Jump to content

theredhawk

Members
  • Posts

    18
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by theredhawk

  1. Zum Verständnis:

     

    Whithtower -> dein Unraid Server

    Client1  -> win10 PC

    Mobile -> Smartphone

     

    alle im selben Netzwerk, also per Ping sind alle sichtbar. 
    Siehst du alle Geröte in der Fritzbox unter Netzwerk? Hast du da evtl. einen Filter gesetzt?

     

    Schau mal, bei mir schaut so aus, du musst auf deinem Client-PC dann den Servernamen abfragen.

    image.png.2e9826f9f9ca199695deb795c0077672.png

     

     

    • Like 1
  2. Nö, das ganze System ist Headless. 

    Ich hab die Karte mal in ein anderen Slot gesetzt und die VM ohne das ROM gestartet. Selbst in den Logs steht:

    Die VM startet mit VNC, aber es ist immer noch keine Nvidia in der Geräteübersicht zu sehen.

    ...
    -device '{"driver":"qxl-vga","id":"video0","max_outputs":1,"ram_size":67108864,"vram_size":67108864,"vram64_size_mb":0,"vgamem_mb":16,"bus":"pcie.0","addr":"0x1"}' \
    -device '{"driver":"vfio-pci","host":"0000:03:00.0","id":"hostdev0","bus":"pci.4","multifunction":true,"addr":"0x0"}' \
    -device '{"driver":"vfio-pci","host":"0000:03:00.1","id":"hostdev1","bus":"pci.4","addr":"0x0.0x1"}' \
    -sandbox on,obsolete=deny,elevateprivileges=deny,spawn=deny,resourcecontrol=deny \
    -msg timestamp=on
    char device redirected to /dev/pts/0 (label charserial0)
    qxl_send_events: spice-server bug: guest stopped, ignoring

     

  3. das ROM? Das ist doch für die Nvidia Karte das BIOS, dachte ohne geht es nicht. Ich probiere mal ohne...

    Das ist Server2022, Treiber kannst nicht installieren, der Installer bricht ab weil keine nvidia Karte gefunden wird.

     

  4. Moin zusammen, 

     

    ich baue jetzt schon tagelang an der VM rum, ich bekomme es einfach nicht hin meine GPU an die VM durchzuschieben,

    Mein System hat keine Igpu, sondern eine GT216 & 1050ti. 
    Die 1050 würde ich in eine VM übergeben, aber aus irgendeinem Grund funktioniert das nicht. 
    Ich habs schon mit dem angepaßten BIOS versucht, mit & ohne ACS usw. 

    Ich hab irgendwo mal gelesen, dass man unter der "Syslinux-Konfiguration:" noch was anpassen muss, ich finde dazu aber nichts.
    Hat jemand eine Idee?

     

    image.thumb.png.132910243ad5866441590169f90f0d12.png

     

    image.thumb.png.ccc81b1a5174793fb35dcbeb0eee87e2.png

     

    image.png.3e4f056c1d544db0862d3a303950b82d.png

    image.png.b7a94af32251ae469adbbb134e3eb777.png

  5. #Ich habe aktuell ein ähnliches Problem, über IP sind die Shares erreichbar, über den Netzwerknamen nicht.

  6. Moin Leute, zuerst die Info: Unter Win10 lief alles super 🙂

     

    Ich bin jetzt auf Win11 gegangen und habe jetzt ein seltsames verhalten. Ich habe einige freigaben, dieser kann ich sehen wenn ich den Server über die IP direkt anspreche, sprich im Explorer \\192.168.x.x\
    Dann sehe ich die Freigaben und kann diese auch öffnen.

    Seltsamerweise geht dies nicht mehr, wenn ich im Explorer auf den UNRAID-Server klicke, dann erhalte ich die Meldung, dass deiser nicht erreichbar wäre.
    Ich melde mich zwar mit dem Microsoft-Konto am Win11 Client an, ich habe hier aber ebenfalls einen User auf Unraid erstellt der identisch heißt.
    Ich komme hier nicht auf die Lösung, kennst das evtl. jeamnd?

     

    1.jpg

    2.jpg

  7. Moin zusammen, 

    ich befasse mich jetzt knapp eine Woche mit UnRaid, einige Videos gesehen, viel gelesen, doch aktuell habe ich ein Brett vorm Kopf.

    Ich habe eine onboard Nic und eine pcie Nic, eine davon soll für das Unraid, docker und die VM sein. Einen speziellen Docker möchte ich jedoch mit der 2ten Nic exclusiv versorgen.   In den Netzwerkeinstellungen habe ich eht0 (feste IP) und eth1 (dhcp) eingetragen. Unter Netzwerktyp: im Docker kann ich unter custom nur eine Karte aussuchen, das ist aber die falsche.

    Nur wie bekomme ich das hin?

     

×
×
  • Create New...