Jump to content

Justin Scholz

Members
  • Posts

    34
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Justin Scholz

  1. Ich habe den Bug anscheinend Grade selbst Gefixt... 

    Unraid hatte wohl ein Problem. mit Daten von 1 Platte und der Anderen Platte. 

     

    ich erkläre das mal so. Ich habe ja 6 Festplatten und 2 Waren für Backups & Daten.

    Datenträger 4 & 6 

    Auf dem Dt 4 Waren die Backups meines Rechners Und auch 2 Ordner mit Daten.

    Auf dem Dt 6 Waren die Ordner der Daten usw. und da Ja Unraid, wenn man das etwas Falsch einstellt in den Jeweiligen Freigaben. Die Daten Teilt. Das Heißt 

    Bs. Ich Kopiere Daten Auf den Ordner Backups in den Ordner1 und wenn Dt 6 Eine Gewisse Kapazität erreicht, geht er Über auf Dt 4 Und erstellt dort auch den Ordner1 Und Speichert dort weiter.

     

    Und Bei mir War das Leider der Fall... Und wenn ich jetzt versuche auf den Ordner1 zuzugreifen und da eine Datei Öffne oder Starte dann greift er sozusagen auf 2 Festplatten Gleichzeitig zu, und obwohl er da ja Eigentlich keine Probleme machen sollte macht er das Leider, und Sperrt mich aus den Ordner raus. Das Heißt ich muss über ein Command und zwar mit dem Hier: rsync -av --progress /mnt/disk4/Backups/Ordner1/ /mnt/disk6/Backups/Ordner1

    die Sachen von Dt 4 auf Dt 6 Kopieren und Später dann mit den rm befehl Den Ordner1 auf Dt 4 Löschen.

    das wäre dann der Command

    rm -r /mnt/disk4/Backus/Ordner1

    das -r ist für den Ordner. Ohne -r kannst du keine Ordner Löschen.

     

    Bs. Disk 4 im Ordner1 sind 2 Dateien Und 1 Ordner drin, Bei Disk 6 im Ordner1 sind 7 Dateien und 5 Ordner. da Kopiere ich dann mit diesem Befehl rsync -av --progress /mnt/disk4/Backups/Ordner1/ /mnt/disk6/Backups/Ordner1

    die Dateien Rüber, und Später sobald der Kopiervorgang Abgeschlossen ist kannst du mit dem Befehl den Ordner auf dt4 Löschen

    rm -r /mnt/disk4/Backus/Ordner1

     

    Wenn du Jetzt Ein Ordner von Dt4 auf 6 Rüberziehen willst Ohne zu Kopieren (das Nennt sich verschieben) musst du den Befehl ausführen

    mv -v /mnt/disk4/Backups/Ordner1 /mnt/disk6/Backups/

    das -v ist für den Vortschritt (Meine ich)

     

    Funktioniert nicht immer. das Heißt wenn der Ordner1 auf dt6 vorhanden ist und da was drin ist musst du die Daten leider von dt4 auf dt6 Kopieren und den Ordner auf Dt4 Löschen.

     

    Naja Etwas Kompliziert xD 

    • Confused 1
  2. 3 hours ago, saber1 said:

    Versuchst Du, mehrere Verbindungen gleichzeitig aufzubauen?

    Sowohl zu den "Private" Shares als auch zu dem "Öffentlichen"?

    Trenne mal alle Verbindungen und versuche nur zu dem Öffentlichen Share zu verbinden.

     

    Ansonsten mal einen ganz neuen User in unRaid anlegen und dem Schreibrechte auf diesem Share geben.

    Dann mit diesen Anmeldedaten versuchen, die Verbindung aufzubauen.

    Nicht nur versucht sondern hab ich auch. Aber daran liegt das mit Sicherheit nicht, Weil bei allen anderen Ordnern die Privat sind also wo Gäste kein Zugriff drauf haben Sperrt Unraid nicht zumindest bei Windows... 

     

    Das Phänomenale Dabei ist Das macht der nur im Backup Ordner. der öffentlich ist Und wo Gäste Zugriff drauf haben. 

    Bei meinem Mac, Sperrt der Server den Mac, aus sogut wie jedem Ordner raus. so als würde ich von meinem eigenen Server Raus gebannt werden...

     

    Mit einem Neuen User hab ich das auch Probiert.

    Fehlanzeige...

     

    So sieht das bei meinem Mac aus... ist echt doof...

    Bildschirmfoto 2023-12-30 um 17.07.23.png

  3. Moin Moin Justin Hier. 

     

    Ich möchte ein Problem Schildern. Ich benutze Unraid als Filserver Und Baller da Sogut wie alles Drauf was Geht. Backups Instalationsdateien usw...

    Und Ich weiß nicht Warum, Das hatte ich Jetzt schon 2 bis 3 Mal, Das Unraid Oder was auch immer. Ständig Meine Ordner Sperrt. Trotz das mein Benutzer Die Schreib/Leseberechtigung dafür hat. 

     

    Gehäckt worden Denke ich nicht, dass das Der Fall ist. Weil

    1. Würd ich das mitbekommen wenn Jemand was auf meinem Server Macht. &

    2. wird der Lüfter immer, Wenn der Server etwas Belastet wird, sei es Ein Backup oder Generell wenn Viele Dateien Kopiert werden, Laut also der fängt an Hoch zu schrauben. 

    3. Muss der sich dann auch in meinem Netzwerk befinden wenn er auf meinem Server Zugreifen will. weil von Extern ist er nicht Zugreifbar Außer er hat den Tunnel von WireGuard meines Servers. aber auch selbst das würde ich dann bemerken.

     

    Ich habe ja auch Mit meinem Mac Zugriff auf den Server. Und da hatte ich auch diesen Bug. Ich gehe Ganz normal in einen Ordner rein Kopiere von dort was auf den Mac Schließe den Ordner, und Sehe dann Später das der Aufeinmal Gesperrt ist... Luul...

     

    Ja Jetzt wisst ihr Hoffenlich was los ist. und ich hoffe mal ihr könnt mir Helfen. ich habe das auch schon mit 2 Commands Probiert und bei Beiden hat es nicht geklappt...

     

    Der 1 Command war der chmod -R 777 /pfad/zum/Ordner/auswählen

    Der 2 Command chmod -R 755 /pfad/zum/Ordner/auswählen

     

    Naja. Ich hoffe mir kann wer helfen. Gruß Justin

     

    P.S Über Unraid Selber Wenn ich auf die Jeweiligen Ordner Gehe hab ich dort Zugriff nur über Windows & Mac Nicht... Beim Tablet hab ich das auch Versucht Aber auch Fehlanzeige...

  4. 10 minutes ago, Ford Prefect said:

    Jaja, es wird schon am Chip im dem Gehäuse liegen...aber evtl. in Kombo mit dem Brix...daher wäre als letzte Alternatuve einen USB Hub dazwischen zu schalten, der die beiden Interface Standards trennt.

    Ich glaube nicht das ein Hub da wat Bringt :/ Ich glaube einfach Das Teil ist mit Linux nicht so Kompatibel hab mich wieder nicht Informiert Beim Kauf ist aber auch nichts Neues Bei mir 😂

  5. 9 minutes ago, Ford Prefect said:

    ...sehr, sehr komisch....evtl ein Problem mit dem Stick?

    Aber dann mach mal ein Update auf die neueste 6.12RC6...da ist ein neuerer Linux Kernel dabei..evtl. läut es dann mit den USB3.2 Treibern besser?

     

    Das will ich mal nicht hoffen dass es daran liegt ?!

     

    Okay werd ich testen Danke für den Tipp :)

     

  6. 35 minutes ago, Ford Prefect said:

    USB ist halt nicht die beste Idee, wenn man sowas macht...

    Eine 16TB ist günstger als 4x4TB und spart Strom und ein Gehäuse ;-)

     

     

    Mir Fällt grade ein Ich habe ja Noch eine Festplatte Per USB Angeschlossen das ist eine Externe Festplatte von Thosiba. 2TB Da nimmt er die Smart Werte auch halt nur bei dem Festplatten Geheuse der 4 Festplatten Halt nur nicht :/

  7. 1 minute ago, Ford Prefect said:

    Da Du erwähnst, dass es nach einem update Probleme gibt...mit welcher unraid Version funktioniert das Gehäuse und mut welcher nicht?

    Das ist Generell Egal Welche Version. Also wenn du von 6.10 auf 6.11 Upgradest Da Macht er Fehler Aber Nur wenn du das Update Machst. wenn du den Stick Neu Flasht mit der Neusten Version Dann Gehts. dann frisst er die. Naja 

  8. 16 minutes ago, Ford Prefect said:

    Wenn Ich Dein Foto anschaue, hast Du aber wohl eine Version von 2018 oder älter, die (zum Glück) nur single-Mode unterstützt.

    Meine Frage war aber auch, warum / ob Du keine Parity im unraid Array hast (sagt zummindest augenscheinlich Dein Screenshot)?

     

    Aha...machst Du sonst noch Backups Deiner Daten?

     

    Wie lange hast Du das Teil schon (neu, gebraucht gekauft, seit wann im EInsatz mit unraid) und tritt das Problem erst jetzt auf?

    Dein Modell ist halt nicht neu...kann auch einfach nur altersschwach sein.

    Diese Parity Benötige ich nicht so dringend. 

     

    Nein nur von meinen Jeweiligen PCs Die Festplatten von Unraid, sind Nicht Gesichert. Weiß auch nicht wie das Geht xD Sorry.

     

    Ich habe das Teil Jetzt seit ca 2 Oder 3 Monaten. Das Teil hab ich Neu Gekauft. und ist auch schon seitdem mit Unraid in Betrieb und seit dem Hab ich auch diese Probleme. nur es hat mich Irgendwann so Aggro Gemacht das ich Dann hier diesen Post Gemacht habe xD 

     

    Aber dass das Teil von 2018 ist Ist Krass 😯 Also wurde ich Verarscht sozusagen :/ Naja. 

     

     

    Die Festplatten Hab ich Gebraucht gekauft. 

    eine Platte hat ca 40K Stunden 

    die Zweite Hat ca 30K Stunden Und die anderen Beiden Sind noch Recht Frisch 2K Bis 6K

  9. 6 minutes ago, Ford Prefect said:

    Dein Zusatzgehäuse wird etwa nochmal soviel verbrauchen, braaucht auch Platz und hat ne unsichere Verbindung.

    Ein Mini-PC macht mMn eben nur Sinn, wenn man weiss, das man (lange Zeit) nicht erweitern will/musss.

    Was genau ist das für ein PC?

     

     

    Das ist der Gigabyte BRIX BRi7H-10710 Barebone (Six Core i7-10170U) da sind 16 GB Ram Verbaut :) 

  10. 5 hours ago, DataCollector said:

    1. Anscheinend ist in dem gehäuse eine Chipkombination drin, die unraid nicht auslesen kann.

    2. Wenn eine Festplatte ausfällt bekommst Du das schon mit, aber Du bekommst keine ggf. vorherigen SMART basierten Warungen angezeigt.

     

    In Linux bisn ich noch ziemlich frisch, aber ich vermute mal, daß man unter unraid (zum Test) mal smartctl zum laufen bringen könnte um damit zu schauen ob überhaupt Werte ausgelesen werden können.

     

     

    Okay Ich Schau mir das mal an :) Danke für den Tipp 

  11. 19 minutes ago, Ford Prefect said:

    ...siehe meine Anmerkung oben.

     

    In deinem Screenshot sieht an keine Parity-Disk...ist das Gehäuse intern auf irgendeinen Raid-Modus geschaltet oder willst Du keinee Parity iim Array?

     

     

    Ich weiß leider nicht so genau was du meinst. mit Raid Modus?!

    ist das so eine Art Backup Platte dann? 

     

    ich bin leider generell nicht so mit Linux Vertraut xD vondaher Verstehe ich so manche sachen da nicht sooo Ganz. ich benutz den Unraid Eh Nur für Nas Zeug. Aber da hätt ich mir dann auch ein Nas Gehäuse Besorgen können :/ Naja xD 

  12. 16 minutes ago, Ford Prefect said:

    ...grundsätzlich sind USB Gehäuse mit mehr als einer Disk und eben nur einem Datenanschluss mal problematisch.

    Unabhängig von der Stabilität der physischen Verbindung gibt es oft Phänomene mit den Treibern (Disk Slots werden neu gemischt, Disks reagieren nicht "schnell genug"/werden im System nicht angezeigt, ...)

    Treiber vom Hersteller, der Besonderheiten abfängt gibt es meist nur für Windows/Mac, nicht für den quelloffenen Linux Kernel...

     

    Okay 🤔 Ich hab jetzt aber auch nicht vor mir ein Größeren PC Anzuschaffen :/  die sind halt auch nicht Günstig und ich möchte es Halbwegs Stromsparend haben :) deswegen habn ich mir ein Mini PC Besorgt mit Maximaler auslast von 15 Watt ca 

     

  13. 13 minutes ago, Ford Prefect said:

    So ein Gehäuse ist auch nicht günstig..warum nicht auf ein "richtiges" Gehäuse für den unraid Server upgraden? ich vermute, die Idee ist/war es einen Mangel an SATA Ports damit zu umgehen, da man hier eben mehr als eine Disk über nur eine Schnittstelle gleichzeitg ansprechen kann (vom zu erwartenden Performance Verlust mal abgesehen).

     

    Was ist/war das Ziel? Das Array/den Speicherplatz zu vergrössern?  Also, 1-2 neue 16+ TB Disk(s) - je nachdem ob die Parity mitwachsen muss oder nicht) lösen das Problem auch und machen nochmal SATA-Ports frei.

    Jaa Ich hatte Vorgehabt mir nicht so ein Riesen PC zu benutzen ich hab so ein Mini PC am Start Da ist nur 1 Sata Port alles andere mach ich ja nur über USB 16 TB Platten sind auch nich Grade Günstig xD 

     

    Wegen Speicherplatz Da kann ich dann alles mögliche Speichern Backups usw. 

  14. Moin Liebe Unraid Community.

     

    Ich habe ein Anliegen.

     

    Folgendes es geht um die Smartwerte meiner Festplatten. Die werden leider nicht Korrekt angezeigt oder besser gesagt Garnicht. 

     

    839373289_Tower_Main-GoogleChrome19_05.202316_33_13.thumb.png.56b3aa32b17a5249376debef574dd8b8.png

     

    2108837022_Screenshot19_05.202316_32_58.thumb.png.2af405876fe5e9e8f5b62e865d90a774.png

     

    Ich habe 1 Interne & 1 USB Externe Festplatte Dort sind die Smartwerte Korrekt und werden auch Angezeigt (Beispiel Sieht Bilder)1981490394_Tower_Main-GoogleChrome19_05.202316_33_20.thumb.png.b55dea28b2d67f38128f6d881cd3702e.png

     

    Und dann habe ich noch Ein Festplatten Gehäuse mit 4 WD Festplatten der auch über USB 2.0 Läuft. (Eig ist das Kabel für USB 3.0 Aber das hat der Server nicht) ICY-BOX IB-3640SU3 (So Heißt die Box ungefär)

    1684507398812.thumb.jpg.ce6271615eaa0f1f626840f0366a68d3.jpg

    Und ich glaube auch nicht dass das daran Liegt das der über USB 2.0 läuft. Ich glaube das ist die Kompatibilität des Gehäuses mit Unraid. 

     

    Über Windows sind die Smartwerte Problemlos Einsehbar nur aus was für Gründen auch immer werden die mir im Unraid Fehlerhaft angezeigt.

     

    Das Teil läuft über Plug & Play musste nichts Installieren.

     

    und noch was wenn ein Update von Unraid mache kann ich die Festplatten Irgendwo mehr anbinden also in eine VM oder Generell wenn ich ein neuen Freigabe Ordner erstell. 

    die werden im Arrway angezeigt Sind auch online Aber Zugriff ist dann nicht Mehr Möglich außer du Nimmst den Unraid Stick und setzt den Komplett neu auf dann läuft es auf einmal. 

     

    Aber wenn du ein Update machst und dann die Platten wieder in die Arrway Einfügst oder Arrway Startest Kann da nicht mehr drauf zugegriffen werden Trotz der Richtigen Formatierung XFS.

     

    habt ihr ein Vorschlag was ich machen soll. oder soll ich mir ein Anderes Gehäuse Besorgen?

    Gruß Justin :) 

    1684507398808.jpg

×
×
  • Create New...