hawihoney

Members
  • Posts

    2953
  • Joined

  • Last visited

  • Days Won

    3

hawihoney last won the day on August 10

hawihoney had the most liked content!

About hawihoney

  • Birthday 01/01/1958

Converted

  • Gender
    Male
  • Location
    Germany, NRW, Cologne

Recent Profile Visitors

The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.

hawihoney's Achievements

Proficient

Proficient (10/14)

405

Reputation

44

Community Answers

  1. Was genau? Plugin Nerd Tools installieren? Paket mit Nerd Tools installieren? rar/unrar anwenden? IMHO alles selbsterklärend, Leseaufwand gering, Youtube Video nicht erforderlich...
  2. Ich habe rar und unrar installiert. Das geht über un-get bzw. die Nerd Tools: /boot/extra/ rar-5.8.1-x86_64-1_SBo.txz unrar-6.1.7-x86_64-1cf.txz
  3. Du meinst z.B. S00E34 Simpsons Christmas? Was spricht gegen die Specials Staffeln S00? Und Du machst daraus eine Sammlung "Simpsons S01" mit allen Episoden aus S01 plus den passenden Specials aus S00? Wahnsinn, wäre mir persönlich zu viel Aufwand. Aber ok.
  4. Wäre mal interessant zu wissen von welchen Plattformen Du redest (iOS, Android, ...). Meiner persönlichen Erfahrung nach haben alle Plex Plattformen ihre individuellen Stärken und Schwächen sowie unterschiedliche Funktionsumfänge. Ich habe da so eine persönliche Hitliste, die behalte ich aber lieber für mich Wenn ich Deine Anforderung richtig verstehe (wer packt schon S01E07 und S02E03 einer Serie in eine Sammlung - und vor allen Dingen warum) so kann ich das auf meinen Androids nicht bestätigen. Ich sehe alle Thumbnails. Aber vielleicht habe ich es einfach falsch verstanden. Habs geschnallt. In app.plex.tv sieht man die Screens und auf Android sieht man die Cover. Frag mal bei Plex nach.
  5. Starte den Scan nochmal und guck in die Plex Server Logs unter: .../Library/Application Support/Plex Media Server/Logs/ Ein ganzer Sack voller Gründe kann zu den geschilderten Problemen führen. Das kannst Du nur über die Server und Scanner Logs recherchieren.
  6. Vertippt "ls -la" - aber ich denke Du wusstest das.
  7. Kann sein. Führe mal ein "la -la" für einen Ordner und dessen Inhalt aus bei dem der Inhalt nicht gefunden wird.
  8. @Squid This is what I saw yesterday. update_cron will be called twice if both plugins are installed. I don't know the tool. Will it be ok to call it twice? If yes, just ignore this post. Thanks. Community Applications plugin: User Scripts plugin:
  9. Bei mir sind es Python Skripte. Allerdings habe ich auch Python via un-get installiert.
  10. Kann man denn nicht einstellen welche Datenbank verwendet wird? Bei Plex ist es TVDB - somit kann man seinen Content entsprechend vorbereiten. Zusätzlich kann ich für jede Serie individuell einstellen welche Reihenfolge verwendet wird (DVD, Ausstrahlung, ...). Das muß Jellyfin doch auch können. Wenn nicht - falsches Werkzeug gewählt ...
  11. Die Lizenzdatei liegt auf dem Stick und ist mit ihm verknüpft. Ich würde den Stick sichern. Das machst Du mit Unraid. Klick in der GUI auf den Stick/Flash. Dort findest Du den Knopf zum Sichern. Zusätzlich würde ich noch die *.key Datei aus dem /config Ordner des Sticks manuell auf Seite legen. Wenn das geschehen ist und Deine Backups liegen vor, dann kannst Du den Stick komplett neu mit dem Creator Tool erzeugen. Anschließend die *.key Datei wieder drauf kopieren. Nun kannst Du komplett neu beginnenen.
  12. Hier mal ein Beispiel. Die beiden Episoden tauchen immer als Ganzes, als eine Datei, auf. Wenn das nicht über den Dateinamen zu erkennen ist, dann hat der Threadersteller die A-Karte. Wie soll Software das lösen? Er kann nur das "Normale" maschinell verarbeiten lassen und muss trotzdem das Ergebnis manuell überwachen.
  13. Das geht nicht voll-automatisiert. Ich habe oben meine Antwort erweitert. Keine Software kann Hellsehen ... auch nicht wenn man sie KI nennt. Für TotalCommander habe ich mir eine Regex Regel gebastelt. Die deckt den Standard ab. Bei allem anderen muss auch ich oft manuell ran. Du glaubst nicht wie oft ich viel später denke "Da fehlt doch was" und mir die Dateigrößen anschaue. Dann sehe ich, dass eine Folge doppelt so groß ist wie die anderen. Dann muss ich halt alle Folgen noch mal neu zuordnen. Und nein, komme gerade nicht an die Regex Regel ran - liege am Strand 😉
  14. Benenne halt alle - außer die Doppel-Episode - nach Deinen Vorgaben um und benenne die Doppel-Episode manuell um. Denn woher soll das Werkzeug wissen welche Datei zwei Episoden enthält? Wie lauten denn die ursprünglichen Dateinamen? Nenn mal eine normale und eine Doppel-Episode. Die Varianten aller Namen von Episoden haben sich über die Jahre massiv geändert. Ohne manuelle Eingriffe kann das kein Werkzeug automatisch leisten. Noch 2015 oder so stand oft nur die Episodennummer im Dateinamen -ohne einen Hinweis auf die Staffel. Die Staffelnummer stand dann manchmal im Ordnernamen. SxxExx hat sich zuletzt durchgesetzt aber auch heute wird schon wieder auf neue Varianten gesetzt. Da kommst Du in manchen Fällen nicht um manuelle Zuordnung oder Anpassung herum. Und nicht vergessen - es gibt auch 4-stellige Staffeln bei Jahresangaben in der Staffel z.B. S1940E26.
  15. Oh, umbenennen. Das mache ich von Windows aus mit TotalCommander. Der hat ein mächtiges Rename Werkzeug. Dort habe ich ein Regex hinterlegt. Da TC zusätzlich eine ganze Ordnerstruktur flat darstellen kann ist das ganz schnell erledigt. Aber leider ändern sich ab und zu die Titel von Episoden. Deshalb habe ich irgendwann beschlossen nur die Staffel- und Episodennummer im Dateinamen zu verwenden: