-
Posts
60 -
Joined
Cornflake's Achievements
Rookie (2/14)
10
Reputation
-
Hey, I already tried this fix and i won't work. they figured this out they're selfs in the github thread you posted. This is a Old version of DiscordGSM and it wont get any future update. like they said on github, i highly suggest you should switch to the new version of Discord GSM Sadly this Issue does not happen to everyone. for me its working fine. But Since any update of discord can basically destroy the functionallity of the classic version anyway you should better use the newer version since its just a matter of time until the old one wont work anymore.
-
i really dont know whats the issue, i do not develop this programm. i made no changes to this image since at least 7 month. so i am not really sure.
-
i dont think that this would make a difference. you could try creating a completly new bot and with a new token.
-
i dont think so that this is the reason. the error message says that there is a format issue with (probably) your token.
-
i hope this is not your actually discord token. if so, change it immediately. i tested the classic versions. i think your discord bot id could be incorret. not sure
-
Could only be a misconfiguration in the config file
-
yeah, to my Knowledge you can't. this is the reason why i decided to keep the "classic" version still available in the Community store. In my opinion there are many features and customization options missing in the new version
-
With the new version the way how you add servers has changed. You should read the documentation, it’s pretty simple. https://discordgsm.com/guide/commands You add server in discord directly via chat commands
-
hey please edit your docker container via the unraid dashboard, on the top right klick on advanced, and change icon url to: https://raw.githubusercontent.com/DiscordGSM/DiscordGSM/master/images/discordgsm.png
-
Wadzwigidy started following Cornflake
-
soweit ich gelesen habe bekommst du bei denen nicht so einfach den Buisness Vertrag. Bei Vodafone hatte ich den damals, da konnte ich den direkt auswählen und bestellen. Bei Deutsche Glasfaser kannst du bei den Buisnesstarifen nur eine anfrage starten da musst du dann ein ganzes formular ausfüllen mit firmen details usw. habe auch glaube ich schon gelesen das sie das für Privatkunden nicht machen so wie andere Internet anbieter. Damals war das alles noch einfacher bei Inexio hatte ich damals ach noch eine eigene, bis sie mich von einem auf den anderen tag hinter ein NAT gesetzt haben. nach einem anruf und ein bisschen gejammer habe ich aber dort meine eigene IP wieder zurück bekommen. Oh ja kann natürlich sein, weis ich garnicht. nutze den momentan nicht.
-
Danke für die Info, irgendwas besonderes, was ich im Sicherheitsaspekt drauf achten muss ? ich meine im Vergleich zu jetzt. Jetzt hab ich kn der FRITZ!Box ein ganz normales port forwarding zu meinem Dienst. Ist im ssh tunnel alles verschlüsselt ? Von Ionos gibts vserver die ne 400er Anbindung haben. Da würd ich schon eher in die Richtung kommen. wobei Plex denke ich am meisten Bandbreite schlucken würde und ich bin mir nicht sicher ob Plex sogar ipv6 unterstützt. Die haben ja quasi bei Plex sowas wie einen relay server. Dann würde ich den Traffic ja schonma einsparen wenn das klappt.
-
Hab mir vorerst die große 1gbit Leitung geholt. Mit 500mbit Upload. Werde nach einem Jahr aber dann warscheinlich auf eine kleiner runterwechseln weils zu teuer is. Das schlägt halt um weiten das was ich zurzeit habe. Damals hatte ich die 1gig von kabeldeutschland (Vodafone) mit dem 50mb Upload Upgrade. Jetzt hab ich wegen Umzug nur eine 200er dsl Leitung mit 40mb Upload. grade weil ich Sachen wie Plex hoste krieg ich bei 500mb Upload bling bling vor den Augen
-
Sorry ja, ich meinte natürlich wireguard. Also du hast einen vserver und zum Routen nutzt du frp hab ich so noch nirgends gelesen, ich werd mal dannach googeln und mich einlesen danke für dein Hilfe
-
Hallo liebe Freunde des Internets, ich habe nun vor einiger Zeit einen Auftrag an deutsche Glasfaser gestellt um mir einen Glasfaser Anschluss zu legen. In dem Gespräch damals kam raus das ich dort keine eigene öffentliche ipv4 Adresse zugewiesen bekomme. Mit meinem recht naiven Gedanke dass mein zukünftiges ich das schon irgendwie geregelt bekomme, stehe ich nun da, der Tag der Freischaltung rückt immer näher und ich habe tatsächlich keine Lösung dafür. meine Frage an die Community, habt ihr auch ein solches Problem und habt schon eine Lösung gefunden ? habe schon viel dazu gegoogelt und viele Möglichkeiten gehört wie z.b 6tunnel über einen günstigen vserver, oder von DG Partner festeip beides sind sogenannte Portmapper die aber laut meiner Recherche nur TCP Protokolle unterstützen da ich neben Webseiten (vaultwarden und Plex) auch noch Voice Server und GameServer hoste die teilweise Udp zwingend erfordern sind beide Services für mich nicht brauchbar. jetzt hab ich gehört dass man per VPN und einen recht günstigen VServer das auch hinbekommen würde. unraid nutzt ja seit neustem wireshark. Damit kenn ich mich leider nicht so gut aus. Nur würde ich ungern den gesamten unraid Traffic durch den VPN jagen, sondern z.b nur gezielt ein docker subnet oder eine VM sodass ich Andere docker Instanzen die ich nicht außerhalb des Netzwerks haben will wie z.b Tautulli in einem anderen docker subnet lokal bleibt. Ist sowas möglich oder habt ihr andere Ideen oder Lösungsvorschläge?
-
Hey, your servers.json has wrong entities don’t just use the example file, delete those rows you don’t need or don’t use. Then it will work fine if you can’t find the error you can post your file here and I will take a look at it