Jump to content

base64

Members
  • Posts

    31
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by base64

  1. 8 minutes ago, alturismo said:

    btrfs Suche oben rechts und du wirst einiges dazu finden ..

    ich voll Idiot hab in auf meinem Unraid System oben rechts auch die Suche ... und auch da gesucht xD

    • Haha 1
  2. 3 minutes ago, alturismo said:

    dann, format und neu aufsetzen, ob du dann nochmals btrfs

    was würdest du denn als Dateiformat für die Cache Disk nehmen :)

     

    und noch eine Frage: Ich hab noch eine 400 GB SSD in einem eigenen Pool.

    Ich habe "nur" meine System Pfade auf im Cache Pool. Wenn ich jetzt als Secondary storage die SSD außwähle ist das ja der "einfachste" bzw faulste weg oder ?

    er auf die SSD kopieren und dann nach dem formatieren zurück ?

    • Like 1
  3. Hey zusamen,

     

    meine Cache NVME ist heute Vormittag Offline gegangen und mir ist es gerade erst aufgefallen.

    Am Anfang dachte ich kurz Sie wird zu heiß, aber die hat doch irgendein Problem.

    Leider kann ich mit den Logs nicht soviel anfangen, außer er kann diese nicht mehr lesen.

     

    Bevor ich den Server neustarte (das Hilft immer ) und ich damit die Logs verliere könnte, wollte ich nachfragen ob ihr eventuell eine Idee habt ?

     

    text  error  warn  system  array  login  

    May 21 09:00:45 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 336, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 09:00:45 Firespray kernel: I/O error, dev loop2, sector 5260280 op 0x0:(READ) flags 0x80700 phys_seg 78 prio class 2
    May 21 09:00:45 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 337, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 09:00:45 Firespray kernel: I/O error, dev loop2, sector 5261544 op 0x0:(READ) flags 0x80700 phys_seg 60 prio class 2
    May 21 09:00:45 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 338, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 09:00:45 Firespray kernel: I/O error, dev loop2, sector 5262496 op 0x0:(READ) flags 0x80700 phys_seg 11 prio class 2
    May 21 09:00:45 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 339, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 09:00:45 Firespray kernel: I/O error, dev loop2, sector 5262672 op 0x0:(READ) flags 0x80700 phys_seg 7 prio class 2
    May 21 09:00:45 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 340, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 09:00:45 Firespray kernel: I/O error, dev loop2, sector 5262792 op 0x0:(READ) flags 0x80700 phys_seg 1 prio class 2
    May 21 09:00:45 Firespray kernel: device br0 left promiscuous mode
    May 21 09:00:45 Firespray kernel: veth115d309: renamed from eth0
    May 21 09:04:53 Firespray kernel: btrfs_dev_stat_inc_and_print: 4054 callbacks suppressed
    May 21 09:04:53 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3111, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 09:04:53 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3112, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 09:04:53 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3113, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 09:04:53 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3114, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 09:04:53 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3115, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 09:04:53 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3116, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 09:04:53 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3117, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 09:04:53 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3118, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 09:09:36 Firespray autofan: Highest disk temp is 42C, adjusting fan speed from: 150 (58% @ 1355rpm) to: 175 (68% @ 1358rpm)
    May 21 09:09:37 Firespray autofan: Highest disk temp is 42C, adjusting fan speed from: 150 (58% @ 1355rpm) to: 175 (68% @ 1358rpm)
    May 21 09:18:25 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3119, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 09:18:25 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3120, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 09:18:25 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3121, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 09:18:25 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3122, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 09:24:42 Firespray autofan: Highest disk temp is 41C, adjusting fan speed from: 175 (68% @ 1151rpm) to: 150 (58% @ 1149rpm)
    May 21 09:29:43 Firespray autofan: Highest disk temp is 41C, adjusting fan speed from: 175 (68% @ 1140rpm) to: 150 (58% @ 1140rpm)
    May 21 09:34:48 Firespray autofan: Highest disk temp is 40C, adjusting fan speed from: 150 (58% @ 759rpm) to: 125 (49% @ 758rpm)
    May 21 09:34:48 Firespray autofan: Highest disk temp is 40C, adjusting fan speed from: 150 (58% @ 759rpm) to: 125 (49% @ 758rpm)
    May 21 09:37:48 Firespray emhttpd: spinning down /dev/sde
    May 21 09:39:53 Firespray autofan: Highest disk temp is 39C, adjusting fan speed from: 125 (49% @ 753rpm) to: 100 (39% @ 754rpm)
    May 21 09:39:53 Firespray autofan: Highest disk temp is 39C, adjusting fan speed from: 125 (49% @ 753rpm) to: 100 (39% @ 754rpm)
    May 21 09:40:09 Firespray emhttpd: spinning down /dev/sdb
    May 21 09:40:09 Firespray emhttpd: spinning down /dev/sdc
    May 21 09:44:58 Firespray autofan: Highest disk temp is 0C, adjusting fan speed from: 100 (39% @ 744rpm) to: OFF (0% @ 746rpm)
    May 21 09:44:58 Firespray autofan: Highest disk temp is 0C, adjusting fan speed from: 100 (39% @ 744rpm) to: OFF (0% @ 746rpm)
    May 21 11:00:15 Firespray webGUI: Successful login user root from 192.168.1.9
    May 21 11:00:37 Firespray emhttpd: read SMART /dev/sdd
    May 21 11:00:58 Firespray emhttpd: read SMART /dev/sdc
    May 21 11:02:28 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3123, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:02:28 Firespray kernel: blk_print_req_error: 1341 callbacks suppressed
    May 21 11:02:28 Firespray kernel: I/O error, dev loop2, sector 29833696 op 0x0:(READ) flags 0x1000 phys_seg 4 prio class 2
    May 21 11:02:28 Firespray kernel: BTRFS error (device loop2: state EA): bdev /dev/loop2 errs: wr 4, rd 1445, flush 1, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:02:28 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3124, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:02:28 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3125, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:02:28 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3126, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:02:28 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3127, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:02:28 Firespray kernel: I/O error, dev loop2, sector 30357984 op 0x0:(READ) flags 0x1000 phys_seg 4 prio class 2
    May 21 11:02:28 Firespray kernel: BTRFS error (device loop2: state EA): bdev /dev/loop2 errs: wr 4, rd 1446, flush 1, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:02:28 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3128, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:02:28 Firespray kernel: I/O error, dev loop2, sector 29833696 op 0x0:(READ) flags 0x1000 phys_seg 4 prio class 2
    May 21 11:02:28 Firespray kernel: BTRFS error (device loop2: state EA): bdev /dev/loop2 errs: wr 4, rd 1447, flush 1, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:02:28 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3129, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:02:28 Firespray kernel: I/O error, dev loop2, sector 30357984 op 0x0:(READ) flags 0x1000 phys_seg 4 prio class 2
    May 21 11:02:28 Firespray kernel: I/O error, dev loop2, sector 29833696 op 0x0:(READ) flags 0x1000 phys_seg 4 prio class 2
    May 21 11:02:28 Firespray kernel: I/O error, dev loop2, sector 30357984 op 0x0:(READ) flags 0x1000 phys_seg 4 prio class 2
    May 21 11:03:20 Firespray kernel: btrfs_dev_stat_inc_and_print: 7 callbacks suppressed
    May 21 11:03:20 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3134, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:03:20 Firespray kernel: I/O error, dev loop2, sector 29926016 op 0x0:(READ) flags 0x1000 phys_seg 4 prio class 2
    May 21 11:03:20 Firespray kernel: BTRFS error (device loop2: state EA): bdev /dev/loop2 errs: wr 4, rd 1451, flush 1, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:03:20 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3135, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:03:20 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3136, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:03:20 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3137, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:03:20 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3138, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:03:20 Firespray kernel: I/O error, dev loop2, sector 30450304 op 0x0:(READ) flags 0x1000 phys_seg 4 prio class 2
    May 21 11:03:20 Firespray kernel: BTRFS error (device loop2: state EA): bdev /dev/loop2 errs: wr 4, rd 1452, flush 1, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:03:20 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3139, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:03:20 Firespray kernel: I/O error, dev loop2, sector 29926016 op 0x0:(READ) flags 0x1000 phys_seg 4 prio class 2
    May 21 11:03:20 Firespray kernel: BTRFS error (device loop2: state EA): bdev /dev/loop2 errs: wr 4, rd 1453, flush 1, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:03:20 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3140, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:03:20 Firespray kernel: I/O error, dev loop2, sector 30450304 op 0x0:(READ) flags 0x1000 phys_seg 4 prio class 2
    May 21 11:03:20 Firespray kernel: I/O error, dev loop2, sector 29926016 op 0x0:(READ) flags 0x1000 phys_seg 4 prio class 2
    May 21 11:03:20 Firespray kernel: I/O error, dev loop2, sector 30450304 op 0x0:(READ) flags 0x1000 phys_seg 4 prio class 2
    May 21 11:03:20 Firespray kernel: I/O error, dev loop2, sector 29926016 op 0x0:(READ) flags 0x1000 phys_seg 4 prio class 2
    May 21 11:03:20 Firespray kernel: I/O error, dev loop2, sector 30450304 op 0x0:(READ) flags 0x1000 phys_seg 4 prio class 2
    May 21 11:03:20 Firespray kernel: I/O error, dev loop2, sector 18112288 op 0x0:(READ) flags 0x1000 phys_seg 4 prio class 2
    May 21 11:03:20 Firespray kernel: I/O error, dev loop2, sector 18636576 op 0x0:(READ) flags 0x1000 phys_seg 4 prio class 2
    May 21 11:03:33 Firespray kernel: btrfs_dev_stat_inc_and_print: 86 callbacks suppressed
    May 21 11:03:33 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3194, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:03:33 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3195, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:03:33 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3196, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:03:33 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3197, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:03:33 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3198, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:03:33 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3199, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:03:33 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3200, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:03:33 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3201, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:03:33 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3202, flush 0, corrupt 0, gen 0
    May 21 11:03:33 Firespray kernel: BTRFS error (device nvme0n1p1: state EA): bdev /dev/nvme0n1p1 errs: wr 29, rd 3203, flush 0, corrupt 0, gen

  4. Hey zusammen,

     

    ich wollte mal das lange Wochenende nutzten um mal mein Setup zu präsentieren.

     

    1. Die Hardware

    2. Die Software:

    • Unraid: 6.12.4-rc19
    • VM: Aktuell nur Homeassisten als VM mit 2 Cores und 2GB Ram der aber dynamisch bis zu 4 GB benutzten kann
    • Docker (hier nur welche die 24/7 laufen):  Adguard,Jellyfin,Jdownloader,Heimdall,2Fauth,Nextcloud,MariaDB
    • Die Plugins: eine konstante VPN verbindung über Mullvad VPN, Powertop,Backup/Restore Appdata, Auto Update Applications, Fan Control, System Temp, Folder View, Fix Common Problem, NerdTools, Stats Settings, unanssigend Devices, Cleanup Appdata Theme Engine und noch mehr...
    • Extras: Eine konstante VPN Verbindung mit Mullvad VPN für meinen JD Docker.

    3. Stromspar Maßnahmen:

    • Disk Spin down 15 min
    • Powertop mit den Default Settings
    • Mainboard Settings Fast 1 zu 1 von @DataCollector übernomenIch habe aber PCI auf default gelassen. Ich hänge mal mein Profil in den Anhang mit rein.

     

     

    4.  Messungen:

    Ich messe meine Geräte mit Shlley Plug S

    • Aktuell (mit einem Jellyfin Stream) grafik.thumb.png.13f987489c26b22faea75d94e275922e.png

     

    • Wenn der server nichts machtgrafik.thumb.png.5c68ff79b13b589c0a35d95379205a6f.png

     

     

    eine Woche bzw einen Monat muss ich leider nachreichen... Ich habe meinen Switch an einer anderen Smartensteckdose und den immer schön mit ausgemacht. Das hatte zurfolge, das nicht nur mein PC etc aus ist sondern auch die LAN Verbindung für mein Unraid System. (Das rauszufinden hat auch nur sooo 3 Wochen gedauert ;D )

     

     

    5. Meine Quellen abgesehen von dem Forum:

    hier besonders die neueren Beiträge

     

    Das wars eigentlich schon, persöhnlich bin sehr zufrieden mit dem kleinen Server. Ich drucke mir ein aktuell ein neues Gehäuse und werde den Server nochmal umziehen und gegebenfalls die NVME austauschen, weil der Hitzkopf mich etwas stört. Bei den HDDs muss ich dazu sagen, das ich diese Umsont bekommen habe mit einer laufzeit von 200std. Das hat mir das ganze sehr einfach gemacht. Wenn das nicht der Fall wäre, würde ich diese auch nicht einbauen. Sondern mir welche aus diesem Thread suchen:

     

     

    Bei Fragen oder Tipps bin ich offen und helfe auch wo ich kann :)

    unraid_mbprofil

  5. 27 minutes ago, DataCollector said:

     

    Indem Du die Systemshares wo anders hin überträgst udn die NVMe SSD dann erst testest.

    Ich baue die aus und stresse (fast) alle meine Datenträger indem ich sie einmal sequentiell von vorne bis hinten dauerbeschreiben und danach alles auch verify/lesen lasse. Dabei schaue ich sporadisch auch auf die Temperaturwerte.

    Ich nutze bevorzugt unter Windows HDTunePro, aber auch h2testw schreibt einen Datenträger voll. Unter Linux, sollte DD nicht auch einen Datenträger von vorne bis hinten stressen können?

     

    SSDs bremsen in der Regel erst so ab 60 Grad (oder mehr)  und begindnen dann zum Selbstschutz eben zu drosseln. Durch die interne Überwachung ist ein Überhitzjngsschaden durch normalen Gebrauch ausgeschlossen (wenn nicht sogar diese Temperaturüberwachung defekt ist). Aber eien SSD, die eben zu warm wird, kann sich auch ganz "abmelden", dann sieht es eben aus, als wäre sie gar nicht da. Und je nachdem, was auf der SSD drauf ist (relevante Daten, die das OS braucht) tillt das OS natürlich ggf. auch aus.

     

     

    Heyho, danke für die schnelle Antwort :D

    dann werde ich das mall ausbauen und testen. Hast du auch auf deinem B760M DS3H AX einen anderen Kühlkörper ? wenn ja welchen ?

  6. Hey ers mal danke für die schnelle antwort :D

    Die Frage ist, gerade wie mache ich am besten einen Stress Test, ohne die Appdata/Docker/VM etc zu zerstören.

    Das Drama mit einem I/O Meter test auf Stroge Ebene habe ich schon beruflich durch xD

     

    Mir fällt nur ein, eine weitere Partition anzulegen für den Test, dann ein Ubuntu zu booten und im Live boot den Stresstest zu machen.

     

    Habt ihr bessere Vorschläge ?

  7. Hey zusammen,

     

    ich hab manchmal das Problem das meine Cache NVME (Lexar_SSD_NM790_1TB_NL7223R000486P2202) zu warm wird laut Unraid:

    27-04-2024 03:01Unraid Cache disk temperatureWarning [FIRESPRAY] - Cache disk is hot (46 C)Lexar_SSD_NM790_1TB_NL7223R000486P2202 (nvme0n1)

    Danach steigt diese aus (Docker und VMs laufen nur noch komisch ) ich starte den Server durch alles super.

     

    Eigentlich ist es nicht schlimm, weil reboot tut gut, aber wenn man doch was schnell braucht nervt es etwas die 5 min warten.

    Hat jemand einen Tipp wo ich schauen kann warum das so ist oder eventuell eine Lösung?

     

    Achso die NVME hat eine passive Kühlungsplatte drauf. Der Aufkleber auf den Chips ist auch noch drauf, weil ich den nicht richtig runter bekomme ....

     

  8. 8 hours ago, alturismo said:

    mach das, aber gib dem Server 2 - 3 tage bevor du das spinup Verhalten vergleichst ... so rein aus Erfahrung wird das je länger die Laufzeit desto besser ...
    ohne das Plugin ...

     

    mit dem Plugin ist das wie erwähnt normal, speziell wenn man es auch nicht clean konfiguriert hat ... aber als Info generell, der Mehrverbrauch für die erzeugte Last des plugins welches dann 24/7 läuft ... wiegt normal nicht das spinup auf was mal passiert beim Folder browsen ... ist eher gedacht wenn ich den Platten keine spinups gönnen will weil ich meine Sie werden dadurch geschont ;) 

     

    du wirst es sehen ... ;)

    Hey noch mal danke für den Tipp :D
     

     

    hab die Docker nicht mal verschoben und das System "schläft"

    grafik.png.508fd0fe1cd5a437fd1bf2a2b511099c.png

    • Like 1
  9. Hey zusammen,

     

    also mein aktuelles System hat immer alle 20 sekunden einen CPU Peak.

    grafik.png.20af1b3195e96a46279403518e7e13f0.png

     

     

    Darauf hin hab erstmal mit htop angeschaut was hier eigentlich los ist und bin auf die shfs Fuse gestoßen.

    nach etwas googlen kam hier an:

     

     

    Alles gut dachte ich mir, ziehst gebe ich der VM direkt die platte, also von /mnt/user/cache/vmdisk auf /mnt/cache/vmdisk.

     

    Das selbe soll ich auch mit den DockernContainern machen.

     

    Jetzt ist meine Frage, wie machen die anderen Low Power System Leute das ?

    Oder kann es Sein, das ich hier komplett auf dem Holzweg bin ?

    Was benutz ihr um solche "Probleme" zu monitoren ?

  10. 18 minutes ago, DataCollector said:

     

    domains und isos sind auch auf Disk1

     

    Ich würde alle 4 Systemshares auf den Pool/SSD/Cache legen. Dann kann die Disk in Spindown gehen (sofern man das so konfiguriert hat).

     

     

    Alles klar verschiebe das mal :D

     

    Update wird folgen

  11. Hey zusammen,

     

    bin gerade in der migration von meinem neuen System. Ich habe docker komplett auf die Cache nvme umgezogen und zum testen Jellifin installiert.

     

    Jetzt habe ich ein paar Serien und Filme auf das Array geworfen. Danach ist mir aufgefallen, das meine HDDs nicht mehr in den Schlafmodus gehen. Also hab ich den Jellyfin CT runter gefahren und ein manuelles Spin Down gemacht. Nach 4 Sec sind die HDDs wieder hoch gekommen.

    Mein Powertop sieht immer noch so aus wie davor :)

    Was hab ich falsch gemacht ?

     

     

  12. 10 hours ago, MPC561 said:

    Zu dem Board gibts Doch ellenlange detaillierte Messungen/Analysen von @DataCollector, aktuell genau 3 posts unter diesem? Link

     

    Wozu diesen Thread? Versteh ich nicht so richtig? Warum nicht in Datas Sammelthread fragen um alles was zum Board gehört zentral zu halten?

    Mein Fehler,

     

    hab über die suche das MB gesucht und hier gelandet :D

     

    Hab nämlich die ddr5 version.... aber danke für den hinweis ich schau es mir gerade mal an :)

  13. On 5/7/2023 at 9:51 PM, ullibelgie said:

    Habe nur mal indikativ eine erste Messung vorgenommen:

    Hardware wie in meiner Signature angegeben. Die Samsung NVMEs sind in beide Slots bereits eingebaut, aber noch nicht konfiguriert und formatiert

    Alle HDDs in spin down

    insgesamt 4 Lüfter mit ca 400U/min:

    Resultat: 16.8W gemessen mit Brennenstuhl Messgerät

     

    Bin noch nicht sicher, ob ich wirklich alle Register im BIOS gezogen habe, aber wohl die meisten (analog den BIOS Einstellungen von @Mgutt am B760M Board aus anderem Thread

     

    Powertop ist noch nicht installiert - muss mich erstmal gründlich durch den Stromspar Thread lesen - aber so als erste Messung finde ich das Resultat von ca 17W gar nicht so schlecht

     

    Mein Uralt Dual Xeon Supermicro hat das verbraucht wenn man Ihn vollkommen ausgeschaltet hatte am Powerschalter des Front Towers. Niedriger war der nur durch ziehen des Netzsteckers zu kriegen

     

    Heyhoo kurze Frage, hast du DDR4 oder DDR5 verbaut ?

  14. 3 hours ago, derjp said:

    Mit welcher Schraube soll ich denn nun meine M2 festmachen bzw wie bekomme ich die Schraube da raus?

    Du machst deine m2 in den Slot,den Kühler drauf, biegst es um und schraubst es fest.

    Soo war es bei einem PC von mir auch. Bitte bitte hier keine Gewalt oder anders gesagt  wenn dein Bauch sagt dass ist  flasch, lass es bleiben und schau auf YouTube ob jmd da was verbaut hat

     

     

    Wenn du es nicht schon gefunden hast, schau mal in den Mainboard Karton da sollte noch eine "M2" Schraube sein

     

     

  15. 4 hours ago, skng said:

    Bin jetzt doch auf das Mini-ITX gegangen, da ich hier meine Platzprobleme am ehesten in den Griff bekomme, habe mich nun für das Node 304 entschieden. 

    Da ich gerade am mit lesen/suchen bin und du nen 3d Drucker hast:

    https://www.printables.com/de/model/137181-200mm-fan-front-for-fractal-node-304

     

    Eine Frage habe ich aber noch welches Netzteil hast du den jetzt ?

    • Like 1
  16. On 12/24/2023 at 11:30 PM, DataCollector said:

    P.S.: Netzteil, Kabel, etc... sind von mir hier nicht berücksichtigt, da ich nur die relevanten Teile beachte die bei den Vorgaben vareiren würden.

    Auf der Suche nach einem corsair rm550x und mir folgende Seite untergekommen: https://www.cybenetics.com/index.php?option=power-supplies

    Hier kann man sich ein gutes Netzteil mit entsprechender Effizenz raussuchen. Ist dann doch nicht soo unwichtig.

     

     

    • Thanks 1
  17. 1 hour ago, DataCollector said:

     

    Du suchst Dir ein System basierend auf einer Liste möglichst sparsamer Basiskomponenten zusammen um dann mit einer zusätzlichen und stark veralteten Grafikkarte den Energieverbrauch hoch zu treiben?

    Ich erkenne den Sinn nicht wirklich.

    Vielleicht hast Du auch die Abkürzungen nicht verstanden.

    Der gewählte I5-10400F  hat keine eingebaute Grafikfähigkeit (=keine integrated GPU = iGPU)

    Es wurde empfohlen bei der CPU ein Modell zu wählen welches die iGPU schon drin hat und somit den Energieverbrauch nicht durch eine externe Grafikkarte (dGPU = dedizierte GPU) extra stark zu erhöhen.

     

     

     

    ups :D ja jetzt hab ich es verstanden, alles klar dann nehme ich den Intel Core i5-11400. Der hat ja eine Intel UHD Graphics 730.

    Die 50€ machen den Bock auch nicht fett

×
×
  • Create New...