicht wichtig

    "Erstmal" hört sich an, als ob später vielleicht schon. Dann lieber jetzt schon auf ECC setzen.

    Da hast du schon recht :)

  6. 10 hours ago, mgutt said:

    Wir kommst du auf das Case? Da passen ja kaum Platten rein. Oder liegt das gerade herum? Nee der würde bei mir schön neben mein Netzwerschrank passen, habe aber auch schon gesehen das ich besser auf ein Normal Tower wechseln sollte. Wegen Platz und Auswahl der Hardware 

     

    Was soll der Windows Server machen? Je nach Software hat die ja bereits Hardware-Voraussetzungen an denen du dich orientieren könntest. Auf dem 2019er will ich AD und RDP nutzten für max 5 Personen.

     

    Brauchst du Video Encoding zb für einen Medienserver (Plex, Emby, Jellyfin)? Nein benötige ich erstmal nicht.

     

    ECC RAM, ja, nein, egal? Wäre mir jetzt erstmal nicht wichtig 

     

    Wie viele SATA Ports bzw nutzt du auch die 2.5 Zoll Slots voll aus? Hier waren 4-5 HDD 3,5 und 2 SSD 2,5 angesehen und 2 mal M2 SSD

     

  7. Hallo @ALL ,

     

    ich bin erst Neu bei euch da ich mich erst seit wenigen Tagen mit Unraid beschäftige.

    Bin aber schon total Überzeugt und begeistert.

     

    Habe allerdings ein paar Fragen zu der Hardware.

    Welche würdet ihr den Empfhelen wenn man sich alles neu kaufen würde Gehäuse nehme ich das Thermaltake Core V21 und Netzteil be quiet! Pure Power 11 400W.

     

    Allerdings bei dem Rest kann ich mich nicht so entscheiden ^^ .  Also als Aufgabe soll der Server haben Daten zu verwalten (NAS)  als zweites ein paar Dockercontaiiner wie Ts3 usw...   

    Als VM  würde ich sagen kommen zwei feste drauf Windows 10 und Server 2019 die Server 2019 wird dauerhaft laufen die 10er nur zum Test.

     

     

    Ich bedanke mich schon einmal :)

     

×
×
  • Create New...