Jump to content

wHyEt2004

Members
  • Posts

    6
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by wHyEt2004

  1. On 2/17/2024 at 7:49 PM, DataCollector said:

    Wie mißt Du das? Das Dashboard ist da recht ungenau.

    Ich habe es mit htop gemessen. 

    Vielen Dank für deine Mega ausführliche Antwort :) Ich versuch mal ein Paar sachen zu beantworten :) 

     

    On 2/17/2024 at 7:49 PM, DataCollector said:

    Reaktions/Ladezeiten in VM hängen auch von den Images zusammen, auf/in denen sie laufen.

     

     

    Die VMs laufen auf einer NVME SN700 sollte eigentlich performant genug sein dachte ich zumindest.

     

    On 2/17/2024 at 7:49 PM, DataCollector said:

    Hast Du es schon mit einem USB-Zusatzkontroller versucht?

     

     

    Hatte ich versucht dann ist Unraid oder die VM regelmäßig abgestürzt.

    Angeblich hat das board einen zweiten usb controller ich hab aber irgendwie noch keinen port gefunden der davon genutz wird leider :(

    jetzt hab ich i dem einen port eine 10Gb Netzwerk karte drin. und hab leider keinen platz mehr für einen extra karte dadurch.

     

    On 2/17/2024 at 7:49 PM, DataCollector said:

    Ich habe vor kurzem noch ein Z490 AORUS Pro AX gebraucht gekauft, gerade weil ich darin noch 10.Gen CPUs laufen lassen kann

     

    Das klingt für mich fas so also ob meine Hardware auswahl gar nicht so schlecht war. Vieleicht hab ich irgendwas falsch eingestellt und produzier mir so selbst das bottelneck?

     

    On 2/17/2024 at 7:49 PM, DataCollector said:

    Ich sehe kein Array?

     

    Mein Fehler die 2x4TB sind das Array. Bei uns in der Arbeit sprechen wir immer von Pools in Speichersystemen sorry.

     

    On 2/17/2024 at 7:49 PM, DataCollector said:

    DDR4 sowieso unter dem Takt von 3200 liegt

     

    jap ist er hat nur 2666 grad erst festgestellt. Hatte den noch rumliegen als ich das System gebaut hatte.

     

    On 2/17/2024 at 7:49 PM, DataCollector said:

    Wie wäre es mit Intel 12-14.Gen I7 oder I9?

     

    ja wäre schon cool aber braucht halt auch wieder ewig strom dann oder? Andrer seits ist es denk auch schwierig die kiste stromsparen zu machen bei dem ganzen zeug oder?

  2. Hallo zusammen, 

     

    ich würde gerne mein System Upgraden da die Prozessorlast dauerhaft auf 60 % läuft und ich bei manchen VMs schon ziemliche ladezeiten hab. Es soll noch eine VM dazu kommen. Anbei mal meine momentane Hardware.

     

    Hat jemand ein Tip für ein Gutes Mainboard und CPU? Und ich würde gern auch zukünftig einen USB Controller in meine Standard VM bringen was bei dem jetztigen Board nicht geht bzw ich habs noch nicht geschafft :)

     

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe :)
     

    Aktuelles System: 

    Gigabyte Technology Co., Ltd. Z490 GAMING X

    Intel® Core™ I5-10400 CPU

    64 GB Ram DDR4

    Geforce 3060 als Passthrough zur WIN 10 VM

    1 Pool mit 2 x 4 TB für Daten, Shares, etc

    1 Cach Pool 1x 2 TB NVME für VMs

    1 Cach Pool 1x 1 TB NVME für Docker

    10GB NIC für Host und VMs

     

    Darauf laufen immer 3 VMs ein ( Windows Server, HomeAssistant, Win 10 VM)

    Und ca. 20 Docker Container.

  3. Hey all,

    Don't know if I'm right here but I followed the guide and have some issues thats why I postet here sorry if thats wrong.
    So I changed everything according to the guide here. since I had crashes with 6.12 what I didn't have with 6.11. But i now don't get any dns resolution in my docker containers anymore. The positve side is that the crashes are gone now :)  Can sombody help me out why this is so? I'm kinda blind :(

     

    For more Info there are 2 Network cards one running the host and VMs and the other one as suggested in the guide for docker only the only difference is I have it on ipvlan since everybody says this is the way to go. And I was having crashes wenn it was on macvlan.

    thank you in advance :)

    greetings
    Nick


     

    tower-diagnostics-20230721-1429.zip

  4. also mal ein kleines update :) 

    seit der Umstellung auf ipvlan ist das gute stück nicht mehr abgestürzt. Allerdings funktioniert seit dem in den Docker container kein DNS mehr. warum hab ich noch nicht ganz verfolgt.

     

    @mgutt hab ich gerade eingerichtet :) den syslog server hatte ich eh schon laufen auf ein share hoffe das geht auch und muss nicht umgeding usb sein. Die testemail ging zumindest :)

     

     

  5. Hallo zusammen,

     

    erst mal wollte ich DANKE sagen eine mega community hier und hab echt vieles schon gelernt und gefunden hier.

    Allerdings muss ich jetzt doch mal selber einen Beitrag starten und auf das Schwarm Wissen zurück greifen :) 

    Ich habe seit dem Update auf 6.12.2 regelmäßig System abstürze mindestens 1x mal in 24 stunden. Was ich in der vorhergehenden Major Version 6.11 nicht hatte.

    Und komm irgendwie nicht dahinter woran es liegt. 

     

    Zum System: 

    Gigabyte Technology Co., Ltd. Z490 GAMING X

    Intel® Core™ I5-10400 CPU

    64 GB Ram

    Geforce 3060 als Passthrough zur WIN 10 VM

    1 Pool mit 2 x 4 TB für Daten, Shares, etc

    1 Cach Pool 1x 2 TB NVME für VMs

    1 Cach Pool 1x 1 TB NVME für Docker

    10GB NIC für Host und VMs

    1 GB onboard für Docker laut Anleitung hier im Forum eingerichtet (Link kann ich noch raussuchen wenn gewünscht)

     

    Netzwerk besteht hauptsächlich aus UNIFI Komponenten

     

    Darauf laufen immer 3 VMs ein ( Windows Server, HomeAssistant, Win 10 VM)

    Und ca. 20 Docker Container

     

    Vielleicht kann mir jemand unter die Arme greifen und mir auf die sprünge helfen :) 

    Im Anhang hab ich mal das diagnostics file mit angehängt. 

     

    Vielen Dank schon mal und

    Viele Grüße

    Nick

     

     

     

     

    tower-diagnostics-20230704-1509.zip

×
×
  • Create New...