Jump to content

cross-country-homeland6321

Members
  • Posts

    4
  • Joined

  • Last visited

cross-country-homeland6321's Achievements

Noob

Noob (1/14)

1

Reputation

1

Community Answers

  1. Ich musste auf den Boot Stick die "network-rules.cfg" und die "network.cfg" löschen sodass beide Netzwerk resetet wurde. Ab da war es dann nur noch Eth0 und Eth1 Enable Bonding und bridging auf No setzten und die Static IPs wieder verteilen. Ich vermute das Unraid mit den alten Configs vom Z490 Formula nicht klargekommen ist. Das Maniboard hatte 2 LAN Ports, 1x 10 GBit und 1x glaube ich 2,5 GBit.
  2. Also den Onboard Lan Anschluss möchte ich nicht deaktivieren. Dieser soll für die Internet Verbindung zuständig sein, während die 10 GBit Karte für den reinen Daten Transfer zwischen Unraid und mein PC da sein soll. So hatte ich das mit der alten Hardware auch gemacht. Nun ist ja das Problem, wenn die Karte eingebaut ist und das LAN Kabel an den Onboard Anschluss dran ist, das ich nicht mehr ins Webinterface komme. Selbst im Safe-Mode nicht.
  3. Hallo zusammen, Vorab Ich bin unerfahren im Unraid Bereich. Ich habe die Hardware meines Unraid Servers geupgradet und stehe nun vor folgenden Problem. Da ich weiterhin ein 10GBit Netzwerk haben möchte habe ich die neue Hardware (I7 14700k auf ein Asus Z790-f) mit einer Asus XG-C100C erweitert. Unraid weigert sich dann nur eine Internet Verbindung über den Onboard 2,5 GBit Port aufzubauen weswegen ich kein Zugriff auf das Webinterface habe. Ist die Netzwerkkarte ausgebaut habe ich keinerlei Probleme. Kennt sich jemand zufällig mit den Problem aus? Die alte Hardware war ein Asus Z490-Formula mit ein I9 10850k. Vielen Dank im voraus. Gruß Nico
×
×
  • Create New...