Jump to content

Sleep on Lan auf Dashboard


levis89

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo liebe Community, ich habe eine kurze frage;

Ich habe auf meinem Homarr Dashboard einen link gesetzt, der durch anklicken meinen Server aufweckt.

Dazu benutze ich auf meinen Stromsparenden Mini-Server den Proxy-WOL-Redirect Docker. Dann habe ich per duckdns über nginx eine weiterleitung konfiguriert, sodass ich ihn auch aus dem Internet ein schalten kann.

 

Nun möchte ich dies auch umgekehrt, also sleep on lan.

Ich habe über das dynamix sleep plugin den link zum auslösen also das sleep.php gefunden, und beim aufrufen über den Browser funktioniert dies auch. 

Nur muss ich mich immer erst in Unraid einloggen damit es funktioniert.

 

Ich habe gelesen, das man das mit nginx konfigurieren kann, das wenn der link auf gerufen wird, automatisch eine Autenthifizierung mit geschickt wird, aber ich finde viele Einstellungen nicht, und in die tiefen der Dateisysteme zu gehen traue ich mir da auch noch nicht ganz zu.

 

Ich weiß, das man auch einfach ein SOL packet mit spiegelverkehrter Macadresse senden kann, nur in dem Docker kann man nur die Mac Adresse und keine Ip eintragen. Heißt das das packet mit der spiegelverkehrten mac ja dann ins leere geht.

 

Ich kenne mich noch nicht so gut aus, als das ich mir einen eigenen Docker komplett konfigurieren kann.

 

Ich habe überlegt, dem Docker die custom variable ip hinzu zu fügen, aber die custom variablen muss ein Docker ja auch überhaupt erst mal unterstützen, oder?

 

Habt ihr einen Tipp für mich? 

Edited by levis89
Posted
59 minutes ago, levis89 said:

aber die custom variablen muss ein Docker ja auch überhaupt erst mal unterstützen, oder?

genau ... ;)

 

da ich homarr nicht nutze fällt mir dazu auch nicht wirklich was ein, ich nutze Homeassistant dafür ... sleep und wake (Server, VM, ...)

 

vielleicht fällt jemand anderem dazu etwas ein, Beispiel, wenn homarr auch custom scripts ausführen könnte und im gleichen Netz wäre ...

 

ssh in den Server und in sleep setzen als Option.

  • Thanks 1
Posted (edited)

Vielen Dank für deine Antwort. 

Ich würde die Links gerne meiner Familie zur Verfügung stellen, oder denen sogar eigene Dashboards erstellen, damit sie selbstständig den Server an und aus stellen können, für Plex und Nextcloud. 

 

Deswegen fällt HomeAssistent bei mir leider raus, da es so einfach gehalten werden sollte wie möglich. Einfach zwei dicke schaltflächen für an und aus :D

Edited by levis89
Posted
2 hours ago, levis89 said:

damit sie selbstständig den Server an und aus stellen können, für Plex und Nextcloud. 

da Homarr meinen Vorschlag oben anscheinend aus Sicherheitsgründen nicht unterstützt ...

 

simple Alternative, du nutzt doch eh das sleep plugin, bei inactivity ... in den sleep schicken ... keine Option ?

 

hast ja diverse Optionen wann der Server dann in den sleep soll (automatisch)

 

Bsp. array activity, bei Monitor disks noch den cache mit einbeziehen ... wenn da dann nichts mehr passiert ... nur als Ansatz,
dann vergisst es auch keiner und es passiert so oder so ...

 

image.png.6d6d66dbf7eb9d62c9cb168c69455222.png

  • Thanks 1
Posted

Ja, wäre eine Idee, aber ich habe festgestellt, daß das array niemals ganz in Ruhe ist. Ob die Nextcloud Apps horchen ob Nextcloud verfügbar ist, oder sonst was. Ich könnte es mal aus probieren, aber ich habe da keine Hoffnung, daß es funktioniert.

 

Aber noch mal danke 😁👍

Posted

Damit das Array erfolgreich in den spin down geht, gehören einige Shares auf den Cache ausgelagert.

Z.B. appdata, domain, system. 

Und wenn eine Nextcloud auch auch der Share mit den User-Daten. Dann klappt das mit dem Schlafengehen des Arrays. 

 

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...