Jump to content

Stromverbrauch B660/B760 chipsets mit Raptor-Lake CPUs der K-Serie (z.B. i5-13600k) ?


Recommended Posts

Ich habe jetzt entschieden mir kein ECC-Board zu kaufen, sondern die Economy-Variante anzuschaffen, also DDR4 und B660/B760 chipset.

Die Frage ist nur, was soll man dann nehmen ?

AS-Rock, Asus, Gigabyte, oder MSI ?

 

Gesetzt ist ein i5-13600k

 

Zum Stromverbrauch/Effizienz habe ich bisher noch keine Vergleiche gesehen mit Intel 13er Serie und den B chipsets.

 

Gibt es noch immer triftige Gründe, warum Raptor-Lake NICHT mit Unraid verwendet werden sollte ?

 

Danke an die Experten...

 

 

Link to comment
2 minutes ago, ullibelgie said:

AS-Rock, Asus, Gigabyte, oder MSI ?

 

das was deine Anforderungen erfüllt, Anschlüsse, PCI Plätze, Preis / Leistung, ...

 

2 minutes ago, ullibelgie said:

Zum Stromverbrauch/Effizienz habe ich bisher noch keine Vergleiche gesehen mit Intel 13er Serie und den B chipsets.

 

lass es die anderen wissen wenn du Erfahrungen damit hast

 

3 minutes ago, ullibelgie said:

Gibt es noch immer triftige Gründe, warum Raptor-Lake NICHT mit Unraid verwendet werden sollte ?

 

iGPU sollte erledigt sein, daher nicht wirklich, also, schlag zu ;)

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...