
alturismo
Moderators-
Posts
3576 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
14
alturismo last won the day on April 24
alturismo had the most liked content!
About alturismo
- Birthday 06/07/1973
Converted
-
Gender
Male
-
Location
Germany
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
alturismo's Achievements
-
hat das was an den iommu geändert bzgl. der Nvidia GPU ? wenn Nein, mach es wieder aus da es eher eine "Brechstange" ist sofern es keinen Unterschied macht. ist die AMD iGPU im BIOS aktiviert ? und wie @SimonF erwähnte, BIOS up to date ? Hintergrund, anscheinend nimmt sich dein System ja die Nvidia Karte, daher kann Sie nicht per passthrough genutzt werden, jetzt ist der Ansatz dass die iGPU AMD genutzt wird und somit deine Karte "frei" wird. hast du einen dummy drin ? wenn ja, mal auch ohne testen, du musst es schaffen zu booten ohne dass die Nvidia in Nutzung ist. Ebenso, Unraid in UEFI booten oder Legacy (testen) Ich hab halt persönlich AMD vor langer Zeit aufgegeben da es immer Probleme gab, daher bin ich jetzt da auch nicht voll auf Stand und es nutzen ja einige. Mein erster Ansatz wäre jetzt, BIOS schauen ob die iGPU als primärer Adapter gewählt ist und nicht PCIe (Nvidia), wenn ja, dann auch mal ohne Dummy starten, Nvidia braucht den ja um das Display zu initiieren, vielleicht kann man so das aushebeln, dann VFIO zuweisen und dann wieder den Dummy einsetzen (für den VM Betrieb). Dann gibt es noch einen syslinux Befehl um headless zu forcieren (ohne dGPU), oder auch vfio in syslinux fix hinterlegen und nicht per GUI Beispiel kernel /bzimage append initrd=/bzroot vfio-pci.ids=10de:1f06 ... ja, ist jetzt einiges an trial & error, hängt jedoch jetzt (leider) an deinem System ... viel Erfolg.
-
hast du das denn jetzt auch gemacht ? oder woran hängt es ... ? hats vollkommen Recht, an so einem Samstag mit 7 Sonnen am Himmel, Buli Finale, ... da sitzen alle bestimmt am PC und schauen ins Forum ernsthaft jetzt ... setz doch mal Basic ne VM auf, ist ja "easy as Dell" ohne passthrough ... Anleitung vorhanden (in Deutsch). wenn die mal läuft siehst du wie einfach das ist, dann suchst du mal nach hdd passthrough vm ... und schaust ob du dein vorhandenes System gestartet bekommst (ohne GPU), wenn du das hast wird es spannend, du hast ja selbst erkannt dass die iommu Dir im Weg stehen, das wird es übrigens auch bei anderen System, nur mal am Rand erwähnt. Wir schauen dann gerne mal nach was es so gibt mit vfio bind usw, du hast ja anscheinend ne AMD iGPU (...G) CPU, da sollte das schon machbar sein, ich will nur nichts versprechen weil AMD und Virtualisierung (leider) nicht die besten Freunde sind. und ansonsten, wenn Dir das alles zu lange dauert und du nicht zufrieden bist, klar, probier mal proxmox und schau ob es da out of the box läuft, wäre ja dann Top für Dich, brauchst halt noch ne VM oder LXC für den Rest usw usw ... alles kein Problem
-
so sieht es zumindest aus, mit den bisherigen Infos kann ich zumindest nicht viel anfangen, aber vorab nutz doch vielleicht mal die Suche bzgl. wie man eine komplette disk weiterreicht für die VM, mit /dev/sde wird es nicht getan sein. Suche ist oben rechts im Forum wenn das mal läuft schauen wir gerne mal ob mit deinem AMD System passthrough der GPU so funktioniert, ist bei AMD (leider) öfters nicht ganz so plug & play.
-
user scripts or go file command to startup is /usr/local/emhttp/plugins/dynamix.system.autofan/scripts/rc.autofan start
-
Bitte um Hilfe - Neuaufsetzten des Servers, diesmal hoffentlich richtig
alturismo replied to eLpresidente's topic in Deutsch
dann erstelle dein Share appdata und setze es auf cache only wenn o.g. eingestellt ist, bräuchte es nichts zwingend ... ansonsten, setz es auf /mnt/cache/appdata ... eigentlich ja selbsterklärend das ist jetzt ... komplett falsch, bitte nochmal nachdenken und einstellen siehe oben, selbsterklärend ... /mnt/cache/system/docker/... ja das wäre der direkte Pfad auf das array (um den cache zu umgehen bei cache yes Shares) kleiner Tipp, das Forum hat oben rechts ein Suchfeld ... nicht böse gemeint, aber das alles ist je hier mehrfach beschrieben, großteils sogar in deinem Thread mit deinen Problemen ... also, einlesen, nachdenken, einstellen, Spaß haben -
Jellyfin Media Player - Server am SmartTV nutzen
alturismo replied to dextermorgan's topic in Deutsch
kurz, ja Player greift auf Server zu ... nur schätze ich dass du hier falsch bist im Unraid "Server" Forum auf dem ggf. ein Jellyfin Server läuft Bevor du noch weitere Player testest, Plex, Emby ebenso ... https://jellyfin.org/docs/ -
Neuling mit Fragen zur Hard und Software - bittet um beistand :D
alturismo replied to eLpresidente's topic in Deutsch
2GB Ram wird nicht wirklich ausreichen ... also mach es nicht Thema Hardware und Empfehlungen, dazu gibt es ein separates subforum, vielleicht da mal schauen ... gibt es ja einiges dazu ... Fileserver Nextcloud, klar ... wird viel genutzt und du findest dazu auch eigene Threads Mailserver, werden privat nie empfohlen da es hier meist zu Problemen führt da dein Server nirgends whitelisted ist und deine Mails meis im Spam landen - hierzu vielleicht mal einlesen was empfohlen wird im Allgemeinen ... m3u, dazu solltest du vielleicht etwas ausführlicher berichten was du meinst, eine m3u erstellen um auf files im Netzwerk ... ist ja egal auf welchem System ... -
Forumsoftware - Beitrag nicht wieder zu finden
alturismo replied to DataCollector's topic in Deutsch
noch besser, wusste nicht dass man selbst löschen kann -
Forumsoftware - Beitrag nicht wieder zu finden
alturismo replied to DataCollector's topic in Deutsch
Danke für den Hinweis und ja, macht evtl. Sinn. meine Erwartungshaltung wäre dann jedoch, Info an Mod zur Löschung und erledigt ... -
Forumsoftware - Beitrag nicht wieder zu finden
alturismo replied to DataCollector's topic in Deutsch
ich hab den jetzt mal wieder unhide gesetzt, wer oder was oder warum auch immer den jetzt hidden hat kann ich nicht sagen. -
sorry wenn es falsch rüber kam, das war nicht offensiv gegen dich gemeint Warum ich sage "Märchen", es wurde öfters in diversen Foren (auch bei Plex) so angegeben, aber wenn man darüber nachdenkt was, wann, wo passiert, ist es schon verwunderlich ... dann könnte man sich das https sparen, egal und ja, ich nutze einen Fallback im Falle eines Internet Ausfalls (LTE, 5G) und muss dann durch einen VPS, da geht Plex jedoch auch ohne den Port 443 als Zusatz ... aber ist hier auch eine andere Konstellation da ich einen Reverse Proxy davor habe was du anscheinend nicht nutzt, daher bin ich "eigentlich" noch mehr verwundert da Plex da ja normal Port 32400 nutzt ... egal Wie gesagt, war nicht offensiv gemeint und sorry meinerseits dass dies so ankam.
-
ich hab alles aus dem tvheadend Forum, da ist eigentlich alles drin Rest ist durch das webui mehr oder weniger selbsterklärend, gerade was stream Profile und co angeht,
-
er meint sicher das hier @mgutt ich habe es ohne Port drin und es geht auch aber das "Märchen" habe ich auch schon gelesen.
-
was hast du denn bisher gemacht außer einfach nur /auth an die URL zu hängen ? eingelesen was dazu gehört ?
-
und zum Abschluss wie das "fertig" und "richtig" dann aussieht so läuft der m3u download sofern dein TVH Server und NPM korrekt läuft dann kommt die playlist mit dem auth code fertig raus, sieht dann beispielsweise so aus ...