Jump to content

YouGen

Members
  • Posts

    28
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by YouGen

  1. Moin zusammen,

     

    bin seit 2 Jahren Nutzer von Unraid, System lief bisher nach erfolgreicher Inbetriebnahme super und ohne Probleme.

    Leider habe ich nun des Öfteren Probleme, dass ich die im Topic genannte Fehlermeldung bekomme. --> Einstellungen -> Verwaltungszugriff

     

    Wenn die Meldung erscheint kann ich von extern weder auf mein Plex , Duckdns oder Jdownloader zugreifen und von extern Steuern.

     

    Woran kann das liegen, Fehler kommt und geht selbstständig, manchmal hilft ein Hard Reset ( Strom weg und wieder drauf )

     

    System läuft noch auf 6.11.5

     

    Danke für eure Hilfe.

  2. 13 hours ago, alturismo said:

    was sagt denn das Plex Dash dazu, hw transcode oder nicht ?

     

    sich auf das GUI plugin zu verlassen ist etwas ...

     

    auf deinen Bildern sieht man übrigens nicht viel (hier zumindest nicht ...) und etwas CPU Last ist normal (oftmals audio)

     

    ich habe das GPU Top Plugin übrigens auch aktualisiert und es geht alles wie vorher auch ;)

     

    bitte paar mehr Infos was du getestet hast und wo du schaust ...


    vermisse das „hw“. 

     

    AD57E536-5B77-4D9F-8D73-D62F4C6A99C5.jpeg

  3. 15 hours ago, DataCollector said:

    Ich verbinde aus der Ferne per VPN in mein lokales Netz und nutze dann dort die von mir bevorzugten Filemanager.

    Wenn ich dann (per VNC über VPN) auf eine Windowsmaschine verbinde nutze ich TotalCommander,

    wenn ich per Browser (üver VPN) auf unraid verbinde nutze ich dort mc &

    wenn ich unraid mehr zu tun geben will, verbinde ich per VNC (über VPN) auf den laufenden krusader/ich777 Docker und fülle dort die Wrateschlange mit abzuarbeitenden Jobs.

     

    Laden: Ich lade ueber SABnzbd/ich777 indem ich die *.nzb Dateien einfach in das new Verzeicnis kopiere (meist mit meinen WIndowsmaschinen/Totalcommander per Share, aber prinzipiell können mc und krusader das auch. Selbst der Filemanager in unraid kann sowas (mit etwas mehr klickerei)).

    Die heruntergeladenen Dateien kann ich dann im Anschluss in andere Verzeichnisse/Shares/Freigaben/PC umkopieren (auch hier die oben gegannten FileManager)

     

     

    Ich sehe das Deiner Frage zugrunde liegende Problem nicht, oder was gegen mc, krusader oder den in unraid integrierbaren Filemanager spricht.

    Alle drei können alle Disks (egal ob pool oder Array) ansprechen und hin und her kopieren.

    siehe Quote über dir ;) 

  4. 13 hours ago, alturismo said:

    mal grundsätzlich, das ist ein task der sich normal recht einfach automatisieren lässt ... ;)

     

    ansonsten, wenn du kein VPN nutzt, was nutzt du denn wenn du im LAN bist ? wenn es jetzt nicht smb eines clients ist dann kannst du die dockers wie krusader und co auch extern zugänglich machen, vorausgesetzt du weißt was du machst ... Thema Sicherheit ;)

     

    Alternativ, du kannst auch mit Nextcloud Daten verschieben, mit Filebrowser, mit ...

    also aktuell tue ich mich schwer.

     

    Lade Dateien runter, die ich dann via Handy oder Tablet  ( IOS ) verschieben möchte, hab das Gefühl wenn ich mit dem Datei Manager von IOS das durchführe ( Verbindung mit Wireguard ) dauert es so lange, das ich vermute, dass es über die Handys / Tablets geht.

     

    Komme ursprünglich von einem QNAP, da gab es den Filemanager von QNAP war eine 5sekunden Sache die Dateien zu verschieben, hier müsste ich 1h+ warten.

     

    greetz

  5. Hallo zusammen,

     

    welchen Filemanager könnt ihr empfehlen, womit ich von der Ferne nutzen kann.

     

    Ziel ist, Dateien zu laden diese in ein entsprechenden Ordner zu kopieren und bei Plex als Mediathek Datei einzulesen.

     

    Dabei sollte der Kopiertrafic nur über das NAS vom Cache auf die Array Disk laufen.

     

    Danke!

  6. 7 hours ago, alturismo said:

    ernsthaft jetzt ,,,

     

    image.thumb.png.370f48b40d9524fcd4dedae445c5409d.png

    ja hab es mir schon gedacht, hatte aber die Hoffnung das ich falsch liege und es dennoch aktive ist und die IPV 4 nicht angezeigt wird..

     

    naja ich rufe mal erneut bei den Vögeln an.

  7. On 1/30/2023 at 6:50 AM, alturismo said:

    hat hier (im Umfeld) bisher immer geklappt, ohne Mehrpreis ... nur am Rand erwähnt ... aber ja, habe auch schon gehört dass dies in manchen Regionen anscheinend kritisch wäre ...

    Teste ich morgen mal direkt aus.

     

    Sonst niemand eine Idee?

  8. On 1/30/2023 at 3:03 AM, hawihoney said:

     

    Das sind 2 Mbit/s pro Verbindung. Steht doch im Screenshot.

     

     

    2 Mbit/s ist bei Plex eine besondere Zahl.

     

    1. Plex Klienten haben das für entfernte Verbindungen standardmäßig eingestellt. Kann man in den Einstellungen des Klienten ändern.

     

    2. Der Plex Server hatte (?) das standardmäßig für entfernte Verbindungen eingestellt. Kann man am Server mal kontrollieren.

     

    3. Relay, da keine direkte Verbindung - ist immer 2 Mbit/s. Das sieht man in den Plex Einstellungen des Servers am fehlenden grünen Schloß.

     

    Eines der Dreien wird es sein.

     

    steht alles auf Max Client und Plex Serverseitig

     

    image.thumb.png.f0f7bbbd47f547a923c60c3adc2681f0.png

  9. On 1/29/2023 at 8:20 PM, MAM59 said:

    Du solltest mal den Vertrag lesen, da steht doch 50mbit/s. Das sind BITS, nicht BYTES.

     

    Eigentlich sollten da dann 4MB/s bei rauskommen.

    Wenn Du 2 Verbindungen gleichzeitig hast wie im Screenshot dann passt es ja genau.

     

    Wenn da aber nur eine Verbindung ist, kann es sein, dass Du Deinen Plex Server so eingestellt hast, dass er nur für genau 2MB/s den Stream umwandelt.

     

    DS Lite erlaubt gar keinen Zugriff von Aussen, Plex wird sich also über IP V6 verbinden müssen, warum das "indirekt" sein soll, erschließt sich mir nicht, sorry.

     

     

    sorry bin bisschen spät dran, war beruflich unterwegs.

     

    Vertrags sieht wie folgt aus:

     

    image.png.187560d23f61188e722d949922128e08.png

  10. Hallo zusammen,

     

    ich bin Kunde bei Unitymedia / Vodafone mit einem 500mb /s download 50mb/s Upload Tarif.

     

    Warum ist hier mein Upload bei 2mb/s gecapped?

     

    Wenn ich mich zb. von der Arbeit auf den Plex Server schalte, ist dort aufgeführt, dass dieser indirekt aus dem Internet erreichbar ist.

     

    Hat es hier mit dem DS - Lite Tunnel den ich als Anschluss habe zu tun ?

     

    image.png.2c332a0d86524fce2d1702cfa9f28aa3.png

     

  11. 2 minutes ago, Patty92 said:

    Hier sagst du PLEX was dein lokales Netz ist, da man unterscheiden kann Stream-Qualität Lokal und aus dem Internet.

     

    Sind die Stream-Qualitäten bei deinen Android Geräten vielleicht umgestellt?

     

    sieht bald so aus als ob du FireTV Stick nutzt, das wäre hier:

     

    image.thumb.jpeg.1da60b3b4c62e0b81db20f2380dd68d9.jpeg

    ich nutze selber eine Nvidia Shield Pro, Familie und Freunde gemixt von Apple TV bis hin zum FireTv Stick.

     

    Diese müssen es also auch im Client einstellen und auf Max setzen?

  12. 14 minutes ago, Patty92 said:

    Grüße.

    Hast du unter den Einstellungen bei dem Punkt „Fernzugriff“ die Begrenzung drin?

    Dann guck mal bei dem Punkt „Netzwerk“ bei „LAN Netzwerke“ und trag dein Netz ein.

    Beispiel: „192.168.178.0/24“

     

    Grüße Patty

    image.png.97ac7e56f0a8c43ff7c822474d5bfb60.png

  13. On 12/4/2022 at 12:56 AM, Patty92 said:

     

    Dragon Ball Z - sympathischer Kerl 😁👍

    Moin ich bins mal wieder ;)

     

    bin aktuell sehr zufrieden mit dem Server und Unraid, will dennoch weiterhin dazulernen.

     

    Warum wird hier auf SD Transcodiert und nicht bei FULL HD 1080 p geblieben?

    image.png.da7d7ff066ead506218bcb8c8ee3d04d.png

     

    Danke für das Feedback.

     

     

  14. On 12/9/2022 at 8:17 AM, Jensus11 said:

    Ich nutze PhotoSync auf dem iPhone. Hab ein SMB Share in Unraid erstellt und in der App angegeben. Wenn ich dann zu Hause ankomme(Standort) und mich dann in mein WLan einwähle, synchronisiert er automatisch die neuen Bilder. Gibt viele Einstelloptionen in der App. Bin super zufrieden und läuft echt zuverlässig seit langer Zeit schon. 

    Kostenpflichtige die ab?

     

    sonst würde ich es mal austesten. 

  15. 4 minutes ago, Patty92 said:

    Bei deiner Docker Konfiguration "ganz unten" auf "Weiteren Pfad, Port, Variable oder Bezeichnung hinzufügen"

    Hier "Konfigurationstyp" - "Gerät" auswählen und bei Wert die Zeile eintragen.

     

    passt es nun ?

     

    image.png.eec7e5bab23021edc3f0da7d432d45dd.png

     

    Jawohl es geht ;)

     

    image.png.ef3ae4d6784287cb88a1d119405a9093.png

     

     

    Danke dir vielmals Patty

    • Like 1
×
×
  • Create New...