
alturismo
Moderators-
Posts
2268 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
8
alturismo last won the day on March 25
alturismo had the most liked content!
About alturismo
- Birthday 06/07/1973
Converted
-
Gender
Male
-
Location
Germany
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
alturismo's Achievements
-
ich hab das Thema MacOS lange beerdigt, aber schau mal hier nach, liegt ja anscheinend an der MacOS smb Integration. im letzten Post ist noch zusätzlich ein Link zu einem anderen Thread
- 1 reply
-
- 1
-
-
wo genau hängst du ?
-
der ist jedoch limitiert auf 2mbit streams wenn ich mich recht erinnere ... lies nochmal nach, außer dir reicht das für deine "Gäste"
-
dann braucht es aber einen stärkeren vserver, die Strato Basic haben "nur" 100mbit ... frp ist fein einzurichten für RDP remote und co, Trennung http, tcp und udp traffic auf identischen ports, usw usw ... für deinen usecase um es nicht zu kompliziert zu machen, ssh tunnel einrichten mit den ports wo du benötigst und fertig. hier noch eine kleine Anleitunng https://www.computerbase.de/forum/threads/how-to-zugriff-von-aussen-hinter-doublenat-dslite-firewall-mittels-reverse-ssh-tunnel.1883158/#:~:text=Der Trick eines SSH Reverse,das Heimnetz geschickt werden kann.
-
ich nutze im Falle eines Kabel Ausfalls LTE Fallback, was im Endeffekt auf das Gleiche hinaus kommt, DSLite ... kein Zugriff von außen über ipv4. Meine Lösung, vserver Strato und Routing der Dienste dann temporär darüber. Ich hatte Anfangs ssh Tunnel dafür genutzt, bin jetzt aber auf frp gewechselt (für mein usecase die bessere Alternative), beides geht einwandfrei für deine Zwecke. bei den oben genannten Lösungen wird das nicht passieren, nur der Zugriff über außen läuft dann über den vserver, lokale Adresse bleibt lokal. Wireguard meinst du sicherlich, das wäre die VPN Lösung, einlesen und entscheiden ... oder abwarten was für Vorschläge kommen.
-
Tools -> new config rechts auf All setzen (dann behält er alle Zuordnungen, sofern du nichts verändert hast ... ansonsten screenshot machen und von Hand wieder zuordnen, danach im Main Tab, bei der parity kannst du dann auch den Haken setzen "parity is valid" um nicht einen kompletten Neuaufbau machen zu müssen, auch hier, sofern du nichts verändert hast ... aber das würde ich in deinem Fall überdenken da du doch einiges versucht hast. das "Deaktivieren" ist mir auch gerade passiert mit meiner parity disk, aber ich weiß auch warum, an der Hardware gespielt im laufenden Betrieb
-
Plex und Nextcloud von außen erreichbar machen? Fernzugriff
alturismo replied to new_unraid_user's topic in German / Deutsch
klar, ich nutze ja nur custom bridge ... ich brauche mehr Kaffee ;), sorry, mein Fehler -
VLC - Lange Ladezeiten bei Ordnern mit vielen Dateien
alturismo replied to rucki77's topic in German / Deutsch
https://forum.videolan.org/viewtopic.php?t=118156 schau es dir an, wie erwähnt scheint es wohl an VLC zu liegen, ich meine auch der sucht nach passenden subs, etc etc ... -
Plex und Nextcloud von außen erreichbar machen? Fernzugriff
alturismo replied to new_unraid_user's topic in German / Deutsch
Moin, wäre mir jetzt neu ohne vlan's aufziehen zu müssen, aber wenn du es sagst ... -
Plex und Nextcloud von außen erreichbar machen? Fernzugriff
alturismo replied to new_unraid_user's topic in German / Deutsch
ändere das mal auf http anstelle https, es ist ja der lokale Zugang und da geht https nicht wirklich wie @mgutt bereits erwähnt. ebenso noch schauen, host access docker network, ist in den docker Einstellungen, muss aktiviert sein, ansonsten kann der NPM docker nicht mit dem host (unraid, plex, ...), docker Dienst muss dafür aus sein. -
VLC - Lange Ladezeiten bei Ordnern mit vielen Dateien
alturismo replied to rucki77's topic in German / Deutsch
ich denke du hast dir die Antwort selbst gegeben sieht ja mal verdächtig nach VLC aus und indexieren aller Dateien ... -
UnRaid 6.10 Release - Probleme und deren Lösungen
alturismo replied to MPC561's topic in German / Deutsch
export TERM=xterm im terminal eingeben, ist nur ein Anzeigethema ... mal davon abgesehen das powertop 2.8 auch langsam obsolet ist. -
/var/log is getting full (currently 100 % used)
alturismo replied to Hoddl's topic in German / Deutsch
unter tools, diagnostics ... -
xteve updates itself automatically to the latest official version. and this is a fork of the orginal xteve app including a TLS feature (may useful when you dont run a reverse proxy), thats it, so this fork is versioned at 2.5. here is the link to the original github https://github.com/xteve-project/xTeVe
-
@Revan335 falls die Meldung neu ist, du erinnerst dich an die Anmerkung zur Umstellung auf docker directory, 1 mio+ Datein .... und kein Image mehr, jetzt evtl. je nachdem was du da alles am Laufen hast ... und dein docker directory mit im Spiel ist ... kommt da ne Menge zusammen Nur falls die Meldung neu ist und was es sein "könnte" ... in deinem usecase.