Chester2 Posted April 27, 2021 Posted April 27, 2021 Hallo, ich bin neu hier und habe da mal ein paar Fragen. Habe Unraid jetzt ein paar Monate getestet und finde es einfach klasse. Momentan benutze ich einen Fujitsu Primergy TX200 S7. Ich bin mit ihm eigentlich voll zufrieden, bis ein paar kleine Sachen: 1. Stromverbrauch: Ist ein "Vollausbau": Dual Xeon E5-2420, 192GB Ram, 7x 3,5" HDD inkl. Parity, 1x SSD Cache, HBA, etc _Verbrauch im Ruhezustand ca. 145 Watt 2.Flexibilität: Bin jetzt darauf angewiesen, eine dGPU zu verbauen, benötige die Karte für Transcoding bei Plex. Der Server will Sie einfach nicht. In meinem normalen Pc läuft die Karte ohne Probleme. 3. Er ist einfach to much für mein bisschen Kram hier. Also kam mir folgender Gedanke, ich hab hier noch soviele Komponenten, bau ich mir was kleineres. Mainboard: ASRock AB350 Pro4 Prozessor: Athlon 200GE (Ryzen 5 1600 wäre auch noch da.) Ram: 16GB DDR4 3200 Ripjaws V (werden nicht auf 3200 laufen, sondern im Grundtakt) Grafikkarte: Nvidia Quadro K2200 (4K Material nicht vorhanden, für meine Zwecke absolut ausreichend) HBA: FUJITSU D2607-8I im IT-Mode mit der LSI SAS 9211-8i Firmware Netzwerk: Intel Pro 1000 (2 oder 4 Port RJ45) Dazu habe ich jetz folgende Fragen: 1. Intel Pro 1000 müsste ich als einzige Komponente noch kaufen, aber welche Version? CT, GT, PT oder was anderes? 2. PCI Lanes: Die Quadro ist PCIe 2.0 X16 HBA ist PCIe 2.0 X8 Die Intel Pro 1000 weis ich nicht. Außerdem plane ich noch, die Cach SSD durch zwei größere zu ersetzen im Verbund.(SATA SSD´s) Mein Ziel ist es, Die Grafikkarte voll ausnutzen zu können, alle HDD´s mit voller Sata 3 Geschwindigkeit nutzen zu können und die Netzwerkkarte ebenfalls, also der eine GB/S. 10Gb/s Netzwerk spielt nock keine Rolle für mich. Der neue Server soll für 1-2 Jahre dienen, danach baue ich was richtiges. Komme ich mit den Komponenten damit ans Ziel? Ich nutze aktuell in Docker: Plex, TVHeadend, OSCam, PiHole, Krusader, MakeMKV, MKVToolNIX, motioneye, youtube dl server. VM ist eigentlich nicht angedacht, max Windows 98 oder sowas zum "spielen". Hoffe, Ihr könnt mir helfen, bei den PCI-Lanes komme ich einfach nicht mit. Quote
Ford Prefect Posted April 27, 2021 Posted April 27, 2021 1 hour ago, Chester2 said: Mainboard: ASRock AB350 Pro4 Prozessor: Athlon 200GE (Ryzen 5 1600 wäre auch noch da.) Ram: 16GB DDR4 3200 Ripjaws V (werden nicht auf 3200 laufen, sondern im Grundtakt) Grafikkarte: Nvidia Quadro K2200 (4K Material nicht vorhanden, für meine Zwecke absolut ausreichend) HBA: FUJITSU D2607-8I im IT-Mode mit der LSI SAS 9211-8i Firmware Netzwerk: Intel Pro 1000 (2 oder 4 Port RJ45) Dazu habe ich jetz folgende Fragen: 1. Intel Pro 1000 müsste ich als einzige Komponente noch kaufen, aber welche Version? CT, GT, PT oder was anderes? 2. PCI Lanes: Die Quadro ist PCIe 2.0 X16 HBA ist PCIe 2.0 X8 Die Intel Pro 1000 weis ich nicht. Außerdem plane ich noch, die Cach SSD durch zwei größere zu ersetzen im Verbund.(SATA SSD´s) Mein Ziel ist es, Die Grafikkarte voll ausnutzen zu können, alle HDD´s mit voller Sata 3 Geschwindigkeit nutzen zu können und die Netzwerkkarte ebenfalls, also der eine GB/S. 10Gb/s Netzwerk spielt nock keine Rolle für mich. Der neue Server soll für 1-2 Jahre dienen, danach baue ich was richtiges. Komme ich mit den Komponenten damit ans Ziel? ....wenn ich da reinschaue: https://www.asrock.com/mb/AMD/AB350 Pro4/#Specification Dann steht da unter "Slots": AMD Ryzen series CPUs (Matisse, Summit Ridge and Pinnacle Ridge) - 2 x PCI Express 3.0 x16 Slots (single at x16 (PCIE2); dual at x16 (PCIE2) / x4 (PCIE4))* AMD 7th A-Series APUs - 2 x PCI Express 3.0 x16 Slots (single at x8 (PCIE2); dual at x8 (PCIE2) / x2 (PCIE4))* AMD Ryzen series CPUs (Picasso, Raven Ridge) - 2 x PCI Express 3.0 x16 Slots (single at x8 (PCIE2); dual at x8 (PCIE2) / x4 (PCIE4))* AMD Athlon series CPUs - 2 x PCI Express 3.0 x16 Slots (single at x4 (PCIE2); dual at x4 (PCIE2) / x2 (PCIE4))* - 4 x PCI Express 2.0 x1 Slots - Supports AMD Quad CrossFireX™ and CrossFireX™** *Supports NVMe SSD as boot disks If M2_1 is occupied, PCIE4 will be disabled. ...egal was Du also machst, mit welcher CPU auch immer bekommst Du die x16er GraKa und den x8er HBA nicht voll "versorgt". Quote
mgutt Posted April 27, 2021 Posted April 27, 2021 1 hour ago, Chester2 said: Mein Ziel ist es, Die Grafikkarte voll ausnutzen zu können Wozu? Ich dachte nur für Plex? Da läuft dann "nichts" über den Port. Ist ja nur Video und keine großartige 3D Auslastung. 1 hour ago, Chester2 said: Bin jetzt darauf angewiesen, eine dGPU zu verbauen, benötige die Karte für Transcoding bei Plex Du könntest auch einfach irgendeinen kleinen Intel nehmen. Ab Apollo Lake geht quasi alles: https://en.wikipedia.org/wiki/Intel_Quick_Sync_Video#Hardware_decoding_and_encoding Oder warum versuchst du nicht die iGPU vom 200GE zu verwenden? Es gab schon Erfolge mit angepassten Plex Containern. 1 hour ago, Chester2 said: Intel Pro 1000 (2 oder 4 Port RJ45) Wofür die ganzen Ports und nicht zb 2.5G oder 10G? Quote
Chester2 Posted April 27, 2021 Author Posted April 27, 2021 Mir war nicht klar, dass für das Transcoding für Plex die Anbindung der Grafikkarte nicht so wichtig ist. Kleine Intel CPU kommt nicht in Frage, müsste noch neu gekauft werden + Mainboard. Der Athlon oder der Ryzen sind ja schon da. 2,5 G oder 10 G ist denke ich sinnlos, da ich kein einziges Gerät in der Kette habe, welches "schneller als 1G" ist. weder switch, noch Router oder sonst was. Quote
mgutt Posted April 28, 2021 Posted April 28, 2021 11 hours ago, Chester2 said: weder switch, noch Router oder sonst was.da ich kein einziges Gerät in der Kette habe, welches "schneller als 1G" ist. weder switch, noch Router oder sonst was. Noch nicht. Und PC zu Server ist schon schick in 2.5 bis 10-facher Geschwindigkeit. Meine Frage zielte aber mehr darauf ab warum du 4 Ports andenkst. Quote
Chester2 Posted April 28, 2021 Author Posted April 28, 2021 Ganz einfach, 2 oder 4 Port macht preislich keinen Unterschied auf dem Gebrauchtmarkt. Das sind ein paar Cent. Quote
Ford Prefect Posted April 28, 2021 Posted April 28, 2021 @Chester2...Dein MB hat aber keine passenden Slots mehr für einer 4er-NIC, die x4 sind....siehe auch meinen Post weiter oben zum Thema Graka und HBA ...eine 2er kannst Du für PCIe-x1 mit Intel NIC finden. Ich selbst nutze eine i350-T4 (Fujitsu)...wird aber bei Dir nicht reinpassen.( und Slots hinten öffnen ist evtl nicht sinnvoll) Quote
Chester2 Posted April 28, 2021 Author Posted April 28, 2021 Nein, zu umständlich. Naja, erstmal nicht so schlimm, ist ja eh nur eine Übergangslösung. Aber davon mal abgesehen, welche Version der Intel pro 1000 kauft man? Wenn ich mal auf 10G gehen sollte, wird es wohl eine mellanox connectx-3. Quote
Ford Prefect Posted April 28, 2021 Posted April 28, 2021 ...die 1000-Pro ist so alt wie das Internet Ich habe mir vor einem Jahr diese geholt: https://www.inter-tech.de/products/archive/networking/lr-9212 Die soll auch SR-IOV können, aber noch nicht ausprobiert. Quote
Chester2 Posted April 28, 2021 Author Posted April 28, 2021 Es muss nicht unbedingt diese Netzwerke sei, ich möchte nur eine, die absolut zuverlässig ist und ohne Probleme mit unraid läuft. Da kam ich durch das querlesen im Netz auf diese. Realtek Chips „sollen“ bei tatsächlicher Auslastung wohl nicht immer so zuverlässig sein. Hab ich gelesen…. Quote
Ford Prefect Posted April 28, 2021 Posted April 28, 2021 Intel sind immer zu bevorzugen, aber Vorsicht mit neuen China-Fakes in der Bucht. Ausser Ärger mit Treibern habe ich mit RT aber noch keine technischen Probleme im Dauerbetrieb gehabt. Quote
Ford Prefect Posted April 28, 2021 Posted April 28, 2021 REALTEK Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.