Jump to content

ostseereiter

Members
  • Posts

    81
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by ostseereiter

  1. Nein die beiden alten kleinere raus aus dem System und getauscht gegen zwei größere SSD eingebunden sind sie auch. 

     

  2. Heute habe ich den Server hochgefahren und der Cache ist deaktiviert. Wie aktiviere ich Ihm denn wieder. Oder habe ich doch den Cache falsch eingebunden.?

    180362870_Screenshot(231).png.8afabd20bb8cfa394ec294d29e212da8.png

    Gruß OSR

  3. Hallo Freunde 

    ich bin immer ein wenig unbeholfen bzw habe ich Angst etwas falsch zu machen. Von meinen Cache pool ist eine Platte defek.Nun möchte ich diesen auch gleich vergrößen wenn ich schon tausche. Ist es so richtig wie ich es beschreibe.

    1110840665_Screenshot(230).thumb.png.b5a005e5da3c27ce5ed0110fd3cec14f.png

    Alles was unter Cache steht erst mal auf nein setzten. Dann den Mover starten. Array stoppen alte Platten raus neue rein einbinden Array starten  und die Einstellungen wieder wie auf dem Bild zu sehen und Mover starten Fertig.

    Gruß OSR

  4. Ich werde dann warten habe mal probehalber den Chrombrowser geommen da könnte ich installieren die 6.12 instalieren also ein Browserproblem mit der Anzeige.

    Gruß OSR

  5. Dann bleibe ich auf der Stable .auch wenn ich auf die neuere 6.12.0 RC updaten wollte,funktioniert das nicht denn diese wird mir nur kurz angezeigt und verschwindet wieder wie von Zauberhand.

  6. Hallo Freunde, ich habe noch die Version Version: 6.11.5  Das Plugin disklocation möchte eine Aktualisierung zeigt diese auch an. Man kann aber nicht aktualisieren da es eine höhere Unraidversion möchte nur diese gibt es gar nicht im stable. Wenn ich dann auf nächste gehe und auf Aktualieserung prüfen wird mir für ein paar Sekunden die 6.12 angezeigt und dann wieder meine 6.11.5 das die Stable ist. 

    318584747_Screenshot(226).thumb.png.5c26fa911babba64d48b962e8f61af08.png

    1426459997_Screenshot(227).thumb.png.de856fa058405a0615966293a6a59dbe.png

    1399066242_Screenshot(228).thumb.png.a9e5585c2ffa7af21e072082f8b4f6ba.png

     

    1426459997_Screenshot(227).thumb.png.de856fa058405a0615966293a6a59dbe.png

     

  7. 20 hours ago, ich777 said:

    Wenn es wirklich nur ein "Kino" server ist und du nicht viel drauf laufen hast dann nim doch das hier: Klick

    (aufpassen, ist DDR4 nicht DDR3)

     Ja ist fast wie mein altes hatte ich auch schon überlegt. Dann brauche ich das Board bloß einbauen und läuft bestimmt ohne was zu ändern.

     

  8. 20 minutes ago, DataCollector said:

    Oder das Netzteil.

    Das Netzteil habe ich ausgetauscht das gleiche.

    Quote

    Werden die vom Mainboard oder von anderen Komponenten/direkt vom Netzteil gespeist?

    Jetzt wo du das sagst vom Mainboard gespeist.

    Quote

    Ohne zu wissen, was Du damit machst und welche Komponenten+Anschlüsse Du verwendest/verwenden willst wird eine Empfehlung schwierig.

    Auch stellt sich die Frage, ob es exakt wieder so laufen soll oder vielleicht gleich etwas "mehr" sein darf?

    Mehr Rechenleistung, mehr Anschlüsse, mehr Speicher, mehr Geld, mehr Stromverbrauch...

    Es kann mehr sein. Stromverbrauch spiet keine Rolle da ich diesen Server nur als Kinoserver nehme. somit dieser dann auch mal ein paar Tage aus ist.

    Gibt es denn noch diese guten GIGABYTE Mainboards die gier in aller Mund sind? oder sind noch andere gleichwertige Mainboards die man ohne viel Wartezeit kaufen kann.

    LG OSR

  9. Hallo Freunde,

    Nach einen kurzen Umbau meiner Wohnung wollte ich den Server wieder anschließen. Es tat sich nichts Keine Verbindung zum Netz.Ok Stick raus im Rechner rein. Dieser sah aber gut aus und alle Dateien waren drauf. Rechner ohne Stick gestartet mit einen Monitor dran aber der blieb schwarz. Dann wird wohl das Mainboard ein Schuß wegbekommen haben. Die internen Lüfter laufen alle an.Das Board ist ein AS Rock J3455-IT.

    Kaufe ich mir nun noch mal das gleiche Bord gebraucht oder neu oder gleich was besseres? Wenn ja gibt es nun noch erschwingliche Boards?

    LG OSR

  10. Danke euch allen wunderbar alles wieder da. Unraid ist doch ne tolle Sache. 

    17 hours ago, ostseereiter said:

    Es hat sich gelohnt zwei XFS Single-Caches statt eines BTRFS-RAID zu betreiben und das nächtliche Replizieren selbst zu bauen. Mit BTRFS war mein System unerträglich oft offline. Nie wieder Scrub/Balance ...

    Wie wird das dann angelegt? 

  11. 17 minutes ago, hawihoney said:

    Nein, selbst mit Docker auf dem Array läuft alles beim Parity-Check weiter. Wo liegt das Docker-System? Auf dem Cache? Was ist denn der Status des Cache jetzt während des Parity-Checks? Mach mal Screenshot von Main-Page bzw. poste mal Diagnostics. Die BTRFS Gurus werden sicherlich einen guten Rat haben ... Auf keinen Fall vorschnell formatieren.

    ja lag auf dem cache habe leider formartiert.

  12. 8 minutes ago, hawihoney said:

     

    This!

     

    Es hat sich gelohnt zwei XFS Single-Caches statt eines BTRFS-RAID zu betreiben und das nächtliche Replizieren selbst zu bauen. Mit BTRFS war mein System unerträglich oft offline. Nie wieder Scrub/Balance ...

     

    Das werde ich dann auch mal ins Auge fassen.

  13. Naja nun macht das System erst mal seine Paritätsprüfung was ja fast 24 stunden dauert dann werde ich sehen wie ich weiter verfahre. Der Cache ist ja auch nicht so lebensnotwendig. Ist halt das kleinere Übel.

    Gruß OSr

  14. 10 minutes ago, ich777 said:

    Schon mal neu gestartet, sprich System ganz stromlos machen und vom Netz trennen, dann den Ein-/Aus und den Reset Schalter ein paar mal drücken (zum Caps lerren), 30 Sekunden warten und dann wieder ans Netz und einschalten, vielleicht hilft das.

     

    Vielleicht sind auch die SSDs kaputt, ist alles im Bereich des möglichen.

    Ich würde beim Cache eher zu Samsung oder Crucial SSDs tendieren.

    Kenn diese Intenso nicht und weiß nicht wie "gut" die sind.

    Hat nix geholfen kann natürlich sein das die Kaputt sind. Hole mir morgen eine zum testen und dann werde ich deine Vorschläge der SSDs  mir besorgen.

×
×
  • Create New...