Ich sehe das für meine Zwecke glaube ich eher nicht. Auf dem ssd Cache landen die ganzen docker Anwendungen. Diese werde ich vermutlich 1 mal die Woche auf eine externe USB Festplatte speichern. Wenn diese kaputt geht, stört es mich nicht.
Dazu gleich noch eine Frage. Kann ich auch eine externe Festplatte als ntfs betreiben oder muss es zwangsweise btrfs, ext4 oder sonst ein Linux Dateisystem sein?
Für Backups auf externe Platte schieben gibt es auch extra docker Anwendungen oder in unraid direkt?
Danke für die wichtige Info. Ich könnte auch gut einen g5400 gebraucht bekommen, dachte aber dass es für die Zukunft sinnvoller wäre auf 1200er Sockel zu gehen, denn wenn ich in 5 Jahren oder so aufrüsten möchte, wird es mir 1151 schwer oder?
Prinzipiell hätte ich mit der beta kein Problem, sollte ja schnell in der normalen Version kompatibel werden oder?
Auch werde ich nicht mehr SATA brauchen, da meine aktuelle nas auch nur 2 bay ist und sollte ich Kapazität brauchen Wechsel ich die Festplatte gegen eine größere.
Mir geht es tatsächlich um Preis Leistung und ein Mainboard für den doppelten Preis, nur falls ich irgendwann mal mehr als 4 sata brauchen sollte?
Dennoch vielen Dank für deinen vielen Hinweise und Anmerkungen!