MoD76 Posted September 10, 2024 Posted September 10, 2024 Hallo, nach mehr als 10 Jahren mit QNAP möchte ich nun auch zu Unraid wechseln und eigentlich dachte ich, ich hätte es verstanden. Aber wo ich jetzt davor sitze habe ich doch so meine Zweifel. Für den Anfang habe ich eine 4TB SATA Platte welche ich ins Array packen wollte und eine 4TB USB 3.1 welche die Parity übernehmen sollte Darüber hinaus gibt es noch eine 1TB NVmE SSD welche ich in den Cache packen wollte und eine weitere 500GB 2.5" SATA SSD Festplatte bei der ich gerade nicht weiß wohin damit. Sie auch in den Cache zu schieben macht glaube ich keinen Sinn, oder? Perspektivisch kommen dann noch mindestens 3 weitere 4TB SATA Platten dazu, wenn ich mein QNAP Raid aufgelöst habe. Die sollten dann natürlich auch ins Array. Passt das soweit und was mach ich am besten mit der 500 GB 2,5 Sata SSD? Ich wäre für Tips dankbar. Gruß MoD Quote
alturismo Posted September 10, 2024 Posted September 10, 2024 1 hour ago, MoD76 said: 4TB SATA Platte welche ich ins Array packen wollte passt ja 1 hour ago, MoD76 said: und eine 4TB USB 3.1 welche die Parity übernehmen sollte ganz schlechter Einfall ... Array und USB ... aber du wirst deine Erfahrungen machen (hoffentlich nicht, wahrscheinlich lieder schon ...) 1 hour ago, MoD76 said: Darüber hinaus gibt es noch eine 1TB NVmE SSD welche ich in den Cache packen wollte passt auch 1 hour ago, MoD76 said: und eine weitere 500GB 2.5" SATA SSD Festplatte bei der ich gerade nicht weiß wohin damit. so, jetzt hast du die Wahl ... separater pool und gewisse Dinge "trennen", Beispiel nur Docker appdate usw auf die eine, VM's trennen, tatsächlichen upload cache nur ... usw usw ... ich bin ein Freund von single drive cache pool/s ... und würde mir eine Aufteilung überlegen. Du hast meiner Meinung nach nur einen "Fail" ... USB Platte ... wenn dann NUR als Backup Platte ... 1 1 Quote
Twix_sv Posted September 10, 2024 Posted September 10, 2024 (edited) @MoD76 Ja, der Systemaufbau ist bei Unraid ein wenig anders als bei typischen NAS der großen Hersteller. Ich versuche das mal in meinen Worten (ich bin auch noch Anfänger), wie ich es verstanden habe, groben zu erläutern. (Bitte korrigieren und ergänzen falls notwendig) Wenn man einfach anfängt kann in Unraid ohne Raid eine Festplatte ausfallen ohne das Du, wenn alles gut eingestellt ist, einen großen Datenverlust hast. Dafür gibt es die PARITY Platte(n) die sozusagen Checksummen aller anderen Platten und Daten beinhaltet. Daher muss die PARITY Platte(n) auch von der Größe so gewählt sein das Sie größer/gleich ist als die größte andere Platte. (bei Dir 4 TB) Alle anderen Platten kannst Du in ein ARRAY zusammen schließen. Die Größe kann hier bunt gemischt sein. Egal was Du noch im Schrank hast. (das heißt nicht das alle Platten dann eine Platte sind, sondern nur das sie zusammen gehören und von der PARITY gesichert werden) Von Zeit zu Zeit (kann man einstellen) vergleicht die PARITY seine Checksummen mit dem ARRAY und updatet seine Daten. Damit das kopieren im Netzwerk schneller ist, oder auch gestartete Apps/Docker/Virtuelle Maschinen nicht die Festplatten die ganze Zeit am laufen halten (kostet Strom / ist laut) sollte man POOL Laufwerke einrichten. Diese sollten, wegen genannter Gründe und damit es schnell reagiert, idealerweise aus SSD's bestehen (nvme / sata). Aber natürlich würde eine normale Festplatte auch gehen. Wie sich POOL Laufwerke (z.b. ein CACHE) verhalten kann man einstellen. So können z.b. die Daten die man Tagsüber darauf kopiert hat Nachts oder nach einer Zeit X auf die Festplatten im ARRAY verschoben werden. Dies macht ein kleines Programm namens MOVER. Man kann auch einstellen das dort die Apps/Docker/VM liegen sollen, so das diese laufen können ohne das die Festplatten anlaufen müssen. Vielleicht zu einfach erklärt, aber naja. Wenn man für jede Art (System / Docker / VM) eine eigenen POOL hat, ist bei einem Ausfall von einem Pool Laufwerk nur ein Teil der APPS oder ähnliches verschwunden. Daher ist @alturismosicherlich ein Freund von dieser Art von Aufbau. Daten auf dem ARRAY oder UNRAID selbst betrifft das nicht. Gruß .. Twix_sv .. Edited September 10, 2024 by Twix_sv 1 Quote
swiss01 Posted September 11, 2024 Posted September 11, 2024 (edited) 23 hours ago, Twix_sv said: Von Zeit zu Zeit (kann man einstellen) vergleicht die PARITY seine Checksummen mit dem ARRAY und updatet seine Daten Ich will das gerne ergänzen oder besser erläutern. Die PARITY Plate wird immer beim schreiben auf eine Platte im ARRAY angepasst und nicht erst beim Checksummentest. Daher ist diese immer aktuell. On 9/10/2024 at 4:40 PM, alturismo said: On 9/10/2024 at 2:59 PM, MoD76 said: und eine 4TB USB 3.1 welche die Parity übernehmen sollte ganz schlechter Einfall ... Array und USB ... aber du wirst deine Erfahrungen machen (hoffentlich nicht, wahrscheinlich lieder schon ...) Da bin ich voll bei Alturismo. Das ist eine seeeeeehr schlechte idee. da muss nur mal Powertop die USB anschlüsse ausschalten und vorbei ist es mit dem ARRAY. ABER deine USB Festplatte ist ja ne Festplatte und meistens kann man das Gehäuse einfach aufschrauben und die HDD herausnehmen. Dann kannst du diese über SATA ganz normal einbinden. Kleiner Tipp von mir, Mach ein XFS Pool, da kannst du einfach erweitern, falls nachträglich noch HDD's einbauen willst. Dann noch was mit dem Cache. Ich hatte lange einfach nur eine Cache SSD. Dadurch habe ich alles (sehr viel) auf dem ARRAY gehabt wegen der Ausfallsicherheit. Wenn man beim Cache ein einen Pool macht und dieser so einstellt, das man eine Spiegelung hat, hat man auch da eine Ausfallsicherheit, und kann zum beilspiel auch daten welche man gesichert haben will aber oft drauf zugreift dort lagern. So lauft die HDD nicht wegen jedem schrott an. Und wichtiger Tipp noch bevor du anfängst deine HDD zu Formatieren und einzubinden. überlege gut ob die die HDD und Cache Passwortgeschützt haben willst oder nicht. im nachhinein ändern ist mit viel aufwand und viel freiem Speicherplatz verbunden. Ich weiss von was ich spreche 😅 Edited September 11, 2024 by swiss01 1 Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.