Jump to content

Maurice97

Members
  • Posts

    26
  • Joined

  • Last visited

Posts posted by Maurice97

  1. Does anyone have any recommendations for a power supply that is most efficient between 50-120w?

    I currently have a Seasonic CORE-GM-650 Partial modular PC Power Supply 80PLUS Gold 650 Watt installed but am considering replacing it because it doesn't seem to be very efficient at loads below ~150w.

  2. Guten Tag,
     

    ich hatte LXC mit Adguard & Lancache komplett eingerichtet und ich sehe dass über Adguard Dns traffic läuft aber wenn ich z.B. ein Spiel downloade bei Steam bleibt dass log der Lancache ruhig und macht nichts.

    Auch wenn ich spiele extra prefill habe mit der erweiterung tut sich nichts.

    DNS ist am Lokalem Pc im Adapter & Host Datei eingetragen.

    chrome_6MjZIJmSur.png
    Hatte nochmals in der Host Datei jetzt geschaut und aus irgendeinem Grund hat Windows selber meinen Eintrag aus kommentiert und dieser war deshalb nicht mehr aktiv. Jetzt läuft wieder alles.

    • Like 1
  3. 11 hours ago, ich777 said:

    Das sieht aber nicht nach einem rewrite Problem aus, hier startet Unbound nicht was eigentlich nichts mit den Rewrites zu tuhen hat.

     

    Kannst du mal deine AdGuard config als datei posten (vergiss nicht das passwort zu entfernen).

    Guten Tag, 

    nach längerem Überlegen ist mir eingefallen die conifg mal über einen validator zu schicken und dort ist aufgefallen dass vor rewrites: noch ein blank space war und AdGuard deshalb nicht starten konnte. Seitdem ich es eben abgeändert habe fährt alles ohne Probleme wieder hoch und die rewrites wurden erfolgreich in AdGuard eingetragen.

    P.S. mir ist leider aufgefallen nachdem alles wie in der guten Anleitung gemacht wurde wird die LanCache leider nicht auf meinem PC verwendet obwohl die Dns im dem Adapter Manuell eingetragen wurde. Kann mir dabei jemand helfen? 
     

    • Like 1
  4. Having some trouble getting the Temp Plugin to work. Might be Unraid itself not supporting the Mainboard / CPU readouts yet.

     

    sensors-detect / senors results are pinned.

     

    M/B: Gigabyte  B550M AORUS PRO-P

    BIOS: Version F14e Wed 13 Oct 2021 12:00:00 AM CEST

    CPU: R5 5600G

    HVM: Enabled

    IOMMU: Enabled

    Memory: 32 GiB DDR4

    Kernel: Linux: 5.10.28-Unraid x86_64

    Sensors.txt

  5. 6 hours ago, bfeist said:

    Thanks for this great tool! I just spend hours working through setting it up. With fresh eyes on the install process I would like to suggest to @falconexeputting version numbers for each docker on the first post (as of today):

    • docker - influxdb:1.8.4-alpine (I see there's an image of this in the first post, but I didn't realize this was a version restriction)
    • docker telegraf - telegraf:1.19.2-alpine

    Also, including a default telegraf.conf that matches `telegraf:1.19.2-alpine` and the panels in UUD 1.6 would be great.

     

    I guess now I need a faster motherboard/CPU too because this dashboard uses ~20% of my resources lol.

     

     

     

    @bfeist Would it be possible that you share your telegraf.conf? Everytime i startup telegraf i get log errors for some params but they should be right as far i know.

  6. chrome_wnVUm8cMsw.png.c1b37bb9d03e953537da08d7ec8a9574.png

     

    telegraf:1.20.2-alpine

    influxdb:1.8.4-alpine

     

    fetch https://dl-cdn.alpinelinux.org/alpine/v3.14/main/x86_64/APKINDEX.tar.gz
    fetch https://dl-cdn.alpinelinux.org/alpine/v3.14/community/x86_64/APKINDEX.tar.gz
    v3.14.3-47-g31d7bef259 [https://dl-cdn.alpinelinux.org/alpine/v3.14/main]
    v3.14.3-54-gfeaf2e7bb6 [https://dl-cdn.alpinelinux.org/alpine/v3.14/community]
    OK: 14946 distinct packages available
    OK: 59 MiB in 36 packages
    OK: 59 MiB in 36 packages
    2021-12-11T21:17:02Z I! Starting Telegraf 1.20.2
    2021-12-11T21:17:02Z I! Using config file: /etc/telegraf/telegraf.conf
    2021-12-11T21:17:02Z E! [telegraf] Error running agent: Error loading config file /etc/telegraf/telegraf.conf: Error parsing data: line 28: invalid TOML syntax

     

    Running these Repositorys atm and getting this error from telegraf right after.


     

     

  7. Danke für eure Hilfe. Habe die Partition gelöscht / SSD auf passthrough gestellt und jetzt geht alles.

     

    Allerdings wollte ich noch fragen ob es möglich ist die VM über einen HDMI Anschluss an den Monitor zu bringen?

     

    Wenn ich die APU als GPU wähle bekomme ich den Error beim starten und ich kann nicht direkt damit was anfangen.

     

     

    chrome_IrJ88POUZA.png

    chrome_Fg6KGTZrDe.png

  8. 51 minutes ago, mgutt said:

    Àuf deinem Screenshot sieht man aber was ganz anderes.

    Entschuldige die richtige Eingabe mit Id war bei dem Bild nicht dabei dass stimmt.

     

    Disk Location mit iD

    Primary vDisk Location: /dev/disk/by-id/ata-Samsung_SSD_850_EVO_250GB_S2R6NB0J213792L

     

    Im Anhang nochmal die jetzigen Einstellungen & Windows Installation Anzeige.

    Die SSD wurde mit ntfs formatiert da xfs nicht erkannt wird.

     

    Ich bin mir nicht sicher wo mein fehler in der ganzen Sache liegt. Vllt doch anderes Format für die SSD oder irgendwelche Einstellungen. Hoffe ihr könnt mir nochmal weiterhelfen. 

     

    2 hours ago, ich777 said:

    Du weißt schon das ich für ARK einen Docker in der CA App anbiete, wenn du einen Cluster erstellen willst kann ich nicht viel helfen aber im Support thread von ARK ist einer der angepinnten Beiträge oben von @Cyd der ein komplettes Tutorial geschrieben hat wie das mit meinem Container funktioniert.

    Werde mich dort im Support mal umschauen.

    chrome_qnJSV7ktqM.png

    chrome_xawBYEsLWg.png

    chrome_7OxnMEnrNf.png

  9. 8 hours ago, mgutt said:

    Hast du die /dev/disk/by-id/ Methode probiert bzw sprechen wir von SATA oder M.2?

    Habe /dev/disk/by-id/ & /dev/disk/name (sdc etc). Komme mit beiden bis zum Windows Installations-Fenster aber dann wird mir 0.0mb angezeigt oder es wäre nicht möglich eine Partition zu erstellen.

    Habe auch mal den Primary vDisk Bus auf SATA gestellt statt IDE aber dann kam eins der beiden.

    Es ist eine ganz normale SATA Ssd (250GB von Samsung).

     

    5 hours ago, ich777 said:

    Welche spiele?

    Ich will für mich & freunde vorerst einen Ark Cluster mit Mods & Plugins aufbauen und wollte dass über Windows machen da ich nicht weiß ob bzw wie man dass über deinen Game Docker macht.

     

    Habe mal ein Bild mit den aktuellen Einstellungen hinzugefügt.

    Hatte Testweise vorher eine Win10 VM über den Auto Mode mit ca 500GB laufen und da gab es keine Probleme.

     

    chrome_f03d8zy07M.png

  10. Guten Tag,

    ich wollte eine Windows 10 VM über eine eigene SSD laufen lassen als Game Server aber egal was ich bei der VM einstelle ist eine Installation von Windows nicht möglich. Entweder Freier Speicher ist 0.0mb oder es kann keine Partition erstellt werden.

     

    Ich hoffe jemand kann mir dabei weiter helfen.

     

  11. Ich wollte schon was schreiben wegen löschen etc aber nach dem der Parity Check durch war, waren die Dateien wieder in dem /Backup Ordner und ich konnte Sie löschen. (Waren vorher schon gelöscht theoretisch). 

     

    Habe die Shares jetzt umgestellt auf keine Cache zb Backup weil brauch es eh nicht vom Speed her und sonst "Prefer" mit Min Space.

    Hoffe dass klappt dann jetzt besser. 

     

    Alles etwas ungewohnt wenn man noch nie mit Unraid etc zu tun hatte und nur mit fertig Nas wie Synology vorher^^.

    Aber danke euch trotzdem sehr für die schnellen Antworten & Hilfe

  12. Guten Tag,

     

    ich hatte gestern versucht ein Backup via Acronis True Image auf einen Share zu machen nur leider war die Cache SSD nur 500GB groß und daher zu klein. Seitdem kann ich keinen Docker Service mehr nutzen da er nicht mehr startet und kann die SSD nicht leeren über den Mover da dieser nicht funktioniert.

     

    Parity Check wurde ausgeführt und hatte einige erros durch den Mover.

    Habe einiges probiert wie die SSD zu remounten etc aber nichts hilft.

     

    Hoffe mir kann da jemand weiterhelfen. (Backup daten etc drauf sind nicht wichtig muss eh neu gemacht werden)

     

     

    chrome_Q5Ukm7t4LA.png

    chrome_rSfjWfMrAS.png

  13. Guten Tag, ich habe mir jetzt die Asus XG-C100C 10G Netzwerkkarte bestellt und sie funktionierte direkt aber mehr als 1,5Gbit's auf einen Share schreiben gehen nicht obwohl die 10GB Karte zu einer Onboard 2,5Gbit Lan verlinkt ist der Share eine 500GB Nvme Ssd hat?

     

    Habe Online neue Treiber für die Netzwerkkarte gefunden aber weiß nicht ob es helfen würde bzw wie man diese bei Unraid installiert?

     

    chrome_QZkGMCHgfl.png.5318b40a89aad28da6a1d003768d700b.png

     

    Wäre sehr dankbar für erneute Hilfe. 

    Gruß

  14. *Dynamix System Temp Plugin *

     

    Hello there,

    i build a complete new server for nas / plex usage and tried to use the System temp plugin to monitor Temperature etc but each time i click "detect" for available drivers it says "No drivers detected".

    NerdPack GUI - Perl already installed.

     

    Here are my current specs. 

     

    - Gigabyte Technology Co., Ltd. B550M AORUS PRO-P

    - BIOS dated: Thu 08 Jul 2021 12:00:00 AM PDT

    - AMD Ryzen 5 5600G with Radeon Graphics 

    - 3 Segate Iron Wolf HDD + 1 WD Cache SSD

  15. Dass wusste ich leider vor dem Kauf dieser Karte nicht.

     

    Könntest du mir eine Kompatible 10GB Netzwerkkarte RJ45 für Unraid empfehlen, dann würde ich diese Karte für meinen Home Rechner nehmen etc da es Win10 Treiber gibt.

     

    Habe diese beiden für RJ45 auf die schnelle gefunden aber weiß nicht ob Unraid diese supporten würde?

    TP-Link Archer TX401 10Gbit/s Bluetooth 5.0 PCIe-Adapter

    Asus XG-C100C 10G Netzwerkkarte (RJ45-Port, IEEE 802.3an 10G Base-T)

  16. Guten Tag,

     

    ich habe einen neuen Server mit Unraid aufgesetzt und mir wird aktuell nicht die "Ableconn PEXNW-103 1-Port 10GBase" Netzwerkkarte angezeigt als extra netzwerkschnittstelle. Vllt braucht man noch spezielle Treiber oder sontiges?

     

    Ich hoffe damit kann mir jemand helfen da ich ganz neu bei Unraid bin.

     

    Gruß

  17. Hello everyone,

     

    i build an entire new Pc for Nas / Plex and VM usage and decided to use Unraid. Tho after i did finally got the Usb stick working to boot from i get no iPV4 / IPV6 on the login to get into the webgui.

     

    I have installed an "Inter-Tech "PowerOn" DMG-31 WiFi PCIe Adapter" because Ethernet connection is at the moment not possible. Not sure if its the cards fault.

     

    Hopefully anyone can help me with this problem. Thanks

×
×
  • Create New...