UnKwicks Posted January 2 Share Posted January 2 (edited) Hallo zusammen ich möchte gerne meinen Server upgraden und bin auf der Suche nach Alternativen zum Gigabyte C246M-WU4 (nicht lieferbar) auf das Supermicro X11SCH-F gestossen. https://www.supermicro.com/en/products/motherboard/X11SCH-F Das Board hat alles was ich mir wünsche (8xSATA, 2xM2, IPMI, ECC) und dennoch zögere ich etwas, da man sehr wenig über dieses Board liest. Sowohl was reviews angeht findet man nichts, als auch hier im Forum wird es nur mal ganz knapp erwähnt. Kann mir jemand etwas zu dem Board im Vergleich zum C246M-WU4 sagen? Klar das Supermicro ist recht teuer, aber übersehe ich sonst etwas das gegen dieses Board spricht? LG Kwicks Edited January 2 by UnKwicks Quote Link to comment
Ford Prefect Posted January 3 Share Posted January 3 13 hours ago, UnKwicks said: Das Board hat alles was ich mir wünsche (8xSATA, 2xM2, IPMI, ECC) und dennoch zögere ich etwas, da man sehr wenig über dieses Board liest. Sowohl was reviews angeht findet man nichts, als auch hier im Forum wird es nur mal ganz knapp erwähnt. ich finde es gibt da schon einiges zu dem MB ...auch natürlich im angelsächsischen Teil....viele nehmen aber das LN4F, also mit 4x 1G-NICs. Anders als das Gigabyte ist es ein echtes Server Board...also Video-Out mit IPMI-GraKa und VGA. Aber, zumindest das findet man in anderen Einträgen, man kann eine iGPU per IOMMU durchschleifen, wenn man eine CPU mit IGP verbaut. Quote Link to comment
ServerUngeek Posted March 14 Share Posted March 14 Ich benutze hier mal den Thread. Dadurch, dass man vereinzelt noch CPUs von C246- und W480-Chipsatz relativ günstig findet, spiele ich immer noch mit dem Gedanken mir ein C246-System (oder W480) zusammenzustellen, zumal das noch in mATX machbar wäre. Hat jemand womöglich das Board Supermicro X11SCH-F (oder mit 4 LANs) im Einsatz. Hab es seit gewisser Zeit auf dem Schirm, unter anderem weil es ja erhältlich ist. Was würdet ihr eher kaufen Supermicro X11SCH-F oder Fujitsu D3644-B ? Fujitsu soll ja richtig sparsam sein, hat aber nur 6 SATA und Bios/Einstellungsmöglichkeiten sollen wohl recht spartanisch/schwer sein. Allerdings ist es auch deutlich billiger als as Supermicro. Ob IPMI gut ist ist auch so eine Frage, auf der einen Seite lernt man ja dazu und es ist sicher interessant etwas Erfahrung mit IPMI zu sammeln, auf der anderen Seite verbraucht es ja angeblich 5W. Was gäbe es noch so? - Gigabytes sind alle nicht erhältlich - gigabyte W480M Vision wäre echt fantastisch, weil auch gleich mit 2.5 Gb LAN, nirgendwo zu haben - Asrock Rack W480M WS ? - Asus WS C246M Pro ? Quote Link to comment
mgutt Posted Wednesday at 09:52 PM Share Posted Wednesday at 09:52 PM On 3/14/2023 at 2:54 PM, ServerUngeek said: auf der anderen Seite verbraucht es ja angeblich 5W. Ob es das IPMI ist, kann ich nicht sagen, aber hier hat jemand 12W beim Supermicro gemessen: https://forums.unraid.net/topic/133453-absegnung-stromsparendes-leises-unraid-nas-mit-ecc/?do=findComment&comment=1214818 1 Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.