Schicksal Posted September 7, 2024 Posted September 7, 2024 Moin zusammen, wahrscheinlich was total einfaches, aber es fällt mir schwer. Ich habe ein user share. Nennen wir ihn Backup. Der ist im Netzwerk auf erreichbar. Ich möchte diesen für Backups von Homeassistant (separat auf einem Pi) nutzen. Dieser fragt nun nach einem Pfad. Wie heisst denn der Pfad? /Backup ist es anscheinend nicht. Kenne mich mit der Syntax nicht aus. Danke Quote
alturismo Posted September 7, 2024 Posted September 7, 2024 1 minute ago, Schicksal said: Dieser fragt nun nach einem Pfad. Wie heisst denn der Pfad? /Backup ist es anscheinend nicht. der Pfad in Unraid wäre /mnt/user/Backup ... aber hier stellt sich ja eher die Frage mit was und wie realisierst du diese backups ... sprich, wo wird der Pfad gebraucht ... Quote
Schicksal Posted September 7, 2024 Author Posted September 7, 2024 Der Pfad wird in HA als Netzlaufwerk verwendet. Auf diesem Laufwerk möchte ich dann die Backups laufen lassen, damit die Backups nicht weg sind, wenn die Karte im Pi abraucht. Wie gesagt, HA nicht auf Unraid, sondern separat auf einem Pi. Quote
alturismo Posted September 7, 2024 Posted September 7, 2024 18 minutes ago, Schicksal said: HA nicht auf Unraid, sondern separat auf einem Pi. ich würde mal sagen ... schau nach wie du dein Unraid Share auf dem pi mountest ... das hat dann nichts mehr mit dem Pfad innerhalb Unraid zu tun. wird ja gerne /media/... oder was auch immer genommen, solltest du wissen was du wie vom pi aus mountest Quote
Schicksal Posted September 8, 2024 Author Posted September 8, 2024 Das ist ja auch meine Frage. Da /Backup anscheinend nicht richtig ist. Von Windows oder MacOS ist er erreichbar. Also soweit sollte die Einstellung ja richtig sein, dass der gesehen wird und auch erreichbar ist. Aber von Linux hab ich wenig Ahnung. HA fragt nach der IP - gebe ich an und dann nach dem Pfad. Und /Backup geht nicht. Ich kenne die Syntax nicht. ist das //Backup? Oder ist /Backup eigentlich richtig und etwas anderes funktioniert nicht oder muss man da viel mehr angeben. Das wäre halt die Frage. Windows und MacOS ist halt nur clicken. Quote
cz13 Posted September 8, 2024 Posted September 8, 2024 Ich nutze HA nicht, aber vielleicht hilft dir der Link: https://smart-live.net/netzwerkspeicher-in-home-assistant-einbinden/ 30 minutes ago, Schicksal said: //Backup? Oder ist /Backup Ohne / schon mal probiert? 1 Quote
Solution swiss01 Posted September 8, 2024 Solution Posted September 8, 2024 wenn ich das Richtig verstanden habe, hast du noch nie mit Shares ausserhalb von Unraid gearbeitet? wenn du alles richtig eingerichtet hast, kannst du auf die Shares mittels \\Unraid_IP\Backups auf dein Backup Shares zugreifen. Dazu musst du nach den erstellen des Shares auch freigeben. Wenn du es wie hir unten als Private einrichtest, kannst du nach dem du Applay geklickt hast noch die User hinzufügen, welche darauf zugreifen dürfen. Wenn jeder darauf zugreifen darf, kannst du auch die Security auf Public stellen. Bei HA unter Einstellunge/system/speicher dann das gewünschte netzlaufwerk hinzufügen in meinem fall heisst der freigegebene Shares HomeAssistantBackup 1 1 Quote
Schicksal Posted September 9, 2024 Author Posted September 9, 2024 Hat jetzt geklappt. Allerdings über Samba. Hatte irgendwo gelesen, dass es über NFS besser sein soll. Hatte auch NFS aktiviert auf dem Share, aber irgendwie kam ich damit nicht klar. Einen Pfad ohne / oder \ anzugeben war für mich tatsächlich neu. Lieben Dank euch allen. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.