Jump to content

p5lukas

Members
  • Posts

    91
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by p5lukas

  1. mp3tag

     

    hard to believe, that this docker does not exists in Unraid. Almost everybody runs a mediaserver on Unraid...want to remove the naming tags easily...on windows this runs very well. you can delete all tags by clicking on button "x".

  2. Ahhh, musicbrainz Picard ist mir bekannt. Hatte es damals mal auf Windows zum Musik sortieren benutzt. Wusste nicht, dass man damit eine einfache Bereinigung der Tags hinbekommt. Ich schau mal rein, danke für den Tipp!

     

    Eine automatische Lösung wäre natürlich perfekt. Quasi: Datei landet im Ordner, wird erkannt&bereinigt. Mal schauen 😃

     

    EDIT: Musicbrainz Picard hat wohl vor ein paar Monaten die Funktion für Videodateien eingestellt. Empfohlen wird nun dafür mp3tag ::)

    Eine weitere Möglichkeit wäre wohl "JMkvpropedit". Soll aber sehr kompliziert sein.

  3. Müsste dann nicht die shares von unraid in mein Windows einbinden sondern könnte alles über den Browser direkt auf unraid erledigen, indem ich einen Pfad im docker freigebe, in dem die .mkv Dateien regelmäßig liegen.

  4. Hallo zusammen,

     

    Gibt es keinen Docker Container / App für Mp3tag? Falls das so ist, gibt es eine gute Alternative?

     

    Ich würde gerne unerwünschte Tags aus .mkv Dateien entfernen. Ähnlich wie bei Mp3tag, wenn man oben auf das rote „x“ drückt.

  5. SanDisk Extreme PRO Portable SSD 1 TB v2 Mobiler Speicher

     

    https://www.gravis.de/Katalog/Zubehoer/Speicher/Externe-SSD/SanDisk-Extreme-PRO-Portable-SSD-V2-1-TB-externe-SSD-USB-C-3-2-Gen-2x2/p/141440

     

    Kopiert wurden einige größere Dateien. Nicht viele kleine.

     

    Ja stimmt, meinte damit: ich möchte etwas auf den Server schreiben. Nehme an du hast recht, lesend dann.

     

    werde die test morgen mal machen können 👍🏼

     

    EDIT: Frage zum Befehl. sda ist bei mir der Unraid Stick. Was soll sda sein, die externe SSD? 

  6. Ok, aber auch wenn man den Vergleich weglässt.

     

    Quelle ist folgende Platte (SanDisk Extreme PRO Portable SSD 1 TB Mobiler Speicher (externe NVMe SSD 2,5 Zoll, 2.000 MB/s Lesen und Schreiben, stoßfest, AES-Verschlüsselung, wasser- und staubfest) Schwarz https://amzn.eu/d/0Ez6kdR) - über USB 3.0 angeschlossen.

    Ziel ist die erwähnte eingebaute Samsung 970 evo Plus Nvme als Cache (Mainboard unterstützt pcie 3).

     

    Da muss doch mehr gehen als 200-250?

     

    Kopiert wird zum Beispiel eine .iso mit krusader.

  7. Hallo zusammen! Mein Server läuft sehr schön, ruhig und sparsam. Danke nochmal für die Unterstützung.

     

    in der Zwischenzeit habe ich mir eine Samsung 970 Evo Plus gegönnt und damit die ssd ausgetauscht. Die NVMe wird jetzt als Cache genutzt.

    Jetzt die Frage dazu:

     

    Ist es normal, dass ich mit einer portablen nvme über usb 3.0 nur mit durchschnittlich 200mb/s schreibe? Auf der Arbeit an einem Windows pc schreibe ich mit 350mb/s…muss ich bei unraid dafür noch irgendwas einstellen?

     

     

    Falls gewünscht, kann ich am Wochenende Bilder vom fertigen Server reinstellen :)

  8. Hi,

     

    i tried to set up UNMANIC with my intel i5-8400 CPU. It works, but I think its too slow and the iGPU isnt working correctly.

     

    I added the Device /dev/dri and typed in the extra Parameter "--device=/dev/dri".

     

    Installed the Plugin "Video Encoder H265/HEVC - libx265 (CPU)" in Unmanic.

     

    The CPU works hard nearly 95 Percent. But the iGPU does not show any working on the Dashboard in Unraid. A 1,3 GB File takes nearly 30 min for transcoding...

     

     

    Have i missed something or did i do something wrong?

     

     

     

    EDIT: Never mind. Had to change the Plugin to "Video Encoder H265/HEVC - hevc_qsv (Intel)". I think now it is working correctly. Same file now takes about 7 min and the CPU load is reduced wo about 35 percent.

  9. On 10/10/2022 at 8:11 AM, ChatNoir said:

    #3 seems to be an issue connecting to gmail, I'd guess for your notification ? You should be able to correct that easily.

    I don’t have notifications activated I think.

     

    I think it was the nerdpack thing. After 2 days after deinstalling the most nerdpack things and reboot I am still at 1%.

    I will post new diagnostics now.

     

    Is there still something that I should fix or optimize?

     

    thanksunraid-diagnostics-20221012-0523.zip

  10. 1. Installed all, because a YouTube Guide said, better to install them all…I will Deinstall them all and select those I need. Had that once, know I must research, wich I need 🤷‍♂️

     

    2-4. Ok, I See. And what does that mean? Maybe because of the nerdpack thing? 
     

    EDIT: Removed all packs except of Perl & Powertop and rebooted. Hopefully there wasn’t something I needed essentially 🥲 I will see how the log is doing over time and report. Should I upload the diagnostics again now or then?

  11. 2 hours ago, mgutt said:

    Dann stehen die HDDs aber? Welches Mainboard und CPU hast du denn jetzt?

    Ja, die stehen dann. Genau, B365m pro und i5-8400.

     

    2 hours ago, mgutt said:

    Soll heißen, dass das B360M vermutlich effizienter ist. Hat aber noch keiner gemessen, so weit ich weiß.

    Naja, jetzt habe ich das B365m pro...soll ja auch gut sein und haben hier wohl einige empfohlen bekommen.

     

    2 hours ago, mgutt said:

    Du solltest auch mal die Lüfter alle abklemmen beim Messen des Verbrauchs. Einfach um ein Gefühl dafür zu bekommen, was die ausmachen.

    Wurden die Werte bei den ganzen StromsparThreads ohne Lüfter angegeben? Habe ja jetzt nichts außergewöhnliches drin. Zwei 12er, ein 14er Noctua Lüfter und einen Noctua CPU Lüfter. Sollten also keine Stromfresser sein...

     

    2 hours ago, mgutt said:

    Bei einem Foto habe ich auch eine Platine gesehen, die für die extra Lüfter ist?! Was ist das und hast du es angeschlossen?

    Ja, das ist eine Lüftersteuerung die über Molex angeschlossen wird. Habe ich jetzt aber, nachdem ich auf die Noctuas umgerüstet habe, aus dem Case ausgebaut. Die Lüfter sind jetzt ganz normal am Motherboard mit PWM verbunden.

     

     

    hpet habe ich jetzt gefunden und deaktiviert.

     

     

    EDIT:

    Sind das die richtigen Temperatursensoren für MB und CPU (CPU Temp & MB Temp)?

    1785843285_Bildschirmfoto2022-07-24um19_01_05.thumb.png.70b0a70731e4ba018a4edef00909dd3a.png

  12. Bin jetzt mit dem Umbau soweit fertig. Den Server hört man jetzt nurnoch etwas, wenn die HDDs angehen. Im Idle quasi lautlos =)

     

    Jetzt habe ich mich an die Power Settings gemacht und nachdem ich den Powersave Thread von @mgutt durchgegangen bin, komme ich auf einen Verbrauch von 22-23 Watt. Hatte eigtl auf knapp unter 20 gehofft.

     

    Das einzige, was ich nicht gefunden habe war folgendes:

    hpet

    Set hpet=disable as a Kernel setting if you have an 8th, 9th or 10th Intel CPU as there is a bug which can cause crashes.

     

    Mein Powertop sieht so aus:

    1882142297_Bildschirmfoto2022-07-24um13_55_53.thumb.png.1be797c543d55f2e493982b1c344ce4a.png

     

    1729525051_Bildschirmfoto2022-07-24um13_59_53.thumb.png.30a80a62350e724b2a21cac6837d10aa.png

     

    /boot/config/go habe ich entsprechend ergänzt.

    Ich meine, mein Setup ist ja anscheinend hier im Forum gängig...sind die Werte und der Verbrauch in Ordnung?

  13. Haha ok. War nur eine Idee. Denke nicht, dass der Noctua CPU Kühler hörbar ist…dachte eher, dass ich dadurch was Geld einsparen könnte. Hätte ja sein können, das die CPU in Unraid nicht so beansprucht und heiss wird 🥲

     

    na gut, dann erstmal nur die Lüfter gegen Noctuas tauschen. Ob’s dann nachher 3 oder doch vier werden weiß ich noch nicht.danach kümmere ich mich um den Stromverbrauch. Der ist mit 27w doch noch was hoch.

     

    2 hours ago, mgutt said:

    Welches Netzteil ist jetzt verbaut?

    DasBeQuiet ist es geworden.

    Klar, die Platten hört man, wenn sie drehen. Aber ging mir eher um die Lautstärke im SpinDown

  14. Hallo zusammen! 
    Der Rechner ist zusammengebaut und es läuft alles 👍🏼
    Unraid hat den „Wechsel“ leicht gemacht.

    Allerdings ist mir der Server im Wohnzimmer etwas zu laut. Es wird wohl an den verbauten Standard Lüftern liegen.

    Oben kann ich aus meinem Gaming Build einen Noctua NF-A15 einbauen.

    Vorne würde ich dann entweder 2 NF-A12 oder die Thermaltake Toughfans 12 verbauen.

     

    Meint ihr, ich kann den CPU Kühler gegen einen Arctic Alpine 12 Passive tauschen? Würde dieses Setup den i5-8400 gut genug kühlen? VMs laufen keine. Nur Plex und 2-3 Docker

  15. Ok, vielen Dank für die ausführliche Antwort! Dann belasse ich es bei der SSD. Auch wenn mich die NVME Geschichte reizt.

     

    Heute kommt das Corsair Netzteil...bin immer noch unschlüssig, ob ich es überhaupt auspacken soll oder nicht einfach das BeQuiet drin lasse. Mal schauen.

     

    Werde berichten 😃

  16. 17 hours ago, p5lukas said:

    Wenn ich die Netzteilgeschichte erledigt habe, höre ich auf zu nerven 😅

    Kommando zurück. Bin jetzt, kurz vorm finalen Zusammenbau am überlegen, ob ich nicht doch noch eine NVMe kaufe und einbaue. Momentan könnte ich eine WD SN850 für 89 € bekommen. Ist zwar Gen4 aber sollte ja abwärtskompatibel sein (das asrock kann nur gen3). Oder würdet ihr eine andere, noch günstigere, empfehlen?

     

    bringt mir die nvme deutliche Vorteile ggü. meiner SSD?

  17. 3 hours ago, DataCollector said:

    Im Rahmen der laaangen Diskussion

    Ich weiß, ich tu mich schwer mit Kaufentscheidungen 😇

     

    20 minutes ago, mgutt said:

    Rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass bei Vollausbau, also 7 HDDs, die jeweils bis zu 10W Abwärme produzieren, es schon gut wäre, wenn das Netzteil beim Rausschaufeln helfen würde.

    Würde es das auch zur Außenwand gerichtet? Oder sollte es dafür zwingend zum Mainboard gerichtet sein?

     

    Wenn ich die Netzteilgeschichte erledigt habe, höre ich auf zu nerven 😅

     

  18.  

    8 minutes ago, mgutt said:

    Zu laut oder einfach wegen dem Platz? Dann hätte ja evtl doch ein größerer Kühler gepasst 🤔

    Ist das Corsair kleiner?

    Ne, eigtl nur, dass die beiden Lüfter (CPU & Netzteil) sich nicht in die Quere kommen. Wenn das Quatsch ist, storniere ich die Bestellung des Corsairs und behalte das BeQuiet!.

    Naja, denke das der gute kleine Kühler für die CPU doch reichen sollte,...oder?

     

    8 minutes ago, mgutt said:

    Da du dann semi-passiv unterwegs bist, würde ich alles hinten offen lassen und darauf hoffen, dass die vorderen Lüfter einen Überdruck im Gehäuse verursachen.

    Also hinten offen lassen aber oben den Lüfter drin lassen, richtig?

  19. Morgen!

    gestern den Kühler eingebaut. Passt super.

    AA500551-61A7-4918-A72C-08C4D9E89327.thumb.jpeg.b091ba2e0cbef3fd19d43d7cd4fddc39.jpeg
     

    Habe mir jetzt doch das Corsair bestellt und werde das bequiet! wieder zurückschicken. Bin mir jetzt nur nicht sicher, ob ich hinten noch einen Lüfter reinpacken, oder verschließen sollte. Und was mache ich dann mit den PCI Slots? Auch dicht machen?

×
×
  • Create New...