
RichardIstSauer
Members-
Content Count
15 -
Joined
-
Last visited
Community Reputation
2 NeutralAbout RichardIstSauer
-
Rank
Newbie
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
appdata auf disk1 trotz Cache
RichardIstSauer replied to RichardIstSauer's topic in German / Deutsch
Bei mir eben schon ^^. -
appdata auf disk1 trotz Cache
RichardIstSauer replied to RichardIstSauer's topic in German / Deutsch
Ja ^^ das war ja diese Geschichte Danke. Ja steht auf Prefer. Ich schau mal, da auf dem Disk1 auch noch Änderungsdaten von heute sind 😆. Wenn ich die Ordner lösche kann ich dann den ganzen appdata Ordner löschen oder nur die von den Dockern? -
appdata auf disk1 trotz Cache
RichardIstSauer replied to RichardIstSauer's topic in German / Deutsch
Ja aber auf dem Disk1 sind nur Bruchstücke. Auch sind die Änderungsdaten gleich. Habe ihn nur übersetzt ^^ https://pastebin.com/mtD1PQ2E -
appdata auf disk1 trotz Cache
RichardIstSauer replied to RichardIstSauer's topic in German / Deutsch
Ja mich wundert es nur, dass auf dem disk1 die dateien noch liegen. Kann ich sie dann einfach löschen ? -
appdata auf disk1 trotz Cache
RichardIstSauer replied to RichardIstSauer's topic in German / Deutsch
Ja das habe ich gemacht. Aber um etwas im Log zu sehen muss ich warscheinlich die Mover Protokollierung aktivieren richtig ? EDIT: Habe die Mover Protokollierung angeschaltet und in den Log geschaut. Im Log steht /mnt/disk1/Data xy existiert nicht und dann move: Datei xy. -
Ich habe den Share appdata auf Cache:Bevorzugt, es sind auch alle Ordner vollständig auf den Cache übertragen worden. Allerdings sind die Order von iobroker, plex und dokuwiki unvollständig zusätlich noch auf disk1. Kann ich sie einfach löschen ? Habe alles gestoppt und den Mover gestartet aber die Daten bleiben dort.
-
Fast am Ziel, letzter Schritt BACKUP für anfänger
RichardIstSauer replied to ComExperte's topic in German / Deutsch
Ich mache mit Duplicati meine Backups. -
Habe heute 2 x 120GB Sata SSD's im RAID 1 (btrfs) als Cache eingebaut. Dann habe ich geschaut, dass der appdata Share auf Cache bevorzugt steht was ja standarmäßig so ist. Dann habe ich den Mover manuell gestartet (hat ca. 30 min gedauert). Dann war ich sehr verwundert, dass alle Docker kaputt waren ^^. Habe dann im appdata Share gesagt Cache:Nein. Mover manuell gestartet (hat ca. 10s gedauert). Immernoch kein Docker funktionsfähig (beim einen war eine Sache zerschossen, beim anderen ging gar nichts). Dann neugestartet und alle Docker haben wieder funktioniert. Kann man sagen woran es gelegen
-
Hallo ich habe aktuell kein SSD Cache, brauch ich erstmal auch nicht. Allerdings benutze ich Docker, dass heißt auch bei Nichtbenutzung sind ja sehr kleine Schreib- und Lesevorgänge im Gange. Heißt dass dann auch dass die Platten nie runterfahren ? Ich weiß, dass es in der aktuellen Beta, welche ich benutze den Bug gibt, dass sie nicht automatisch nach Zeit x herunterfahren. Aber auch wenn ich sie manuell runterfahre fahren sie nach ein paar Sekunden wieder hoch. Würden die Platten nach dem Runterfahren auch im Standby bleiben, wenn ich einenn SSD -Cache hätte, weil dort ja dann die Docker Anw
-
RichardIstSauer started following mgutt
-
Parität / Defekter Disk Frage
RichardIstSauer replied to RichardIstSauer's topic in German / Deutsch
Dankeschön. Und der Paritäts Check überprüft dann einfach nur nach fehlerhaft geschriebener Parität ? Habe es jezt auf 1 x im Monat gesetzt. Kann dadurch die Parität nicht falsch korrigiert werden ? -
Hallo ich habe seid gestern auch einen Unraid Server und ich habe noch ein paar Verständnisfragen zur Parität. Ich habe 2 Daten Platten und eine Paritätsplatte. Wenn jetzt eine Datenplatte kaputt geht wie merkt Unraid das und wie meldet es sich ? Merkt er das erst wenn er den Paritätscheck macht ? Weil der Päritätscheck korrigiert ja auch die Parität, das heißt ist ein defekter Disk drinne macht er die Parität kapput ? Danke für eure Antworten.