Jump to content

ITX Server mit 24 SSDs im 16 Liter Gehäuse


Recommended Posts

Posted

Da aus dem internationalen Bereich die Bitte kam, habe ich dort meinen Build-Thread platziert:

 

Wer sich auf Deutsch unterhalten möchte, kann das gerne hier machen 😉

 

EDIT: Heute wurde das Gigabyte C246N-WU2 geliefert und ich habe direkt den Stromverbrauch der beiden Netzteile gemessen:

 

5.8W Corsair RM550x (2021)

10.5W FSP FlexGuru 500W

 

Damit ist also klar, dass ich das ATX Netzteil irgendwie reinquetschen muss.

 

  • Haha 1
Posted
1 hour ago, mgutt said:

It's really crazy how many wrong listings exist:

 

SFF-8654 spec:

https://members.snia.org/document/dl/26744

image.png.399d863e3869a9dc21d1b5ca26223da2.png

 

This means I need to wait additional 2 weeks and now I try to get my money back 😒

 

Nur so, hast Du meinen Beitrag zu dem 9500-8 gesehen?

Leider erscheint mir die Sache eher schwierig zu sein, passende Breakout Kabel zu bekommen.

Das Pinout ist mit SFF-9402 nicht das Übliche.

Ich habe noch keine günstige Quelle für geeignete SATA/SAS Breakoutkabel gefunden.

Ali Fehlkäufe/-versuche lassen mich hier erst einmal warten, bis die Kabel in einiger Zeit verfügbar sein werden.

 

 

Posted
9 minutes ago, mgutt said:

I will decide this in a later stage of the project. But if they are needed, I will replace them against Noctua NF-A4x20 FLX for sure as they are much quieter.

 

Nur so einen Vorschlag: Einen 3D gedruckten Trichter hinter die 3 Cages und einen 12cm Lüfter entweder durchblasen oder ziehen lassen.

3 Cages mit je 4cm Lüfterhöhe = 12cm.

Nur so als Idee.

Aber ob das alles in das Minigehäuse passt, wenn Du da ein ATX Netzteil reinstopfst ist fraglich.

Posted
9 hours ago, DataCollector said:

Blöderweise gibt es aber Kabel, die so aussehen und auch einen 72poligen "SFF-8654 8i" Stecker haben (laut Beschreibung), welcher aber mechanisch anders aufgebaut ist und somit nicht paßt.

Das ist aus deinem verlinkten Post. Wie gesagt sind das alles SFF-TA-1016 Stecker. Die Kabel sind also alle falsch beschriftet. 

 

Das hier wäre zb ein günstiges mit dem korrekten SFF-8654 Stecker:

https://de.aliexpress.com/item/1005005510476397.html

Sd066a767a3f74a7785c1bbd0ab8af258f.jpg_640x640Q90.jpg_.webp.1a77a4a4847aa97b81f468f31ae5c3fc.webp

 

Der Verkäufer der 9500-16i wollte mir sogar drei verschiedene Varianten davon mit verkaufen, aber leider alle mit Winkelsteckern. Bei ihm haben die funktioniert und mit Winkel gibt es die ja nur aus China. Daher bin ich eigentlich guter Dinge, dass das Kabel funktioniert.

 

10 hours ago, DataCollector said:

Das Pinout ist mit SFF-9402 nicht das Übliche.

Man findet leider nichts dazu, aber ich vermute dass das nicht für SATA breakout relevant ist, denn nur die PCIe tauglichen Kabel von areca haben den Hinweis:

>pinouts that follow the SFF-9402 specification

 

Findet man hier unten bei cable matrix, wenn man die einzelnen Artikelnummern anklickt:

https://www.areca.com.tw/products/trimode-1886.html

 

Bei dem SATA Kabel gibt es den Satz nicht:

Screenshot_20240912-100351.thumb.png.9f3459c64931149f09828eee495d5086.png

 

"traditional" klingt nach abwärtskompatibel.

Posted
4 hours ago, Dtrain said:

Hier eine Alternative, die einen anderen Weg ermöglicht

 

3D Druck ist natürlich immer eine Option, allerdings habe ich noch keinen guten gedruckten Halter gesehen. Bei dem aus dem Video / Screenshot muss zb jede SSD geschraubt werden und der Airflow ist eine Katastrophe, weil nicht vorhanden.

 

Und stell dir mal vor eine SSD geht kaputt.

 

Erstes Problem: Wie findest du heraus welche kaputt ist. Es gibt keine LEDs. Könnte man mit Aufklebern lösen.

 

Zweites Problem: Wie kommst du an die Schrauben? Ich habe so eine Mini Ratsche, damit würde es irgendwie gehen. Aber komfortabel ist anders. Ich halte hier Rändelschrauben für Pflicht, aber bei der engen Montage könnte auch das ein Problem werden (Finger zu dick). Müsste man testen.

 

Drittes Problem: Wie willst du die Kabel ziehen ohne weitere SSDs auszustecken? Ziehst du eine zu viel raus, hast du wegen nur 1 Parität im Array oder einem RAID5 deine Daten zerlegt oder der Server stürzt ab.

 

Meiner Ansicht nach ist die einzig sinnvolle gedruckte Variante ein Stecksystem, was ich in einem anderen Thread mal angefangen, aber wieder verworfen hatte:

 

image.thumb.png.d2c4ddd01fdcc20231a745c2e570469b.png.b21529be633e7cd580386d0394e16f2d.png

 

image.thumb.png.bb298761bfe31b8c4ba6dc1a489c9dea.png.6d20144ddaf0037308982e892de4c224.png

 

War noch eine frühe Phase. Die Idee war es einen SATA Kombo Stecker einzuführen, so dass man auf eine Backplane verzichten kann und die SSD mit Führungsmulden exakt auf diesen Stecker drücken kann.

 

Aber auch wenn du dann einen guten gedruckten Halter gefunden hast: Welches Case bietet Platz für 24 SSDs?

  • 2 weeks later...
Posted
On 9/11/2024 at 11:45 PM, DataCollector said:

Ich habe noch keine günstige Quelle für geeignete SATA/SAS Breakoutkabel gefunden.

 

Die Kabel von Ali funktionieren übrigens. Das Areca Kabel habe ich wieder retourniert. Bestellt hatte ich das hier:

https://de.aliexpress.com/item/1005005510476397.html

 

Man muss aufpassen, dass NICHT dieser SFF-TA-1016 Stecker mit der Ziehhilfe auf den Fotos zu sehen ist:

image.png.1da96723e9659dd4fefff9bab79d3529.png

 

Und jetzt weiß ich auch warum die Händler die Stecker ständig verwechseln. Den SFF-8654 gibt es nämlich auch in einer Variante mit seitlichen Nasen, der dem dann sehr ähnlich ist:

image.thumb.png.5e3a043be78718aca097f7363e32a6e7.png

 

image.thumb.png.e82c8f3f5e0f09973d680da0956111fb.png

 

Auch die gelieferten Breakout Kabel auf SATA habe ich mit den seitlichen Nasen erhalten. obwohl auf Ali der nackte Stecker zu sehen ist. Aber egal. Hauptsache läuft 😁

 

  • Like 1
  • 2 weeks later...
Posted

Die Haupt-Komponenten:

- Gigabyte C246N-WU2

- Intel Xeon E-2126G

- 64 GB ECC RAM 2666 Mhz

- Bifurcation Adapter X8X4X4

- Broadcom 9500-16i

- 1x 8TB NVMe (Parität), 9x 8TB SATA SSD, 4x 4TB SATA SSD (14 SSDs insgesamt)

- 3x Noctua Lüfter

- 3x 2.5 Zoll 8-Bay Hot Swap Gehäuse

- Corsair RM750x Shift

- Bauer Electronics DC-DC 8V-36V zu 5V Spannungswandler (10A)

 

Konnte ich nun alle montieren:

https://forums.unraid.net/topic/174221-24-bay-itx-server-in-16l-case-ssd-only/?do=findComment&comment=1470777

 

Ich musse vom Corsair RM550x (2021) auf das Corsair RM750x Shift wechseln, da die Netzteil-Kabel sonst im Weg waren (das Shift hat die Anschlüsse an der Seite). Ich schätze dadurch habe ich 0,5 bis 1 Watt verloren.

 

Außerdem hatte ich Depp das Loch für den oberen Lüfter zu früh gebohrt und mir dadurch unnötig Probleme verursacht. Allerdings konnte ich das glücklicherweise durch die Netzteil-Halterung lösen, die ich vor einigen Wochen bei Ali bestellt hatte und die nun endlich kam (ich war zugegeben schon ein wenig verzweifelt 😬).

 

Ist zwar alles knapp, aber es passt:

image.thumb.png.dc2972d9b54e19678574975d0568b58d.png

 

image.thumb.png.9f904dad4843f1ba7482e42551b13e8e.png

 

image.thumb.png.8e62bbe3c785afcff5a5223bd0b03257.png

 

NF-A9x14 HS-PWM chromax.black.swap Lüfter im Gehäusedeckel:

image.thumb.png.0cfc6b33fb3bb10823d67a267c418f93.png

 

image.thumb.png.af7fad90edcc194a8ee08c42acf90ce9.png

 

Der Leerlaufverbrauch liegt jetzt bei 23 Watt

 

Die NVMe wurde übrigens nicht im Chipsatz Slot erkannt. Gigabyte klärt das aktuell intern mit der Entwicklung.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...