Jump to content

[SOLVED] Array Verkleinern


Fidel84

Recommended Posts

Guten Morgen 

 

hatte da eine kleine Frage ich mochte meine Array verkleinern da ich 3(500+500+2Tb) Hdds in einer icy box habe und diese kaum genutzt werden und wenn doch sie eher langsam sind. Nur möchte ich aus 3 mach 1 machen und diese durch 6tb ersetzen. 

Habe auch eine Anleitung gefunden und wollte wissen ob das noch aktuell ist oder es eine bessere andere Methode gibt? 

https://wiki.unraid.net/Shrink_array

 

Mein Plan war Platte rein xfs formatieren Daten umkopieren und dann die anderen 3 durch New config raus nehmen die neue mit den Daten rein nehmen und die alten abschalten. 

 

Danke 

 

 

Link to comment

Durch die im Wiki beschriebene erste Methode "For unRAID v6.2 and later", wird die Disk, die du entfernen möchtest, komplett mit Nullen beschrieben, was auch die Parität entsprechend korrigiert. Dadurch ist nach Ausbau der Disk die Parität immer noch korrekt, weil eine Disk komplett mit Nullen das selbe Ergebnis bei der Berechnung der Parität ergibt, wie eine komplett fehlende Disk.

 

Wichtige Dinge dieser Methode sind

  1. Die Daten von der zu entfernenden Disk auf andere verschieben / kopieren
  2. Die Disk bei allen Shares (include/exclude) entfernen

Ob du nun dieses Methode anwendest, also die zu entfernende Disk jetzt mit Nullen beschreibst, hängt nun davon ab ob du:

  1. überhaupt eine Parität hast und
  2. ob dir die Parität wichtig ist.

Die unter "For unRAID v6.0 and 6.1 and possibly 5.0" beschriebene zweite Methode (geht auch in neueren Versionen), setzt dagegen voraus, dass du einen Screenshot/Foto von der Disk-Übersicht machst, die Disk ausbaust und per New Config die Disks wieder so zuordnest wie sie waren, während man das Dropdown der nun fehlenden Disk leer lässt. Ist eine Parität vorhanden, setzt diese Methode noch voraus, dass du "Parity is already valid" nicht auswählst. Nun wird die Parität komplett neu aufgebaut. Bei dieser Methode hat man also in der Zeit keine Parität / Ausfallsicherheit.

 

Eine dritte, nicht beschriebene Methode wäre wie bei der zweiten vorzugehen, aber stattdessen "Parity is already valid" auswählen. Nun startet das Array mit einer falschen Parität. Diese korrigiert man dann mit einem Parity-Check (und mit aktiver "Write corrections to parity" Option). Auf die Art würde die Parität nicht komplett neu erstellt, sondern nur die Teile aktualisiert, die sich geändert haben. Ich könnte mir vorstellen, dass das die schnellste der drei Methoden ist.

 

Zusammenfassung
Willst du durchgehend eine valide Parität, dann verwende Methode "For unRAID v6.2 and later". Hast du dagegen gar keine Parität, dann mach nur die wichtigen Dinge und ordne zum Schluss per "New Config" die Disks wie zuvor zu (Screenshot!). Ist dir die Parität nicht so wichtig, dann verwende eine der anderen Methoden nach belieben.

 

Hinweis

Per New Config kann man übrigens auch die Disks umzusortieren, allerdings bekommen die dann andere Disk-Nummern und die "include"-Disks bei den Shares stimmen nicht mehr überein. Man müsste also nach der Umsortierung die "include"-Disks der Shares korrigieren und evtl mit dem UnBalance Plugin in der Zwischenzeit falsch abgelegte Daten auf die korrekte Disk zurück verschieben. Zum Schluss müsste man dann natürlich noch einen Parity-Check machen. Habe ich auch schon mal gemacht, weil das schneller ging als die Daten zwischen den Platten zu verschieben, aber das sollte man nur machen, wenn man das Konzept verstanden hat.

  • Thanks 1
Link to comment
  • ich777 changed the title to [SOLVED] Array Verkleinern

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...