Jump to content

Lignage

Members
  • Posts

    82
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Lignage

  1. Hallo zusammen ich hab ein Problem mit meinen Unraid System . Vielleicht kann mir einer helfen ich komm nicht weiter . Ich hab einen Intel NUC als Server 12WSBi3 mit einer NVME Samsung 970 evo Plus 2 TB und komme beim Schreiben auf die Samsung auf unterirdisch werte . Da ist jede HDD schneller ? Kann mir einer evtl sagen woran das liegt ? Noch hab ich eine Msata 1 TB drin und eine 500 GB NVME über TB4 extern angebunden 

    IMG_1424.jpeg

  2. Hallo Leute ich verzweifle grad ich sitze seid 5 std hier und bekomme es nicht gebacken das die Neue Hardware bootet. Der reihe nach mein altes System ist einen NUC NUC12WSKI3 gewichen bei meinen Unraid laufen nur Docker also keine Shares . Ich hab ein Bios Update gemacht läuft nur jedesmal wenn ich den Stick auswähle zum booten passiert nicht . 

    Probiert hab ich auch einen neuen Stick mit Unraid bootet auch nicht.

     

    Kann mir jemand helfen bitte ??

  3. Hallo zusammen ich weiß das diese Frage oft gestellt wurde sorry dafür . Ich möchte nur sicher gehen sieht mir Nachsicht. 
     

    mein unraid Server zurzeit 

    Eine sata ssd 500 gb für die docker 

    eine NVME 500 gb als Cache

    eine HDD 4 TB wo die Backups von meinen Rechnern laufen , und mein SAT Receiver seine Aufnahmen hochschiebt. Diese HDD soll durch eine 2tb NVME ersetzt werden. Ich hab keine Parität Platten wie mach ich das umbauen am besten ?

  4. 28 minutes ago, SimonF said:
    root@computenode:~# ls /dev/serial/by-id/
    usb-0658_0200-if00@  usb-Prolific_Technology_Inc._USB-Serial_Controller_EPDPb109X16-if00-port0@
    root@computenode:~# 

     

    Docker = extra --device=usb-Prolific_Technology_Inc._USB-Serial_Controller_EPDPb109X16-if00-port0@

     

    image.png

    Hab des eingetragen mach ich da was falsch?

    iScreen Shoter - Google Chrome - 230401185819.jpg

    iScreen Shoter - Google Chrome - 230401185733.jpg

  5. Hallo zusammen 

     

    Ich bin momentan etwas ratlos oder besser gesagt ich komme nicht wirklich weiter . Ich hab meinen 3D Drucker an den USB am Mainboard angeschlossen und den USB Manager installiert. Aber bekomme das irgendwie nicht hin das Octoprint den Drucker erkennt . Kann mir da einer weiterhelfen?

    iScreen Shoter - Google Chrome - 230401173048.jpg

    iScreen Shoter - Google Chrome - 230401173016.jpg

  6. On 12/3/2022 at 4:37 PM, hawihoney said:

     

    Ok.

     

    1.) Nun gucken wir uns die externe Platte an. Ich unterstelle, dass sie mit Unassigned Devices verbunden, gemountet, geshared und mit Schreibrechten ausgestattet ist. Bitte Screenshot von der Zeile in der UD Übersicht.

     

    2.) Anschließend Screenshot von den Container Einstellungen (JDownloader2). Konkret das Mapping der externen Platte vom Host zum Container. Hier r/w/slave?

     

    3.) Aufruf der Container Konsole. In der Konsole "ls -la " für das Container Mapping ausführen. Was wird ausgegeben? Hier suchen wir nach Zugriffsrechten und Verfügbarkeit.

     

    Wenn das immer noch nicht klappt, muss es an den JDownloader2 Einstellungen liegen.

     

    Entschuldige das ich mich jetzt erst melde war wegen Erkältung flachgelegen hier die Bilder . Hab aber in der Zeit eine 2.5 Zoll intern eingebaut um überhaupt was machen zu können .

     

     

    iScreen Shoter - 20221205182420789.jpg

    iScreen Shoter - 20221205182344881.jpg

    iScreen Shoter - 20221205182243935.jpg

    iScreen Shoter - 20221205182031849.jpg

    iScreen Shoter - 20221205181920077.jpg

  7. Hallo zusammen 

     

    Ich hatte Jdownloader 2 im Docker laufen und meine Externe Festplatte als Download Pfad hinterlegt . Es hat auch alles funktioniert bis ein Update kam . Nun erscheint die Platte nicht mehr bei JD . Was auch komisch ist trotz Berechtigung kann ich auf der Externen nichts löschen ? Kann mir jemand helfen verzweifele langsam .

  8. On 10/31/2021 at 10:31 AM, Dtrain said:

    Diese Aussage ist falsch ! Der TB3 Header wird nicht benötigt ! In dem von mir verlinkten Artikel sind beide bisher verfügbaren Varianten gelistet: Mit einer Gigabyte TB3 Titan Ridge Karte = Brücke erforderlich siehe verlinkten Beitrag oder im Detail im EGPU Forum.

    Oder seit kurzem mit der TB4 Karte (wird im Beitrag auch detailiert besprochen...) dort wird nix gebraucht, reinstecken fertig und über USB4 / TB4 freuen und Highspeed Network nutzen.

    Allerdings nur peer to peer , bei meheren PCs die räumlich getrennt sind nutze ich auch 10Gb Netz (CAT7)

    Könntest du mir sagen welche TB4 Karte du meinst also das reinstecken und es läuft ? Hast du Evtl einen Link zur Karte ?

  9. 8 hours ago, mgutt said:

    Sollte Unraid in so einem Fall nicht automatisch installieren?!

     

    image.png.4c62651cf4ad406ecd091ce2b14cc965.png

     

    Nach einem Neustart nach wie vor nicht installiert 🤔

     

    EDIT: Ok, das erklärt das Problem

    image.png.5560090507c8998412f87d3736da9e0d.png

     

    Ich hatte die Datei falsch heruntergeladen ^^

    Was wäre dann richtig ? Für die Anfänger unter uns ?

     

    Gibt es diesen Config Datei Editor nicht mehr ? bekomme das Plugin nicht über Apps?

  10. 6 hours ago, jj1987 said:

    Den Render Standby rc6 (erstes Bild, vorletzte Einstellung) solltest du aber wieder aktivieren. Komplett abschalten wüsste ich auch nicht wie/ob das geht.

    Du startest aber nicht zufällig im GUI-Mode?

    Ok werde ich machen . Aber gut zu wissen das es nicht geht hab schon an mir gezweifelt. Ich lass UNraid durchlaufen bis es startet . Greife dann über die ip drauf zu.

    6 hours ago, sonic6 said:

    Ich habe auch ein Asus Board. Die iGPU lässt sich nicht ausschalten. Hattest du vielleicht noch nen Bildschirm angeschlossen, dann kommt es sicherlich daher?

    Hab keinen Monitor dranhängen Greif mit einen raspberry Pikvm aufs Bios zu . Sonst immer über die ip im Browser 

    5 hours ago, mgutt said:

    Werde ich machen danke dir

  11. Also ich muss vorweg sagen ich bin nicht dumm kenne mich mit den PC usw aus. Aber muss leider sagen (sorry) das ich nicht weiß was du damit genau meinst. Also mit der Hand eingeben . 
    Hab aber mal rum getestet hab alle Datenspeicher entfernt um zu schauen wie weit ich runter komme . Leider bekomme ich die IGpu nicht deaktiviert. Im Reiter kann ich umschalten zur Pcie aber sie ist trotzdem an .

    162B866A-954F-476D-9F9B-869D2EF528B7.jpeg

    FF59BD21-6EDF-47E2-A136-C76C643568C8.jpeg

  12. 38 minutes ago, alturismo said:

    @Lignage mal über screenshots nachgedacht anstelle Handy Bilder einzustellen ?

     

    Es gibt Leute (wie mich) die so etwas sonst ignorieren ;)

    Sorry ging halt schnell werde mich bessern !

     

    29 minutes ago, mgutt said:

    Warum ist host2 auf Bad? Nutzt du Auto tune oder die Einzelkommandos?

     

    Außerdem ist die iGPU an. Warum?

    Ich hab Auto Tune genutzt davor noch Calibr.

    das mit Bad hab ich garnicht gesehen gib’s da eine Möglichkeit mehr Infos raus zu finden . Das mit der Graka hab ich angelassen weil ich gelesen hab es bringt mehr sie in die VM einzubinden als abzuschalten . Aber kann die deaktivieren im Bios .

     

×
×
  • Create New...