
Andreas2020
Members-
Posts
38 -
Joined
-
Last visited
Converted
-
Personal Text
M/B: Fijutsu D3644-B1; CPU: Intel® Pentium® Gold 5400 ; Memory: 16 GiB DDR4 ECC;
Parity: 1x 12TB WD Red; Data: 21 TB - 1x 12TB WD Red, 3x 3TB WD Red;
Cache: 1x 128GB SSD 850PRO, 1x128GB Transcend SSD M2
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
Andreas2020's Achievements
Newbie (1/14)
4
Reputation
-
Ich habe es zum Schluss wie von hawihoney empfohlen gemacht. Wieder 'ne Menge gelernt dabei! Allen herzlichen Dank hier!
-
Vielen Dank! Allein mit Data path ändern hat es schon geklappt. Zumindest sehe ich die unter disks gemounteten externen Platten. Allerdings stehen nun nicht mehr die shares video/foto usw. unter /mnt/user, sondern die tatsächlichen disk1, disk2 und disk3 mit ihren eigene shares. Ich muß die Dateien auf den Platten suchen. video ist beispielsweise auf disk2 und disk3 verteilt. Da kommt die Warnung von mgutt ins Spiel: Ich nutze den Krusader immer, um Sicherheitskopien zu erstellen. Dazu kopiere ich von den entsprechenden Ordnern video , music, usw. die Daten via Krusader auf die externen Festplatten. Der Weg in diese Richtung ist wohl unkritisch. Nur umgekehrt geht es schief! Wie kann ich beispielsweise auf das gesamte Verzeichniss video zugreifen?
-
-
Andreas2020 started following Fehlermeldung "EXT4-fs (sdm1): error count since last fsck: 396" , Anbindung externe USB-Platte , Größere Festplatte einsetzen and 1 other
-
Hallo, Nach einiger Zeit will ich wieder ein update machen - es sind einige Daten hinzugekommen. Hierzu stecke ich meine externen Platten per USB an, sie werden als sdg und sdh korrekt gemountet. Der Klick auf "Browse Disk Share" zeigt korrekt dass als /mnt/disk/... eingebunden wurde. Dann starte ich den Krusader gehe dort auf /mnt. Da steht aber nur /user und nichts von /disk . Auch unter mnt/user/ gibt es kein /disk Was mache ich falsch?
-
In meinem Array (12TB Parität + 12TB Daten+2*3TB Daten) soll eine der beiden 3TB Platten durch eine neue 12TB-Platte ersetzt werden. Der Parity-Check ist gestern erst fehlerfrei gelaufen. Erst wollte ich die 3TB aus dem Aray nehmen, dann Strom weg, Platte wechseln und wieder einschalten gemäß der Vorgehensweise hier: https://wiki.unraid.net/Replacing_a_Data_Drive Aber: Da meine alte Platte nicht defekt ist, wäre meine Idee wäre nun, eine der beiden 3TB zu leeren - dazu ihren Inhalt auf die andere 3TB des arrrays zu spielen. Dann die nun leere Platte zu entnehmen und durch eine 12TB zu ersetzen. Geht das? Wie leere ich die Platte im Array? PS: Ich habe die neue 12TB-Platte WD120EDAZ auf dem Schreibtisch liegen, wo war der Artikel mit dem Precleaning - muss man das noch machen?
-
Ich habe nur LAN, WLAN nur für Gäste. Das ganze Haus duplexverkabelt LAN-Internet und LAN-intern. Alle Geräte kann ich wahlweise zu beiden Netzen mechanisch umschalten. Das klappt auch bei kritischen Dingen ohne messbare Geschwindigkeitsverluste. Gerade dieser Rechner hat brilliante Übertagungsraten. Ich muss das mal beobachten, werde mich hier wieder melden.
-
Fehlermeldung "EXT4-fs (sdm1): error count since last fsck: 396"
Andreas2020 replied to Andreas2020's topic in Deutsch
Die Laufwerke sind per USB verbunden. Es ist ein Fantec-Festplattengehäuse mit 3 Einschüben. Ja, ich werde mich mal damit befassen müssen. Nun weiß ich erst mal, wo das Problem liegt! Vielen Dank, auch für den Tipp mit der Formatierung. -
Ich kriege es nicht hin, auf meinem Hauptrechner habe ich Multiboot. Unter WIin10 mit MS Edge und Firefox gleiches Thema. Dort ist eigentlich nichts im Cache, der Rechner hängt fast nie im Netz - trotzdem mal geleert, ohne Erfolg. Unter Linux bei FF das gleiche Thema. Mit Midori kann ich das Log-File aufrufen - in dem "Krusader gestartet" steht, läuft seit einer Stunde aber die GUI macht dort keinen Zucker. Startet nicht. Aber: auf einem anderen Rechner läufts! 😀 Definitiv kein Problem mit dem Krusader, es muss an dem Rechner liegen - und komischer weise unter Win UND LinuxMint. Dort habe ich jedoch nie Probleme mit dem Netzwerk o.ä.. Verstehe ich nicht.
-
Ich hatte jetzt nach dem Start von Kruader 5min gewartet, dann die GUI gestartet. Es dauerte 45sec bis zum Erscheinen der GUI. anbei mal die Logdatei: ErrorWarningSystemArrayLogin ---Checking if UID: 99 matches user--- ---Checking if GID: 100 matches user--- ---Setting umask to 000--- ---Checking for optional scripts--- ---No optional script found, continuing--- ---Configuring Locales to: de_DE.UTF-8 UTF-8--- Generating locales (this might take a while)... de_DE.UTF-8... done en_US.UTF-8... done Generation complete. ---Checking configuration for noVNC--- Setting noVNC resizing to: scale Nothing to do, noVNC qaulity set to default Nothing to do, noVNC compression set to default ---Starting...--- ---Checking for old logfiles--- ---Checking for old display lock files--- ---Resolution check--- ---Starting Xvfb server--- ---Starting x11vnc server--- ---Starting Fluxbox--- ---Starting noVNC server--- WebSocket server settings: - Listen on :8080 - Flash security policy server - Web server. Web root: /usr/share/novnc - No SSL/TLS support (no cert file) - Backgrounding (daemon) ---Starting Krusader--- Session terminated, killing shell... ...killed. ---Checking if UID: 99 matches user--- usermod: no changes ---Checking if GID: 100 matches user--- usermod: no changes ---Setting umask to 000--- ---Checking for optional scripts--- ---No optional script found, continuing--- ---Configuring Locales to: de_DE.UTF-8 UTF-8--- ---Locales set correctly, continuing--- ---Checking configuration for noVNC--- Setting noVNC resizing to: scale Nothing to do, noVNC qaulity set to default Nothing to do, noVNC compression set to default ---Starting...--- ---Checking for old logfiles--- ---Checking for old display lock files--- ---Resolution check--- ---Starting Xvfb server--- ---Starting x11vnc server--- ---Starting Fluxbox--- ---Starting noVNC server--- WebSocket server settings: - Listen on :8080 - Flash security policy server - Web server. Web root: /usr/share/novnc - No SSL/TLS support (no cert file) - Backgrounding (daemon) ---Starting Krusader--- Session terminated, killing shell... ...killed. ---Checking if UID: 99 matches user--- usermod: no changes ---Checking if GID: 100 matches user--- usermod: no changes ---Setting umask to 000--- ---Checking for optional scripts--- ---No optional script found, continuing--- ---Configuring Locales to: de_DE.UTF-8 UTF-8--- ---Locales set correctly, continuing--- ---Checking configuration for noVNC--- Setting noVNC resizing to: scale Nothing to do, noVNC qaulity set to default Nothing to do, noVNC compression set to default ---Starting...--- ---Checking for old logfiles--- ---Checking for old display lock files--- ---Resolution check--- ---Starting Xvfb server--- ---Starting x11vnc server--- ---Starting Fluxbox--- ---Starting noVNC server--- WebSocket server settings: - Listen on :8080 - Flash security policy server - Web server. Web root: /usr/share/novnc - No SSL/TLS support (no cert file) - Backgrounding (daemon) ---Starting Krusader--- Session terminated, killing shell... ...killed. ---Checking if UID: 99 matches user--- usermod: no changes ---Checking if GID: 100 matches user--- usermod: no changes ---Setting umask to 000--- ---Checking for optional scripts--- ---No optional script found, continuing--- ---Configuring Locales to: de_DE.UTF-8 UTF-8--- ---Locales set correctly, continuing--- ---Checking configuration for noVNC--- Setting noVNC resizing to: scale Nothing to do, noVNC qaulity set to default Nothing to do, noVNC compression set to default ---Starting...--- ---Checking for old logfiles--- ---Checking for old display lock files--- ---Resolution check--- ---Starting Xvfb server--- ---Starting x11vnc server--- ---Starting Fluxbox--- ---Starting noVNC server--- WebSocket server settings: - Listen on :8080 - Flash security policy server - Web server. Web root: /usr/share/novnc - No SSL/TLS support (no cert file) - Backgrounding (daemon) ---Starting Krusader---
-
Fehlermeldung "EXT4-fs (sdm1): error count since last fsck: 396"
Andreas2020 replied to Andreas2020's topic in Deutsch
Nein, das sind die zur Sicherung gemounteten Platten. Sorry. was ist UD und wo kann ich sie löschen? Ich habe mich schon einige Male durch die Menüs gewühlt und nichts gefunden. Das einzige wäre "Clear stats" im Hauptmenü unter Array, dort kann ich aber wohl auch nur die Statistik zurücksetzen. -
Hallo, gestern, nach der Installation ist alles gelaufen. Es dauerte ein wenig - eben so 10 Sekunden - und dann startete Krusader. Heute morgen will er irgendwie nicht, ich glaube, ich muss da noch was an den Einstellungen machen. Unraid lasse ich durchlaufen. Ich starte Krusader allerdings immer erst, wenn ich ihn brauche, lasse das tool nicht ständig laufen. Also "Start" und dann "webGUI". Ersteres klappte, aber nun ist nur schwarzer BS. Ich habe mal zwei Bilder angefügt: Und wie schon geschrieben - eine Internetverbindung besteht zu meinen privaten Daten - wie eben zu diesem Server - nicht. Ich schalte den Server von Zeit zu Zeit (alle ca.3 Monate oder seltener) via mechanischer Switch ins Internet. Nachtrag: Nach einem erneuten Restart klappte der Start von Krusader wieder, Aber eben 10-15 Sekunden obiges Fenster. Anbei der zweite Syslog.
-
Ich habe gerade diesen thread gesehen und den Krusader gleich mal in Deutsch installiert - sieht gut aus, funktioniert auch sehr gut! Wenn ich ihn starte, dann versucht er sehr lange zu verbinden. Ich habe standardmäßig an dem Server aber kein Internet. Krusader funktioniert schon, aber bei jedem Neustart dauert es etwa 10 Sekunden. Gibt es eine Möglichkeit diesen Verbindungsversuch zu unterdrücken?
-
Ich habe heute diese Fehlermeldung auf meinem Server gesehen. Die Meldung kommt seit 3.Februar auf den ersten Blick unverändert. An diesem Tag habe ich viele Dateien mittels Krusader von einer angeschlossenen USB-Platte auf den Server kopiert. Bei zwei der Dateien gab es zahlreiche Fehlermeldungen. Seitdem kommen diese Meldungen täglich. Am 01.03.2021 läuft wieder der Paritätscheck, sollte es damit vorbei sein oder kann ein Plattenschaden dahinter stecken?
-
Nach dem Abschalten von binhex-minidlna hatte sich das Einschalten erledigt. Aber leider brauche ich das Tool, somit fährt je eine der Platten immer wieder hoch - warum auch immer..
-
Wie viele es sind, weiß ich nicht - der Stromverbrauch steigt um fast 10Watt an und bleibt dort. Es erfolgt keinerlei Zugriff auf die Platten. der Mover arbeitet nur täglich 01:00Uhr. Dokumentiert wird nur das Herunterfahren der Platten nach 18/33 Minuten.