Kenne piwigo jetzt nicht. Aber Plex und Mailserver gibt es auch als Docker. Da könnte man also eventuell noch etwas "abspecken"
Sind ja jetzt beides auch nicht so die Monster. Da würde ich dann in Kombination mit obiger Nachfrage Mal schauen ob man nicht wenigstens eine davon einsparen kann.
Es wird derzeit ein iGPU sriov Plugin entwickelt, ähnlich dem gvt-g Plugin für frühere Core-i Generationen. Hab es jetzt nicht so genau verfolgt, da ich keine passende Hardware habe. Aber das würde ggfs für einige VMs ja schon ausreichen (zum zocken oder ähnlich GPU intensiven Kram natürlich nicht, aber YouTube etc welches durch eine GPU ja auch profitiert wird dadurch schon deutlich angenehmer)
Erst den dicksten Prozessor und Maximum an RAM und dann an der SSD knausern?
Bedenke die VMs sollten auf der SSD abgelegt sein, diese hat also maßgeblich Einfluss auf die Performance der VMs.
Da würde ich dann schon zu einer 980 PRO oder ähnlichem greifen. Und vielleicht auch direkt 2TB. Und bedenke die SSD wird (standardmäßig) nicht von der Parity geschützt. Also entweder selbst ein Backup Konzept überlegen oder noch eine zweite einplanen und als RAID1 laufen lassen.
mMn sollte auch ein 850w Netzteil reichen. Low Power Performance (<20w) dürfte bei deinem geplanten Setup ziemlich egal sein, insofern würde ich da auf ein beliebiges passendes Netzteil der bekannten Marken Corsair, Bequiet, Seasonic zurückgreifen