Jump to content

peppoonline

Members
  • Posts

    5
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by peppoonline

  1. Also nach ein wenig rumspielen und eigentlich keinen großen Veränderungen, bin ich nun auf folgendem Stand:

     

    image.thumb.png.8122378d17b485d1ad6d8a0f05371ef1.png'

    Sieht für mich nach wenig % im C8 State aus, aber vom Verbrauch her ist es nicht soooo kacke.
    Schwanke nun bei ca. 30-35W, aber mit:
    - 7 HDDs

    - 2x NVME

    - 1x SSD

    - SATA Controller
    - 14 Dockern

    - 1 Windows VM (Hier hat mir übrigens Folgendes geholfen)

    Ist das okay, oder sollte da deutlich mehr gehen?

     

    Danke für die Hilfe!

    • Thanks 1
  2. Also nur Docker und die Win10-VM anhalten brachte leider fast nichts....nur ab und zu mal ein paar % in C3 oder so.
    Erst wenn ich das Array wieder stoppe, beginnt mein Verbrauch zu sinken :(

     

    ASM1166 Controller steckt im zweiten Slot, wie bei dir und ist Firmware updated.

    Der einzige "große" Unterschied ist, dass ich zwei NVMEs und 4 RAM Slots belegt habe.

     

    Im Event-Log findet man auch nicht viel:

     

    image.thumb.png.72d76ab6854699d04a0c2e6afe7df6c3.png

  3. 1 hour ago, mgutt said:

    Ich würde mit Array im Wartungsmodus anfangen. Einfach um aufzuschließen, dass es an den Containern liegt. 

     

    Außerdem darfst du nicht mit dem Web Terminal testen. Du musst alle Browserfenster schließen und dich über ssh root@tower verbinden.

     

    Mhhhh....du hast Recht.
    Nachdem ich nun im Wartungsmodus bin und manuell die Disks "down spinned" habe, pendelt es per Putty zwischen 25-31W.

     

    Powertop sieht auch besser aus...verändert sich sogar.


    image.png.916a580a345677b2bb714ff1e0083e0d.png

    Und jetzt docker für docker anschalten meinst? :)

  4. Hey, ich klinke mich einfach mal ein.
    Ich hatte bis gestern ein recht altes AMD System, welches im Idle ca. 85W gezogen hat, deswegen bin ich auf das:


    - gigabyte-b760m gaming x 

    - i5-13600K 

     

    umgestiegen. Leider habe ich trotz dem Einstellen aller vorgeschlagenen BIOS Settings nicht so richtig Glück mit dem Stromverbrauch :(

    Selbst Powertop sieht komplett frozen aus.... da bewegen sich keine Zahlen, wie bei meinem alten System.

    Hab auch versucht, Powertop "neu zu installieren".

     

    image.png.e6b91c4147be0d7cbb891bc1ccc7b437.png

     

    BIOS ist uptodate, neueste Firmware. Habe sogar mal versucht die TDP auf 35W zu begrenzen.

     

    Trotzdem zieht mir das System mit:

    2x NVME (Samsung 990 Pro)

    7x 20TB Seagate Exos

    1x Samsung 860 EVO 4TB

     

    im "idle" mit Docker Containers, ohne VM zwischen 40-80W....schwankt brutal (CPU Load 2-7%).

    Das Messgerät sollte eigentlich passen.

    Wo fange ich an zu suchen? ;)

×
×
  • Create New...