Jump to content

Geschwindigkeit beim Kopieren im WLAN bricht ein (unter 3MB/S)


MSMusixs

Recommended Posts

Hallo zusammen,

mein Name ist Marc und dies ist mein erster Beitrag. 🙂  

 

Ich hatte schon länger vor, mir einen Homeserver nach Hause zu holen.  Da diesen Sommer kein Urlaub  geplant war, habe ich das zu meinem Urlaubsprojekt gemacht. Was am Anfang noch ein MiniPC werden sollte, ging über zum miniITX und am Ende ist nun ein kleines 19" Rack samt Servergehäuse bei mir eingezogen 🙄 ...Habe hier im Forum als stiller Leser schon viel mitnehmen können und freue mich nun auch ein Teil der Unraid Community zu sein *g*

 

Habe hier ein Problem beim Kopieren von Daten via smb im Wlan auf den Server und auch vom Server auf Laptop, bzw. die Geschwindigkeit bricht dabei extrem ein. D.h. in der Regel startet es mit 100+ MB/s an und nach 30-40sek bricht es fast instant auf 3-5MB/s ein.

Habe es auch mit dem Laptop von der Arbeit getestet, dasselbe. (beide Wifi6, 1m vom Router entfernt)... 

Es kommt aber auch vor, dass es gar nicht über 3-5MBs hinausgeht... z.B. wenn ich direkt nach dem Kopieren mit Computer 1 mit Computer 2 starte...

Will sagen, ich kann es nicht 100% replizieren.... 

Kommt auch immer wieder vor, dass die Geschwindigkeit passt, also durchgehend 100+MBs. Auch mal 10Gb am Stück...
Auch Neustart Router + Netzwerkkarte hat keinen Einfluss   ... scheint mir fast willkürlich.

 

Bei der Verbindung über Lan Kabel gibt es keine Problem. 

 

Abgesehen davon sollte der Server eigentlich mit 2.5GB lan laufen, wird aber von Unraid nur als 1GB erkannt.

(ist ein Realtek RTL8125BG, aber soweit ich hier gelesen habe ist das ein bekanntes Problem, trotzdem mal zur Info)

 

Bin langsam echt ratlos .... Da Rechner und Server wegfallen sollte es ja das WLAN der Fritzbox (6660) sein, ist mir aber sonst noch nie aufgefallen. 
 

Vielleicht hat hier noch jemand ne Idee!

 

Hoffe man konnte mir soweit folgen... Vielen Dank schon mal vorab!


 

Hardware:

i5 13600k

Asrock Z790 D4 Lightning 

2 x 32GB DDR4 ECC Kingston Server (Mainboard ist übergangsweise, soll ein w680 werden. leider bisher kein gutes angebot gefunden)
2x Samsung 980Pro NVME 1TB (cache)

2 x IronWolf 4TB (array)

be quiet PP11 400Watt

 

FritzBox 6660

 

Surface laptop 4, Lenovo ThinkPad X1

Edited by MSMusixs
Link to comment
  • MSMusixs changed the title to Geschwindigkeit beim Kopieren im WLAN bricht ein (unter 3MB/S)
1 hour ago, MSMusixs said:

Habe hier ein Problem beim Kopieren von Daten via smb im Wlan auf den Server und auch vom Server auf Laptop, bzw. die Geschwindigkeit bricht dabei extrem ein. D.h. in der Regel startet es mit 100+ MB/s an und nach 30-40sek bricht es fast instant auf 3-5MB/s ein.

Habe es auch mit dem Laptop von der Arbeit getestet, dasselbe. (beide Wifi6, 1m vom Router entfernt)... 

 

 

1 hour ago, MSMusixs said:

Bei der Verbindung über Lan Kabel gibt es keine Problem. 

 

...

 

1 hour ago, MSMusixs said:

Da Rechner und Server wegfallen sollte es ja das WLAN der Fritzbox (6660) sein, ist mir aber sonst noch nie aufgefallen. 

das ist ziemlich offensichtlich würde ich nach den obigen Erfahrungen deuten ;) das wird hier schwer werden ... Server hängt per LAN am Router (schätze ich mal) und dem ist es egal ob die Daten zur Fritz per LAN oder WLAN kommen ....

 

Ich besitze auch ne 6660 und hier funktioniert es, also würde ich mal sagen es ist kein "grundsätzliches" Problem ... ;) ebenso haben die letzten Wochen gezeigt dass es ja einige Fritz user gibt (siehe aktuelle macvlan Probleme mit 6.12.1 - 3) und dass die wahrscheinlich auch nicht diese Erfahrung haben.

 

zu deiner Problematik noch ergänzende Fragen.

 

WLAN / LAN Vergleiche

 

beides getestet mit lokalen smb Shares ? also keine externen Adressen oder Nextcloud ?

du nutzt auch keinen lokalen DNS wie pihole, adguard, ... ? und falls doch, hast den auch mal aus der Kette genommen ?

AV Software auf den Laptop's, Firewall darauf, VPN ... 

 

auch keine weiteren AP in der Umgebung (MESH ...) keine DLAN bridges usw ... ?

Energiemodi alle geprüft in der Fritz ?

 

image.thumb.png.a97d621f26d95e2e360d40054ebf3582.png

 

ansonsten kann ich hier nur raten, mit AVM support in Verbindung setzen (sofern es kein Providergerät ist), die lotsen dich dann durch ein degugging und können eventuell besser helfen, ansonsten wird das echt schwer da Server und Client grundsätzlich bereits ausgeschlossen wurden ...

 

hier mal jetzt ein schneller Test, ~ 6 Meter entfernt, draußen auf dem Balkon hinter Glas und noch etwas dazwischen ...

 

von der Fritz zum Lappi (WLAN) eine ~ 2 GB Datei

image.png.17c1c29e2893db1281cca2f1daab9d79.png

 

und jetzt umgekehrt, vom Laptop (WLAN) zum Server

image.png.ab360d10b39033c1bb33020ef7eb12fa.png

 

wie gesagt, AVM support wäre mein erster Anlauf ...

Link to comment

Moin, erstmal Danke für deine Rückmeldung :)

 

10 hours ago, alturismo said:

das ist ziemlich offensichtlich würde ich nach den obigen Erfahrungen deuten ;) das wird hier schwer werden ... Server hängt per LAN am Router (schätze ich mal) und dem ist es egal ob die Daten zur Fritz per LAN oder WLAN kommen ....

genau

 

10 hours ago, alturismo said:

Ich besitze auch ne 6660 und hier funktioniert es, also würde ich mal sagen es ist kein "grundsätzliches" Problem ... ;) ebenso haben die letzten Wochen gezeigt dass es ja einige Fritz user gibt (siehe aktuelle macvlan Probleme mit 6.12.1 - 3) und dass die wahrscheinlich auch nicht diese Erfahrung haben.

da gings um die erreichbarkeit von Containern von aussen, wenn ichs richtig verstanden habe... Soweit bin ich noch gar nicht, wir werden sehen ^^

10 hours ago, alturismo said:

WLAN / LAN Vergleiche

 

beides getestet mit lokalen smb Shares ? also keine externen Adressen oder Nextcloud ?

du nutzt auch keinen lokalen DNS wie pihole, adguard, ... ? und falls doch, hast den auch mal aus der Kette genommen ?

AV Software auf den Laptop's, Firewall darauf, VPN ... 

ja genau, unraid ist bisher noch mehr oder weniger "stock"... also keine vms oder container am laufen... 

 

pihole, Adquard, DNS bei Tests ebenfalls nicht verwendet.

Auf dem privat laptop läuft, MS Defender, sonst nix.. Arbeitslaptop: Kaspersky, VPN (aber beim testen nicht aktiv)

 

10 hours ago, alturismo said:

auch keine weiteren AP in der Umgebung (MESH ...) keine DLAN bridges usw ... ?

Energiemodi alle geprüft in der Fritz ?

 

image.thumb.png.a97d621f26d95e2e360d40054ebf3582.png

 

die Einstellung gibt's bei mir gar nicht.... welchen Stand vom Fritz OS bist du? (7.29)

image.thumb.png.0b7f3ec77f14986a34fa069a3c8946e4.png

 

 

10 hours ago, alturismo said:

ansonsten kann ich hier nur raten, mit AVM support in Verbindung setzen (sofern es kein Providergerät ist), die lotsen dich dann durch ein degugging und können eventuell besser helfen, ansonsten wird das echt schwer da Server und Client grundsätzlich bereits ausgeschlossen wurden ...

 

hier mal jetzt ein schneller Test, ~ 6 Meter entfernt, draußen auf dem Balkon hinter Glas und noch etwas dazwischen ...

 

ist eine Box von vodafon, deren Support ist da leider meistens nicht zielführend. Probieren werde ichs mal...

 

Eben nochmal getestet, und diesmal gings... auch nach 10x wdh... 

Das ist echt verrückt, seit ner Woche am kämpfen und nicht einmal mehrere stabile Übertragungen hintereinander hinbekommen...
 

Einziger Unterschied zu sonst, ist die Uhrzeit... Aber ob es damit zusammenhängt!?
- Kanäle des Wlans habe ich schon öfter gewechselt... 

- Zeitgesteuertes Energiesparen? 🤔

 

Heute Abend nochmal probieren... Hab mir heute auch noch ne 6590 geliehen, werde die mal hinter die 6690 hängen und schaun wie es mit dem Wlan von der Box läuft.

 

Das waren heute früh:
Laptop -> unraid
image.png.88e0c53d38c3a3de613e6271f38f2fbe.png

unraid -> Laptop

image.png.12102a835b9e6ff1d0f3914cdfd27a13.png

 

 

 

 

Edited by MSMusixs
Link to comment

Mit der Provider Box ... Wirst du Support technisch nicht weit kommen ...

Ich bin auf der aktuellen Firmware, aber hatte das Problem vorher auch nie.

Natürlich bleibt noch der Client ... sprich das WLAN am Laptop ...

Aber in Summe, du kannst es auch nicht sauber nachstellen um sagen zu können dass es immer dann so ist ... wird schwer ...

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk

Link to comment

nabend, kurzes status update...

 

scheint wohl die 6660 ein Problem zu haben... Habe die letzten Tage mit der geliehenen 6590 getestet und Datenübertragung war stabil.

Jetzt warte ich auf ein Tauschgerät meines Anbieters und damit sollte es dann hoffentlich erledigt sein.

 

 

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...