Jump to content

Erfahrung mit NICs (z.B. Realtec) die nicht von Intel sind.


Recommended Posts

Hi habe aktuell Probleme mit meinem verbauten NIC Intel i266, macht meistens unter Windows ärger, wahrscheinlich auch in Linux.

Meine Frage ist, wie sind eure Erfahrungswerte mit anderen Herstellern? 

Ich habe mal gelesen, dass eigentlich immer auf intel zu setzten ist, da besser mit den Treibern supportet. 

 

Versuch gerade mein Board zu reklamieren, hoffe ich bekomm den ausgetauscht. 

Link to comment

Realtek bestes Beispiel. Hab ein N100DC-ITX.

 

Board extrem sparsam und erreicht C8 bei 6W min Verbrauch. Seit update auf 6.12.5 komme ich nicht mehr auf C8 und hänge bei C3 weil ASPM im neuen Kerneltreiber des Unraid Release nicht mehr funktioniert. 2W Mehrverbrauch.

 

Das zu Realtek.

 

Wenn Intel einmal funktioniert dann funktioniert er auch weiter (mit höherer Wahrscheinlichkeit als bei Realtek). Man sollte halt einen "älteren" Netzwerkchipsatz präferieren wenn das möglich ist. Auch Treiber "reifen" (Na ja bei Realtek reifen sie auch mal kaputt).

 

So zumindest meine eingeschränkte Wahrnehmung.

 

Link to comment
3 hours ago, eLpresidente said:

Hi habe aktuell Probleme mit meinem verbauten NIC Intel i266, macht meistens unter Windows ärger, wahrscheinlich auch in Linux.

Ich habe bisher bei den Intel 2.5 GBe NICs immer nur von Problemen gelesen, wenn Windows im Spiel ist.

Protectli nutzt auch 2.5 GBe Intel NICs für ihre Firewall-Appliance und da scheint es keine Probleme zu geben.
Im Reddit hatte mal jemand eine mögliche Begründung dafür geschrieben, die ich aber leider nicht mehr finde. 

Link to comment

Hi Danke für eure Antworten, der Verbrauch ist mir aktuell leider echt "egal" geworden, ich will ein stabiles System und bei mir meldet sich der eth0 einfach von selber ab.. unraid läuft noch aber keine IP Verbindung mehr.. 

 

Also wenn ich euch richtig verstehe, sollte Realtec auch funktionieren, auch wenn der verbrauch um 2Watt hoch gehen könnte.. mir reicht es wenn das verdammte Ding einfach nur seine Netzwerkverbindung hält. :) 

 

C-States sind bei mir gerade eh Müll da der Sata Controler den ich zusätzlich verbaut habe und auch das der NIC auf 2,5Gb läuft, sich komplett mit den C-States quer stellt. 

 

Ich habe gerade folgendes Gefunden - was meint Ihr dazu ? Ich müsste jetzt halt schnell reagieren, da ich die chance habe das Board komplett als retoure zurück zu geben.. 

 

https://www.mindfactory.de/product_info.php/Gigabyte-B760-GAMING-X-AX-DDR4-So-1700-DDR4-ATX-retail_1476292.html

Link to comment

Ich bin mir bei dem Thema 2.5 GBe NIC nicht sicher und habe unterschiedliches gelesen. Mit dem Realtek hatte ich in einem Odroid H2+ keine Probleme. Den hatte ich aber nicht mit 2.5 GBe genutzt und um das Thema ASPM hatte ich mich damals nicht gekümmert (ASPM hängt offenbar auch vom jeweiligen OS/Kernel/Treiber ab, ob es geht oder nicht). Werde voraussichtlich zukünftig mehr Erfahrungen sammeln.

 

Zu dem verlinkten Board. Da ist WLAN dabei, was das Board teuerer macht. Wenn du das nicht benötigst, dann würde ich ein anderes wie das aus meinem Erfahrungsbericht (GIGABYTE B760M GAMING X DDR4) eher nehmen. 

Edited by boyish-stair3681
Link to comment
3 hours ago, boyish-stair3681 said:

Damit war Stabilität/Zuverlässigkeit gemeint.

Ich bin jetzt mal wieder zurück auf 1gb, wahrscheinlich tut es der Stabilität auch einen gefallen.. hatte im Internet gelesen, dass der NIC bei 2,5gb probleme macht.. 

 

und Energie Spar ich auch gleich mit ein - C8 geht gleich wieder, davor max. C2 

 

image.png.abdd35be6f8963e7b87081ecb7251e82.png

Link to comment

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...