Jump to content

tgessendorfer

Members
  • Posts

    4
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by tgessendorfer

  1. 2 minutes ago, MPC561 said:

    Das stimmt nur bedingt. Es hängt vom Anspruch der VM ab. Mehrere einfache VMs wie Homassistant oder sowas gehen ganz gut parallel (jeweils 1 Kern mit 4-8GB RAM). Eine Windows VM mit SR_IOV auch (2 Kerne 16GB RAM). Sobald es anspruchsvoller wird braucht man eh eine GPU und dann hat sich das Thema energiesparend sowieso erledigt. 

     

    Ich habe 2 Windows VMs zum Testen, keinerlei große Anforderungen aber ich würde gerne Homeassistant vom Raspberry Pi4 umziehen da ich letzte Woche 3-5 CCTV's per Frigate und Google Coral TPU in Betrieb genommen habe aber die CPU Ressourcen des Raspi4 nach der dritten Kamera bei 99% Auslastung waren.
    Durchrouten der Coral TPU per USB sollte hoffentlich gehen genauso wie der HassIO SkyConnect?

     

    Ich sehe dass die Frigate Überwachungserkennung und Dauerbetrieb den Rapsberry in die Knie zwingen. Bis dato liefen halt "Standard "addons wie Node Red etc. aber hier kommt die Hardware des Raspberry klar an ihre Grenzen.

    Hab ich halt rausfinden dürfen nachdem bei uns Einbrecher in der Gegend abgeräumt haben und ich mir ein paar Tapo Kameras gekauft habe.

  2. 44 minutes ago, DataCollector said:

     

    Hier verweise ich wiedfer einmal als ersten gedanken auf folgende Zusammenstellung:

    https://forums.unraid.net/topic/152936-hilfe-bei-entscheidungsfindung-erster-build/?do=findComment&comment=1367540

     

    Wegen Deiner Aussage zu mehereren VM würde ich dann vielleicht keine I3, sondern I5 nehmen, aber das sollte dann gut funktionieren.

    Wobei ich erwähnen möchte (da es wohl falsch verstanden wurde): Das von mir erwähnte B760M ist gut, aber natürlich nicht das in allen Fällen "absolut beste" Mainboard. Andere B760 Mainboards mit einer vielleicht anderen Aufteilung der Slots oder anderen Details sind bestimmt auch gut und sparsam.

    Das ist eher so ein Richtungszeig, was mit normaler PC Hardware möglich ist, wenn man keine besonderen Einschränkungen haben will.

     

     

    Das gefällt mir! Ist das B760 dem Z790 wegen Stromverbrauch vorzuziehen? Mein LAN Switch hat auch 10Gbs aber ich denke wegen geringer Plattenzahl spielt das für mich keine Rolle wegen der Performance.

  3. Hallo,

     

    ich habe immer noch mein "altes" TrueNAS System auf Supermicro am Laufen und will jetzt endlich umstellen/migireren auf UnRAID.

     

    Da habe ich heute das ECS Elitegroup LEET Z790H7-A für 125,--EUR im Deal Alert gesehen und mich gefragt ob es für meinen Zweck mit Intel i9-13900k das Richtige wäre:

    • Filesharing für mehrere MacOS und Winbdows Clients
    • Plex Media Server und Jellybin mit HW-Transcoding
    • 2.5Gb/s LAN Infrastruktur bereits vorhanden (kann evtl. per LAG später erweitert werden)
    • ein paar VMs ohne große Anforderung ausserhalb von Plex (derzeit immer noch 1ste Wahl bei mir)

     

    Fing Heute an mir Hardware Empfehlungen anzuschauen und bin ehrlich gesagt etwas Erschlagen. Denke ohne ECC ist es auch OK und würde in Richtung 64GB gehen (schelchte ZFS Erfahungen vom TrueNAS).

     

    Preislich sollte es sich so zwischen 1400,-- bis 1800,--EUR halten. Auf dem TrueNAS belege ich derzeit ca. 8TB an Storage (WD Red 6TB Platten).

     

    Hat Irgendjemand eine Meinung ob es in die richge Richtung geht oder bessere Empfehlungen zu meinen "Ideed". Was denkt Ihr an Kühler/Lüfter und (kleineres-)Gehäuse?

×
×
  • Create New...