Naja, alles ist da nun auch nicht proprietär. Vor allem Mainboard und Netzteil. Sollte da mal etwas nach Ablauf der Garantie den Geist aufgeben und Ersatz wirklich so teuer sein, hat man immer noch die Option, die restlichen Komponenten in ein anderes Case umzuziehen.
Ich hab für meine Eltern als NAS den Microserver in kleinster Ausstattung mit Pentium Gold gekauft. Ich finde den für den Preis von aktuell 440€ mit der Ausstattung schon super. Dazu einen SFF Adapter für eine SATA-SSD. So klein wird man einen Eigenbau nicht hinbekommen und so günstig wahrscheinlich auch nicht. NVME fehlt leider, würde zwar per PCIe-Adapter passen aber die Stelle liegt überhaupt nicht im Luftstrom, das wird wahrscheinlich zu warm.
Alternative wäre vielleicht ein Dell T40. Ist etwas größer (gar nicht mal so viel) aber dafür gibt es da sogar für unter 500€ einen Xeon und eine 1TB HDD dazu. Das ist preislich zur Zeit eigentlich kaum schlagbar. Der hat allerdings nur drei 3,5" bays. M.2 slot ist zwar vorhanden aber wohl deaktiviert. Dafür kann man den PCIe-Slot vielleicht besser belüften. Ob man den SATA vom optischen Laufwerk für eine HDD oder SSD nutzen kann, wäre noch interessant.
In so einen 19" Verteilerschrank würde vermutlich auch der Dell passen. Wenn der Schrank nicht direkt unter der Decke hängen muss, könnte man den Server auch oben drauf stellen oder legen. Dann kommt auch kühlere Luft dran. Ansonsten ein einzelnes Regalbrett unter bzw. neben den Schrank hängen und den Server darauf.