Jump to content

warp760

Members
  • Posts

    251
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by warp760

  1. 24 minutes ago, alturismo said:

    Info Filemanager, mit 6.11 kannst du den als separaten plugin installieren, ab 6.12 onboard dabei ..

    Oha... wusste ich garnicht. Wo find ich den?

  2. Was willst damit? Der Container an sich ist ein Wegwerfartikel. Den Dokumentenordner mountest ja eh ausserhalb. Den sichern. Mehr brauchst doch nicht.

     

    Läuft ja tausendfach. Es empfiehlt sich eigentlich nie, alles anders machen zu wollen als die anderen ;)

    • Like 1
  3. @andre (buanet)

    Hab den Container aktuell, aber seit einiger Zeit kann ich den Modbusadapter nicht mehr updaten. Hab mal iob diag laufen lassen und da ist folgendes aufgeführt. Was kann man da machen?

     

    Temp directories causing npm8 problem: 1
    Some problems detected, please run iob fix
    
    Errors in npm tree:
    npm ERR! code ELSPROBLEMS
    npm ERR! missing: simple-ssh@^1.1.1, required by [email protected]
    
    npm ERR! A complete log of this run can be found in: /root/.npm/_logs/2024-04-16T09_31_12_695Z-debug-0.log

     

  4. Ich hab nach wie vor das Problem mit Unifi, das ich dauernd die Meldung bekomme, dass zwei Geräte die gleiche IP haben. (Unraid selbst und der Dockerdienst haben die gleiche IP)

    Hab mir dann nochmal ne Netzwerkkarte gekauft und gehofft man kann kan das irgendwie umgehen. Habs aber leider nicht hinbekommen und mein Thread in diesem Forum blieb leider unbeantwortet. Von daher lebe ich jetzt halt einfach damit...

  5. Hab hier auch noch ne 453B mit 16GB RAM stehen. Die fährt 1x die Woche hoch, holt sich alle Daten von unraid und schickt sie verschlüsselt zu Hetzner nach Finnland. Völlig automatisiert, von daher sind mir die Bootzeiten recht egal.

    Vorallem funktioniert das alles mit Hausmitteln out of the Box. Würde die Kiste auch mit unraid laufen, müsste ich deutlich mehr Klimmzüge machen um das Gleiche abzubilden.

  6. Servus zusammen,

     

    Genervt von dem ipvlan/macvlan Thema und in meinem Fall Unifi, habe ich mir für paar € ne zusätzliche Netzwerkkarte geholt und heute eingebaut (zwei zusätzliche Ports)

     

    Plan war/ist: unraid selbst auf eth0, Docker1 auf eth1 und Docker2 auf eth2

     

    Hab den Umbau auch genutzt, um auf die 12.6 zu gehen und dabei gemerkt, dass macvlan offenbar wieder einstellbar ist 🤔

     

    Naja, jetzt ist das Ding eingebaut und will auch genutzt werden. Aber ich bekomm es nicht hin. br2 bei den Dockern auszuwählen. Was mach ich falsch?

     

     

    Snag_15e74bc.png

    Snag_15e74db.png

    Snag_15e750a.png

    Snag_15e7529.png

    Snag_15e7558.png

    Snag_15e7597.png

    Snag_15e75c6.png

×
×
  • Create New...