Jump to content

zutschkutte

Members
  • Posts

    20
  • Joined

  • Last visited

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

zutschkutte's Achievements

Noob

Noob (1/14)

7

Reputation

  1. ich lösch das jetzt, bevor man da alles aufdröselt, und versuch es zeitlich die Tage noch mal neu aufzusetzen. Vielen Dank für die Mühe
  2. Wenn ich das richtig verstehe geht der cache docker immer über den google DNS?! log.txt
  3. docker container ls -a sagt das mein cache neu gestartet wurde, nach dem ich das paar Minuten beobachtet habe- er startet sehr oft neu? ist das richtig/ normal? auch extra noch mal geschaut- im Router ist IPv6 aus tail -f /mnt/lancache/logs/access.log bringt keine loggs
  4. Guten morgen. Ich hab gestern das Video dazu gesehen und fand es spannend, also das Plugin ist wohl dann das aktuellste das Unraid hat. und ja dann eben versucht den LXC zu erstellen- der Rest der Anleitung lief ja dann auch super. Dns ist im Router umgestellt, Adguard läuft auch super.
  5. ich habe aber auch noch etwas - tail -f /mnt/lancache/logs/access.log - zeigt nichts an, hab jetzt mal bei steam 2 games und 2 updates geladen aber kam nichts. heißt das dann das die Kiste nicht richtig läuft?
  6. geh mal eine seite zurück, hatte den selben Fehler und auf der ersten seite ganz unten gabs die Lösung
  7. Eine Frage hätte ich noch, werden Updates jetzt automatisch gezogen oder muss es immer erst einer "runterladen" und ab dem 2. User geht's dann aus dem Cache? Noch mal super Anleitung, größten Respekt vor der Arbeit. Vielen Dank
  8. ich fand den gedanken den cache seperat zu haben aber gut, darum hatte ich das so gemacht / vllt. aber auch einfach missverstanden (was ich nicht ausschließen möchte). Nein. Der Server war lange Zeit aus, wegen Renovierungsarbeiten und nach dem Update auf die neue Os Version hab ich bei null angefangen. Darum ist auch kein extra Share oder der gleichen vorhanden. Nur 2 SMB shares sind eingebunden zum Plex füttern.
  9. kann ich hier das .zip file rein stellen oder braucht man ne bestimmte datei im editor? unraid- die aktuelle version ist auf dem stick. ja genau- wie be(ge)schrieben hab ich die Platte als chache "eingebunden". diagnostics-20230923-1651.zip
  10. Guten Tag. Eine sehr schöne Anleitung, allerdings lädt auf meinem System nicht mal Debian- bzw. man kann den ersten Container nicht erstellen. Wo liegt denn da mein Fehler? ich nutze eine separate 2Tb Platte auf die der LXC Pfad in den Einstellungen zeigt- habe diese auch 2. formatiert..... ERROR, failed to create container DNS! Downloading the image index Downloading the rootfs Downloading the metadata mkdir: cannot create directory '/var/cache/lxc': Too many levels of symbolic links lxc-create: DNS: ../src/lxc/lxccontainer.c: create_run_template: 1628 Failed to create container from template lxc-create: DNS: ../src/lxc/tools/lxc_create.c: main: 317 Failed to create container DNS
  11. ich wollte den Server schon mal erreichbar machen da man ja auch beruflich oft unterwegs ist. Das Thema mit den Ports ist mir durchaus bekannt daher ja weg vom Standard und unabhängig von Apps usw. Die DDNS Adresse war klar nicht abrufbar da ja duck dns als docker läuft aber keine IP aktualisieren kann wenn unraid ständig die Verbindung kappt oder verliert oder was auch immer, bin eher der Hardware Mensch. und wegen den Ports, wenn man auf nem Seminar von Cysco sieht wie fix man mit Port Scannern arbeitet( weiter geh ich jetzt nicht drauf ein da es ein Pausen Thema war). Aber auf jeden Fall mal Danke für die Hilfe, hab den "Server" neu aufgesetzt und aktuell scheint es zu funktionieren. Mal sehen ob es klappt bzw. mal länger läuft als 5 Minuten.
  12. So wie die Einstellungen sind lief die Kiste seit letztem Jahr, ohne große Probleme- bis vor gut 2 Wochen der Zauber anfing. Warum ich die Ports geändert habe da Standard Ports immer zu erst gesucht und bearbeitet werden. Ja die Suche habe ich schon benutzt, da kam ja eben die Einträge mit Lösche network.conf, starte API neu usw.
×
×
  • Create New...