Jump to content

Ist es möglich die hardware nutzung von einzelnen Dockern zu limitieren


Recommended Posts

Ich nutze Jellyfin für Media streaming, wenn ich jedoch mit sonarr oder radarr sachen runterlade und diese von Tdarr transcodiert werden, wird der speicher so stark ausgelastet das jellyfin extrem lange braucht zu laden. Ist es möglich die nutzung zu limitieren oder einem docker priorität für die nutzung zu geben?

Link to comment
5 hours ago, Envie said:

Ist es möglich die nutzung zu limitieren oder einem docker priorität für die nutzung zu geben?

Prio, nicht wirklich

 

Nutzung ... ja

 

5 hours ago, Envie said:

wird der speicher so stark ausgelastet das jellyfin extrem lange braucht zu laden.

wenn du jetzt Arbeitsspeicher meinst (RAM), dann kannst du Dockers ein Limit geben, in deinem Beispiel dann wohl Tdarr, geht über extra parameters

 

5 hours ago, Envie said:

wenn ich jedoch mit sonarr oder radarr sachen runterlade und diese von Tdarr transcodiert werden,

wenn die CPU am Anschlag wäre, könntest du da auch eingreifen, beispielsweise unterschiedlich "pinnen", sprich, unterschiedliche Kerne fix zuweisen.

 

5 hours ago, Envie said:

Ich nutze Jellyfin für Media streaming,

nüchtern betrachtet, sollte das bisschen streaming jedoch nicht betroffen sein während andere Dienste Ihren Job machen ... wenn du jetzt auch beim streaming encodest (was zuhause schlecht wäre) dann käme ggf. das encoding setup zum tragen ...

 

vielleicht erkläre mal welche Nutzung du "kontrollieren" willst da "ausgelastet", CPU, RAM, GPU, HDD/SSD, ...

Link to comment

Sorry hätte ich vielleicht ein bisschen genauer schreiben sollen. Mit speicher meine ich die HDD auf der die Filme und Serien gespeichert sind. Diese ist wenn es etwas herunterlädt zu über 80% ausgelastet obwohl download und Transcodierung auf einer 2. SSD stattfinden. 

Link to comment
6 hours ago, Envie said:

Mit speicher meine ich die HDD auf der die Filme und Serien gespeichert sind.

ok ... 

 

6 hours ago, Envie said:

Diese ist wenn es etwas herunterlädt zu über 80% ausgelastet obwohl download und Transcodierung auf einer 2. SSD stattfinden. 

passt in meiner Welt jetzt nicht zusammen wenn alles auf einer separaten SSD stattfindet.

 

ARR ... haben während down/unpack immer hohe HDD Lasten, ja ... 

 

Sicher das nicht doch die CPU am Limit läuft während deiner "Arbeiten", oder eher i/o waits da hängen ... ?

Link to comment

noch ein kleiner Nachtrag, wenn du jetzt wirklich die ARR Docker in Ihrer Funktion limitieren möchtest, dann wäre das eher ein Thema bei den Entwicklern da anzufragen ... du kannst wie erwähnt, CPU Cores limitieren um es künstlich zu bremsen (unraid buildin cpu pinning), du könntest den zugewiesenen RAM limitieren (extra Parameter Docker, kann aber zu Instabilitäten führen), Netzwerk ... wird "tricky", dazu müssten passende tools im Docker installiert sein um diese zu "bremsen" ...

 

oder wenn es tatsächlich ein SSD/HDD Thema ist, umstellen auf nvme ;) um vor allem da i/o Thema zu umgehen.

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...