-
Posts
1910 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
2
hawihoney last won the day on June 23 2021
hawihoney had the most liked content!
Converted
-
Gender
Male
-
Location
Germany, NRW, Cologne
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
hawihoney's Achievements
-
Oh, this is happening to me all the time as well. Just put a picture into the clipboard and paste it into the text. The picture appears twice, always. I need to remove one picture then, always. There's a report in the forum section.
-
UnRaid 6.10 Release - Probleme und deren Lösungen
hawihoney replied to MPC561's topic in German / Deutsch
Guck mal hier: Hat wohl was mit dem MyServers Plugin, einem Redirect nach HTTPS zu tun. SSL yes ist wohl das Geheimnis. -
Speicher Dir doch einfach die Flash-Backups. Solange es keine grundlegenden Änderungen an den Platten-Konfigurationen, etc. gibt, geht das problemlos. Jeder Flash-Backup ist eine in sich stimmige Konfiguration.
-
Der Grund: Nextcloud erstellt Objekte mit User: rwx, Gruppe: r-x, Welt: r-x. Nur der User, mit dem erstellt wurde, hat Schreibrechte - in der Regel ist das "nobody". Somit kann Dein SMB-User i.d.R. nicht überschreiben. Ein Patentrezept kann ich nicht bieten da es verschiedene Herangehensweisen gibt. Die haben aber wiederum alle Nebenwirkungen. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich greife als Windows-User über WebDAV auf die Nextcloud zu. Zusätzlich läuft bei mir mehr oder weniger regelmäßig ein User Skript mit einem angepassten New Permissions über die Ordner und Dateien und passt auf nobody:users und entsprechende Berechtigungen an. Ich bin nicht glücklich mit dieser Lösung aber sie funktioniert. Allerdings brauchen wir hier keine Abgrenzung der User.
-
NVMe M.2 verfügbar nach Cold-Boot, aber nicht nach Soft-Boot
hawihoney replied to hawihoney's topic in German / Deutsch
Guter Hinweis. Das werde später mal testen - also beim Umstieg auf Multiple-Array - in zwei Jahren oder so. Ich gehe nur ungern an die Hardware. Nur dann wenn etwas wirklich kaputt geht oder ich umbauen muss. Bei Multiple-Array Support werde ich definitiv umbauen. Im gleichen Zuge werde ich dann auch den BIOS-Update durchführen. -
NVMe M.2 verfügbar nach Cold-Boot, aber nicht nach Soft-Boot
hawihoney replied to hawihoney's topic in German / Deutsch
Vielen Dank. Samsung SSD 970 EVO Plus 1TB. "Lustigerweise" ist es immer die selbe, die nach einem REBOOT fehlt. Ich komme dann bei Gelegenheit mal auf Dich zu. Haben uns lange nicht mehr gesehen -
Der Upgrade auf das heute morgen erschienene Unraid 6.10.1 hat mich ganz schön ins Schwitzen gebracht. Das hat allerdings nicht unbedingt etwas mit Unraid zu tun - eher mit dem Motherboard. Klären würde ich das allerdings trotzdem ganz gerne. Normalerweise fahre ich meinen kompletten Server nach dem Aufspielen des Upgrade komplett herunter (SHUTDOWN), renne in den Keller und drücke auf den Power-Knopf zum Wiederhochfahren. Diesmal war ich zu faul und habe in der Unraid GUI auf REBOOT gedrückt. Nach dem Wiederhochfahren fehlte eine NVMe M.2. Ich habe das dann ein paar mal ausprobiert. Bei jedem REBOOT fehlt die eine der beiden NVMe M.2 (immer die selbe). Beim SHUTDOWN fehlt sie nicht nach dem Wiederhochfahren. Mir sind die Unterschiede und Details zwischen Cold-Boot und Soft-Boot noch aus meinen Assembler Zeiten bekannt, aber wie kann heutzutage so etwas noch passieren? Kennt jemand dieses Phänomen? Das Board ist ein "Supermicro X12SCA-F Version 1.01" Das BIOS ist ein "American Megatrends Inc. Version 1.1. Dated: 03/02/2021". @mgutt hast Du ggfs. eine Idee? Gibt es evtl ein BIOS Update das dieses Problem adressiert? Vielen Dank.
-
Are there any guides to setup Nextcloud AIO on unraid?
hawihoney replied to Pstark's topic in Docker Engine
Some years ago I did it that way: https://www.linuxserver.io/blog/2017-05-10-installing-nextcloud-on-unraid-with-letsencrypt-reverse-proxy Is it what you want or do you need Office as well? -
Frage zum Home Assistant Docker Container
hawihoney replied to hawihoney's topic in German / Deutsch
Vielen Dank. Habe jetzt Home Assistant In einer VM laufen. Allerdings ist die mir schon 2x hängen geblieben und ich musste mit virsh massiv eingreifen. Der VM Tab in Unraid blieb in beiden Fällen einfach leer. Mit dem Abschießen der HA VM lief dann alles wieder wie gewohnt. Das muss ich mal weiter beobachten. Denn bisher habe ich noch gut wie nix mit dem Teil gemacht. Darf ich fragen was Deine Favoriten sind - an Automatisierungen und Addons? Kaco habe ich übrigens gefunden. Dafür auch meinen Dank: -
@bonienl Tried the "Upload" button for the first time. Seems that my uploads never complete. The upload indicator is stuck on 99% always. At that time the disk is idle. Switching to a different GUI tab and returning to the File Manager fixes the display. Thanks for listening.
-
Frage zum Home Assistant Docker Container
hawihoney replied to hawihoney's topic in German / Deutsch
Lustig. Hab gerade alles gelöscht da ich die verschiedenen Installationsarten gefunden habe. HA Container sind echt eingeschränkt. -
Frage zum Home Assistant Docker Container
hawihoney replied to hawihoney's topic in German / Deutsch
Hab mal über die Container Konsole geprüft. 1,3 GB, davon 1,2 GB in /usr/lib/python3.9 -
Frage zum Home Assistant Docker Container
hawihoney replied to hawihoney's topic in German / Deutsch
Danke, frage mich echt wo die ganzen Informationen abgelegt werden. Werde mal das RAM und Docker im Auge behalten. Arbeite mich gerade erst - seit heute - in Home Automation ein. Habe unsere drei Mitsubishi Wärmetauscher, Plex, Fritzbox, Nextcloud, ... einbinden können. Unser Kaco Wechselrichter ist nicht bekannt. Da will ich mir selbst etwas programmieren. Wie ich den abfragen - und das Ergebnis interpretieren kann - weiß ich schon. Muss mich nur noch einlesen wie ich das mit Python ins HA Ökosystem bekomme. -
Pure luck If the company behind Plex publishs documents about how to proper name folders and files it's wise to follow their official manual. Lot's of your additional characters are whitespace class or simply ignored like anything in (). They will become ignored by Plex. If it did work for you in the past, ok. If it fails with some content in the future you know what to do then.