jj1987 Posted January 21 Share Posted January 21 [email protected]:/# ls /mnt/disks/BACKUP/* /mnt/disks/BACKUP/Backup: /mnt/disks/BACKUP/Bilder: /mnt/disks/BACKUP/Dokumente: /mnt/disks/BACKUP/Musik: /mnt/disks/BACKUP/Shares: Backup/ Bilder/ Dokumente/ Musik/ Quote Link to comment
mgutt Posted January 21 Share Posted January 21 14 minutes ago, jj1987 said: ls /mnt/disks/BACKUP/* /mnt/disks/BACKUP/Backup: /mnt/disks/BACKUP/Bilder: /mnt/disks/BACKUP/Dokumente: /mnt/disks/BACKUP/Musik: /mnt/disks/BACKUP/Shares: Backup/ Bilder/ Dokumente/ Musik/ Ja das macht keinen Sinn. Auch das kein Platz da ist, ist ein eindeutiges Indiz, dass kein Symlink erstellt wurde, sondern ein Ordner mit dem Namen bereits vorhanden war. Kann es sein, dass deine BACKUP Disk vorher "BACKUP" hieß? Dann hat UD genau diesen Ordner erstellt. In dem Fall das machen: find /mnt/disks/BACKUP -type d -delete Dann sollte der Ordner "BACKUP" weg sein. Dann noch mal die Backup disk unmounten und mounten. Dann sollte der Symlink erstellt worden sein. Wie gesagt sollte das aber auch in den syslogs als Fehler aufgetaucht sein. Ich denke ich sollte das Skript so anpassen, dass es in die Logs schreibt UND eine Benachrichtigung in Unraid auslöst. Quote Link to comment
jj1987 Posted January 21 Share Posted January 21 2 minutes ago, mgutt said: Kann es sein, dass deine BACKUP Disk vorher "BACKUP" hieß? Ne die hieß Backup01, habe ich dann jetzt dann nur auf komplett Großbuchstaben umgestellt Quote Link to comment
jj1987 Posted January 21 Share Posted January 21 4 minutes ago, mgutt said: find /mnt/disks/BACKUP -type d -delete Geht auch nicht: find: cannot delete ‘/mnt/disks/BACKUP/Shares/Dokumente/.20230121_194327’: Directory not empty find: cannot delete ‘/mnt/disks/BACKUP/Shares/Dokumente’: Directory not empty find: cannot delete ‘/mnt/disks/BACKUP/Shares/Bilder/.20230121_194325’: Directory not empty find: cannot delete ‘/mnt/disks/BACKUP/Shares/Bilder’: Directory not empty find: cannot delete ‘/mnt/disks/BACKUP/Shares/Backup/.20230121_194323’: Directory not empty find: cannot delete ‘/mnt/disks/BACKUP/Shares/Backup’: Directory not empty find: cannot delete ‘/mnt/disks/BACKUP/Shares’: Directory not empty find: cannot delete ‘/mnt/disks/BACKUP/Bilder/.20230121_173842’: Directory not empty find: cannot delete ‘/mnt/disks/BACKUP/Bilder’: Directory not empty find: cannot delete ‘/mnt/disks/BACKUP/Backup/.20230121_173839’: Directory not empty find: cannot delete ‘/mnt/disks/BACKUP/Backup/.20230121_173447’: Directory not empty find: cannot delete ‘/mnt/disks/BACKUP/Backup’: Directory not empty find: cannot delete ‘/mnt/disks/BACKUP’: Directory not empty Quote Link to comment
mgutt Posted January 21 Share Posted January 21 1 hour ago, jj1987 said: Ne die hieß Backup01, habe ich dann jetzt dann nur auf komplett Großbuchstaben umgestellt Komisch. Dann prüfe bitte mal, ob es sich um ein Verzeichnis oder einen Symlink handelt: ls -l /mnt/disks Wenn es ein Symlink ist, dann wird das so aussehen: lrwxrwxrwx 1 root root 7 Jan 21 21:36 BACKUP -> ../BACKUP01 ist es keiner, dann so: drwxrwxrwx 2 root root 40 Jan 21 21:38 BACKUP/ Wenn es ein Verzeichnis ist, dann kannst du es mit dem Holzhammer löschen: rm -ir /mnt/disks/BACKUP Und falls es ein Verzeichnis ist: Das Symlink-Skript hat den nicht erstellt. Der muss durch was anderes erstellt worden sein. 1 Quote Link to comment
jj1987 Posted January 21 Share Posted January 21 war offensichtlich ein Verzeichnis - wie auch immer ich das dann mal erstellt habe?! Hab's gelöscht, das Device Script erneut gestartet und nun schnurrt das Backup Script👍 Vielen Dank für die Unterstützung im speziellen und deine Beiträge im allgemeinen! Quote Link to comment
mgutt Posted January 21 Share Posted January 21 1 hour ago, jj1987 said: das Device Script erneut gestartet Den Teil verstehe ich nicht. Das Script startet man ja nicht, sondern das passiert automatisch, wenn man die Disk mounten / unmountet oder meinst du das? Quote Link to comment
jj1987 Posted January 22 Share Posted January 22 7 hours ago, mgutt said: Den Teil verstehe ich nicht. Das Script startet man ja nicht, sondern das passiert automatisch, wenn man die Disk mounten / unmountet oder meinst du das? Naja sie war halt noch gemountet also hab ich das manuell gestartet (via Blitz Symbol vor der Partition). Hätte natürlich genau so gut auch unmount und mount machen können 1 Quote Link to comment
Archonw Posted January 24 Share Posted January 24 Danke @Mgutt, das ist eine sehr elegante Lösung. Hatte das bisher durch zwei einzelne Scripts lösen müssen. So ist das schon sehr elegant. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.